Beiträge von Wurli

    Das Wichtigste haben wir vielleicht nicht deutlich genug gesagt: es dauert alles lange.

    ...wir sollten uns vielleicht echt mal auf das wesentliche konzentrieren :ugly: :lol:

    Wir arbeiten jetzt seit etwa zwei Monaten so, meine ich. Und es gibt immer noch Tage, an denen ich nach 2 Minuten abbreche, weil ich merke - nö, da geht jetzt nichts rein, und nervös ist er auch. Dann schnüffeln wir den gruseligen fremden Autoanhänger fertig ab und gehen wieder rein. Close enough.

    Gleichzeitig wirst du mit der Zeit merken, dass sich Verbesserungen ganz, ganz heimlich im Alltag einschleichen :)

    Möglicherweise verträgt sie ihr aktuelles Futter nicht zu 100%. Das war bei uns der Grund, warum der Hund eine Weile Maulgeruch hatte. Nach der Umstellung war es nach ein paar Tagen weg.

    Wäre jetzt das, was mir als erstes einfällt, wenn die Zähne schon gecheckt wurden. :)

    Ja, vermutlich kann ich ihre bedrüfnisse noch nicht gut erkennen. Wir "kennen" uns ja auch erst 3 Monate, das wird dauern bis wir einen gemeinsamen Kommunkationsweg gefunden haben

    Hey, ich hab's erst die letzten paar Monate gelernt, wie ich mit Faffi effektiv kommuniziere... langsamer als wir kannst du nicht werden ;) (Ich hab ihm auch oft das Hampeln verboten, ihn nicht glotzen lassen, aber auch keine Alternative geboten... einfach kein Verständnis gezeigt.)

    Ihr packt das! Ich finde, das hier ist ein ganz toller, produktiver Thread und ihr werdet euren Weg finden. Wie der Mensch entsteht der Hund nicht auf dem Reißbrett und da muss man sich rantasten. Nimm ein bisschen Druck raus, und dann frisch voran. :streichel:

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Trockenfutter, was wirklich 100%frei von Geflügel ist.
    Ich hab nun bei einigen Sorten schon gelesen, obwohl es theoretisch kein "Huhn" ist, dass dennoch geringfügig Anteile von Gefügel drin sind.
    Vielleicht weiß jemand schnell Rat?!
    Danke euch

    Köbers verarbeitet kein Geflügel (Edit: Kein Gemüse! xD), falls du das testen willst. Gibt's als Krokette und als Flocken.

    Ansonsten kenne ich persönlich noch das Wolf's Nature mit Lachs, das wir eine Weile gefüttert haben, da ist aber der Preis recht stolz.


    Was Trofu-Verweigerung betrifft:

    Faffi hat bisher nur ein Trofu richtig verweigert, das war nach Anbrechen eines neuen Sacks. Es war ihm nicht bekommen - er nahm damit nicht mehr zu (als Junghund), hatte immer teils weichen Stuhl und fing an, zu jeder sich bietenden Gelegenheit Erde zu fressen. Nach dem Futterwechsel war das alles schlagartig vorbei. Ich hab ihn durch Wegstellen dazu gekriegt, dass ers wieder frisst, aber richtig gut gefahren sind wir erst mit einem Wechsel. (Ich war damals unerfahren; heut würd ich das Futter einem wachsenden Junghund nicht mehr füttern.) Ich würde mich seitdem immer drauf verlassen, was mein Hund (meiner! :)) zum Futter sagt.

    Wobei er hin und wieder auch ein bisschen mäkelig sein kann, wenn er weiß, es ist noch was besseres da. Hat er aber fast nie Gelegenheit zu.

    Naikey ist mit seinen 60cm Stockmaß nicht klein und seine Nase ist auch nicht geknautscht. Trotzdem mussten wir ihm 2014 den Tränen Nasen-Kanal in einer aufwendigen OP anlegen lassen weil er keinen hatte.

    Vorher hatte er permanent siffige Augen.

    :shocked: Was heutzutage alles möglich ist, wahnsinn!

    Als jemand, der gerade mit Babytüchern bewaffnet den Hintern seines strahlend weißen, tänzelnden Königspudels gereinigt hat (weil er ein Stück Schnur vom Tau gefressen hat :flucht: ) bin ich der Meinung, wer nicht mit Dreck klar kommt, für den passt keine Rasse :lol:

    Ob das bei der Dame so ist, kann ich nicht beurteilen, denn sie hat nicht viel über sich verraten.

    Traumwetter heute - und ich bin auf die total revolutionäre Idee gekommen, die große Runde am Mittag zu gehen und nicht abends, wenn es eh schon stockdunkel ist und ich müde bin. Applaus für mich! :ugly:

    Jedenfalls eine echt schöne Runde mit Suchspielen, (mal wieder) Kühen, Schwätzchen mit dem Nachbarn. Bei besagtem Schwätzchen war Faffi ja total traumhaft ruhig, hat sich sogar hingelegt! Unfassbar! Applaus auch für den Hund, aber für den sogar ehrlich :applaus: Er macht sich toll, und draußen ist kein "Oh Gott, oh Gott"-Ort mehr.

    Er war auch rund 50 % der Zeit leinenführig. Einfach toll und kein Vergleich zu früher. Da macht Spazierengehen mit dem Hund endlich Spaß! Wird auch Zeit, nächste Woch wird der Bube schon ein Jahr alt ;)

    Ansonsten, pro tip: Wenn etwas aus dem Hintern deines Hundes rausschaut, zieh nicht dran. Du wirst es blöd finden, der Hund wird es blöd finden. :ugly: :ugly: :ugly: (Schnur vom Baumwolltau... hinterher ist er weggeflitzt und hat sich vor mir im hintersten Teil der Terrasse versteckt. Blödes Frauchen!) :lachtot: