Beiträge von Wurli

    Bist du zufrieden mit diesem Pott? Ja, wir benutzen Pfotenbalsam, aber nicht täglich und eben im Wechsel mit oben beschriebenen Produkten. Dass die Ballen jetzt dadurch empfindlicher geworden sind, merke ich nicht - der werte Herr Opi ist aber generell empfindlich und läuft zb ganz ungern auf Kies (das kann aber auch daran liegen, dass er 12 Jahre nur Asphalt und kurzen Rasen kannte).

    Der Pott ist ziemlich cool! Fast ein bisschen klein für uns in M (Faffi hat aktuell Flauschefüße), aber sonst werden die Füßchen echt blitzeblank. Dadurch, dass das Teil aktuell ein wenig eng ist, muss ich halt immer ein bisschen (!) Kraft aufwenden, dass ich die Füße reinkriege, aber Faffi ist das Prozedere gewöhnt und meckert nicht. Im Zweifelsfall also eine Nummer größer nehmen.

    Ich schau mal, wie Faffis Pfoten den Winter so wegstecken und nehme dann vielleicht einfach Melkfett - das hab ich für mich selber schon zu Hause :) Zumindest in den Zehenzwischenräumen kann das bei Reizungen bestimmt was gutes tun.

    das macht mir ja Hoffnung! ;-) Wie alt war eurer in dieser Phase? Bzw. wann war er dann höhenmäßig ausgewachsen? Hattet ihr irgendwelche Zusätze beigemischt?

    Uff, wie alt war der Kerle... So 6, 7 Monate? Wir hatten längere Zeit etwas Probleme mit der Futterfindung, weil er gegen sein Welpenfutter (Ente/Geflügel) eine Allergie entwickelt hatte. Da Verdacht auf Proteinüberschuss bestand, bekam er erstmal wenig reichhaltige Sorten, später dann nur noch mit einer Proteinquelle und sehr niedrigem Proteinanteil von 19%. Das würde ich heute nicht mehr machen. Ich vermute, dass er einen Mineralienmangel hatte, da er anfing, bei jeder sich bietenden Gelegenheit Erde zu fressen. Er hat das Futter auch eine Zeitlang verweigert. Er bekam dann ein neues Single-Protein-Futter guter Qualität mit 25 % und dann ging's wieder bergauf. Seinen letzten Wachstumsschub hatte er erst kürzlich so mit 10 Monaten oder etwas später. Mit etwa 8, 9 Monaten haben wir ihn wegen gelegentlicher Humpelei an allen Gelenken röntgen lassen, da kam aber nix bei rum, und die Wachstumsfugen waren da schon sehr schmal. Hat also alles gepasst. Ich hoffe, das bleibt so. Lediglich beim Lahmheitstest haben beide Hüften ein bisschen geknackst, aber auf dem Röntgenbild war nichts sichtbar.

    Zugefüttert haben wir nichts, nur so Rinderkopfhautsticks mit Grünlippmuschel-Zusatz hat er als Snack bekommen. Jeden Tag einen zum Mittag. :)

    Liest man immer mal wieder das die Lütten ihre Besitzer schier verrückt machen weil sie nicht essen wollen :)

    Oh ja! Wir hatten auch mal eine Phase, in der Hund nicht mehr wuchs, wohl wegen unpassender Ernährung.

    Nach der Umstellung wurde es aber wieder mehr, er hat auch später höhenmäßig nochmal zugelegt und die Gelenke und Knochen sehen gut aus.

    Du kannst ihn natürlich mal beim TA vorstellen, um ihn checken zu lassen, aber ich würd mich nicht allzu viele Sorgen machen. :smile:

    Achtung, jetzt nicht weinen... bei den Ganzdollkurzhaarhunden wirst du dem Haaren niemals Herr werden. Es gibt schlicht und ergreifend kein Wundermittel dagegen.

    ....ich musste mir jetzt einen total verzweifelten Kurzhaarhundehalter vorstellen, der weinend seinen Hund mit der Fusselrolle bearbeitet... :lachtot:

    Wir haben unseren ersten Winter mit Hundeli vor uns und werden die Pfoten abwaschen. Wir haben so einen kleinen Pott mit Silikonborsten drin, da kommt die Pfote rein, schrubb, schrubb, Pfote raus, und die nächste. Am Ende werden die Füßchen abgetrocknet. Das sollte reichen, und das Prozedere kennt der Pudel schon. Salz auf der Haut brennt, das möcht ich auch meinem Hund nicht zumuten, und giftig ist Straßensalz auch.


    Benutzt eigentlich jemand Pfotenbalsam? Ich hab mal gehört, das kann dazu führen, dass die Ballen zu empfindlich werden. Stimm das?

    Wurli, Faffi ist auch eher aufgeregt, oder?

    Na Sinn soll wohl sein, dass man den Hund trotzdem eben zu sich lenken kann.
    Wenn ich Lola am Halsband nehme, steht sie auf den Hinterläufen und fühlt sich noch größer, ist glaub auch doof.

    Ja, Faffi ist immer super aufgeregt. Schnell zu begeistern, aber auch schnell zu verunsichern.
    Wie groß ist Lola denn? Ich hab sie mir groß vorgestellt :ops: Für mich machts die Kombi Geschirr+Halsband. Geschirr zum mitziehen, Halsband zum "Kopf da behalten".

    So unterschiedlich sind die Beweggründe doch gar nicht?
    Entweder der kleine Hund oder der Halter oder beide haben schlechte Erfahrungen gemacht.
    Und dann wird die Angst auch mal auf Hundehalter und brave Hunde umgelegt, auch wenn es aus deren Sicht vielleicht keinen Anlass dafür gibt.

    Ich kenne übrigens genug Hundehalter, die erst die Leine sichtbar kürzer fassen und dann direkt neben meinen Hunden die Leine plötzlich langlassen.
    Deswegen stelle ich mich immer zwischen meine und den Fremdhund. (und verteidige uns notfalls)

    Klar, aber ich hatte bisher nur das Vorurteil vom Chihuahua im Kopf, der Kläffend von Frauchens Arm runterbellt - das konnte ich ja revidieren, hab noch nie bedacht, dass viele Leute da schon teils traumatische Erfahrungen gemacht haben. Ich kenne die Vor- und Nachteile des Hochnehmens nicht wirklich, und wie man sie abwägt. Für mich (aktuell) auch nicht relevant, aber nichtsdestotrotz interessant :)