Beiträge von Wurli

    Ja das ist es. Tatsächlich haben wir schon früh begonnen zu versuchen, dass er auf der Wiese vorm Eingang macht. Pinkeln geht dort schließlich auch. Dort kann man dann gerne stundenlang stehen. Der verdrückt es sich. Fängt an zu weinen, wenn er nicht die Möglichkeit bekommt sich wo anders hin zu bewegen, wo es ihm besser passt.Ehrlich, ich habe es aufgegeben ihm anerziehen zu wollen wo und wann er machen soll. Damit haben wir uns arrangiert. In dem Fall, geht's halt nach ihm und es ist ok für mich.

    Ich manage einfach so, dass wir gehen, nachdem er schon zu Hause war. Wenns nicht geht, gehts nicht :ka: Hund hat mittlerweile auch gemerkt, dass das besser ist und geht recht zuverlässig daheim. Unter der Runde überkommts ihn trotzdem mal, aber damit kann ich leben.

    Also hier haben wir das gegenteilige Problem... Hund kackt nur an ganz bestimmten Stellen. Die wechseln täglich. Leider ist, wenns drückt, an Konzentration nicht zu denken, aber auch nicht ans kacken, weil der Ort ja NICHT STIMMT.

    Immerhin geht er jetzt auch mal bei uns im Gebüsch hinter der Terrasse, das macht die Sache etwas einfacher...

    Es tut mir leid, dass du da quasi als unbeteiligte Person danebenstehst. Dir scheint die Hündin sehr wichtig zu sein, da ist es umso frustrierender, wenn der Halter nichts machen will oder dem Hund keine eigenen Bedürfnisse oder Gefühle zugestehen hab (interpretiere ich jetzt mal so).

    Ich hoffe, du findest einen Weg, das gut rüberzubringen. :streichel:

    Das würd ich schrittweise aufbauen. Also erstmal nicht am Halsband anfassen. Wenn sie nahe genug bei dir steht, ist das dann eh schnell getan. Erstmal Vertrauen aufbauen, es ist ja fast keins da.

    Allerdings fürchte ich, wenn sich die Halter selber nicht auch damit befassen und das Rückruftraining und die Leinenführigkeit nicht gesondert üben, könnte das die ganze Situation für den Hund wieder madig machen. :/ Vor allem, da Leinenruck jetzt nicht unbedingt das Mittel der Wahl ist... Die Hündin ist ja nicht dumm, die weiß, wenn sie jetzt wieder an die Leine muss, wird's wieder langweilig und unangenehm.

    Also ich würde vermutlich dafür sorgen, dass ich spaßiger bin als das Umfeld. Zergel ahoi - richtig doof blödeln. Dann ist sie da, schön Leckerchen rein - und wieder laufen lassen!

    Das würde ich immer wieder wiederholen in den nächsten Wochen, dazu Karabiner dran aber auch gleich wieder ab, hochwertige Leckerchen rein, solange der Hund da bleibt. Und sobald er endgültig an der Leine ist, vielleicht nochmal gemeinsam Zergeln, oder ein Suchspiel initiieren, wenn ihr das hilft, runterzukommen.

    Hilft das?

    Wäre vielleicht gut, das erstmal im Garten zu üben, falls vorhanden.

    Da hast du Recht :) gefällt mir sehr. Naja von rasse kann man nicht wirklich sprechen ist ein Mix aus Italien hab sie auch dort kennengelernt mit geschätzt 8 Wochen ihre Geschwister sehen auch nochmal farbmäßig anders aus und mit wieder geschätzten 4 1/2 Monaten hab ich sie mir nach D mitbringen lassen.

    Erwachsen ... manchmal sehr aber im Vergleich zu meinen Rüden (auch nur geschätzte 8 aber definitiv erwachsen ;) ) auch wieder nicht. Ich denk wir passen hier noch rein

    Dann willkommen bei den jungen Wilden. :dafuer: