Beiträge von Wurli

    @ShadowWingXY Danke für deine Erfahrungen :)

    Ich denke, ich versuchs mal noch ein bisschen mit Abbruch, dann schauen wir weiter. Nebenbei immer wieder mal reinbringen werden wir beibehalten.

    Was das gestern betrifft: kann gut sein. Er ist übrigens nach 10 Minuten wieder aufgewacht und stand wieder ganz flott auf. Ist wohl kurz weggepennt und hat sich erschrocken, dass er uns aus Augen und ohren gelassen hat ;)

    Man versucht hier nur, dich für etwas zu sensibilisieren, was dir vielleicht noch nicht so klar ist. Kein Grund, bissig zu werden.

    Es geht halt vor allem darum, dass kurzschnäuzige Hunde aktuell sehr modern sind (wie man an den stolzen Kaufpreisen sieht) und viele die Probleme der fehlenden Nasen nicht wahrhaben wollen. Sei einfach dafür sensibilisiert und behalte die Sache im Auge, du hast den Hund ja schon gekauft.

    Wie heißt die Kleine?

    und zum glück muss ich ja mit dem leben

    Wie lockenwolf sagt, der Hund muss damit leben.

    Ich will damit nur sagen:

    Achtet auf die typischen Symptome, die diese Plattnasen häufig zeigen:
    Grunzende Atmung
    Lautes Schnarchen
    Nasenlöcher, die nur noch Schlitze sind
    Der Versuch, im sitzen zu schlafen
    Starkes Hecheln bei weit ausgerollter Zunge

    Manche dieser Probleme treten häufig erst im Erwachsenenalter von 2-3 Jahren auf. Macht euch außerdem am Besten schlau, was eine Nasenloch- und Gaumensegel-OP kosten und legt euch für den Fall Geld auf die Seite. Zudem müsst ihr ein Auge auf Zahnprobleme haben, und eventuell auch auf Augenprobleme.

    Dem Hund zuliebe.

    Ganz ehrlich, bei einem gesunden Hund greift die Krankenversicherung und ich werde nicht ein Lebenland auf Hundehaltung verzichten nur weil ich nicht bereit bin 2000 euro in 2 Wochen für etwas auszugeben von dem mir versichert wurde, dass alles okay ist und keine Behandlung benoetigt!

    Der Hund war ja vorher laut allen Stellen gesund. Mir ist schon klar, dass ihr uns als asozial empfindet jetzt. Aber wie ich sagte, ich würde so viel Geld nicht mal für mich bei z. B Zahnersatz ausgeben.

    Ich lasse doch nicht die Hundehaltung nur weil ich nicht 2000 eueo pro monat für den Hund habe. Anders als ihr das darstellt hat das fast keiner.

    Ehrlich jetzt? Das ist das Leben! Wir haben uns einen quietschfidelen Welpen/Junghund vom Züchter geholt und nen Monat später nen hohen dreistelligen Betrag beim TA gelassen.

    Wenn man sich einen Hund holt, ist einem klar, dass so etwas immer, immer, immer (!) passieren kann! Deshalb hat man da ordentlich auf der Seite, bevor es losgeht.

    Es gibt im Leben für nichts eine Garantie und ihr wart einfach nur leichtsinnig. Ihr habt den Hund geholt, und alle anderen sind Schuld.

    Er wird Anfang November 11 Monate alt.
    Rocky macht das fast ausschliesslich abends, wenn wir uns entweder auf der Couch oder im Bett zur Ruhe begeben. Hat auch nichts mit dem (bei uns immer unterschiedlichen) Tagesablauf zutun. Stress schliesse ich demnach aus.
    Seitdem wir das Extrem-schnüffeln und Markieren einschränken, ist es viel (!) besser geworden, aber nicht weg.

    Hm, komisch. Also jetzt nicht älter als unserer (beruhigt mich etwas :ugly: ). Vielleicht könnte man zu diesen Zeiten was zu knabbern reichen, um mögliches "Aufflammen" dieser Verhaltensweise von vorneherein zu unterbinden? Knabbern macht ja müde. =) Vielleicht etwas Hormonüberschuss und der Abend ist reizarm genug, dass das dann wieder hochkommt.

    @Hummel No offense taken. Ich nehme deine Meinung immer gerne an, du bist hier sowas wie die Junghunde-Besitzer-Mutti und ich fühle mich immer sehr kompetent am Patschehändchen gehalten :D