Beiträge von Wurli

    Jetzt muss ich mal was fragen weil ich nicht weiß, ob nur ich mit meinen Rauhaardackeln das Problem habe, oder andere auch.

    Als ich Sina heute morgen bei Frost den Norwegerpulli (der innen mit Fleece gefüttert ist) ausgezogen habe, hat es ihr das komplette Fell aufgestellt und sie hat total geknistert. Sie hatte sich quasi statisch aufgeladen und ich hab mich schon gewundert, warum sie sich heute so oft geschüttelt hat.
    Und gerade ist mir eingefallen, dass ich dasselbe Problem schon bei Tamy (auch Rauhaar) mit den Equafleecepullis und den selbstgenähten Fleecemänteln hatte und sie diese wahrscheinlich deshalb nicht anziehen wollte. Mit Wollpullovern hatte ich dieses Problem nicht und die trug Tamy wesentlich lieber.

    Liegt das jetzt evtl. am Fleece oder an der Struktur des Hundefelles?

    Bei Fleece hat das der Pudelmann auch. Und wie. Er stromt mich andauernd mit seiner Nase... Hauptsächlich, seit er wieder flauschiger unterwegs ist.

    Ich glaube die Bauchgeraeusche hatte Faffi blos einmalig oder @Wurli? Wenn er ansonsten fit ist wuerde ich jetzt auch nicht so verrueckt machen. Allerdings, wenn es Deine Nerven beruhigt, wuerde ich es vielleicht in Zukunft einfach mal beim TA ansprechen wenn es nicht besser wird. :bussi:

    War mein Plan. :)

    Jeder hat mal Bauchweh. Vielleicht ist es wirklich einfach ein Virus, der (noch) nicht so richtig durchbricht. In diesem Haus heben wir uns sowas immer bis zum WE auf... :roll:

    Meine kleine Schwester (3 Jahre) sagt auch oft "Ich hab Angst vor dem Kuma, der beißt", hat aber auch Interesse an ihm. Ihr wurde das aber von meiner Mutter eingeredet die selber Angst vor Hunden hat (sich aber bei ihm etwas bemüht).

    Ich denke der Einfluss der Eltern ist da sehr groß. Kuma hat noch nie gebissen, springt nicht hoch und ist allgemein erst 5 Monate alt.

    Vielleicht würde es ihr da helfen, zu erklären, dass er eigentlich gar nicht viel älter ist als sie, und sie würde Kuma ja auch nicht beißen... ;)

    Wenn ein Hund wildes Geglucker im Bauch hat und er dazu sehr mäkelig bis gar nicht frisst, dann gab es da bei meinem Dackelrüden einen Zusammenhang - er hatte Bauchschmerzen.

    Ja, das kenne ich aus der Welpenzeit noch bei ihm. Das war aber nur an einem Abend, jetzt ist nichts mehr. Durchfall war auch nicht. Jetzt verhält er sich bis aufs Mäkeln wieder komplett normal, spielt und schnufft... :ka:

    Wäre das bei meinem verfressenen Hundekind der Fall

    Jetzt hast du's gesagt - Faffi ist nicht so arg verfressen ;) Der kann Betteln, das Gutti nehmen und... fallen lassen und weggehen. Der Arschkopf.

    Ehrlich gesagt klingt das für mich nach typisch Pudel. Was hatte ich da schon Kämpfe mit Kimi... und die hat mich soo verarscht mitunter. Heute klappt es besser, aber ich bin auch entspannter geworden. Heute morgen wollte sie ihr Frühstück auch nicht.

    Danke für diesen Erfahrungswert auch :cuinlove: Mittlerweile hör ich ziemlich oft "typisch Pudel" von anderen Usern und dann fühle ich mich immer so benutzt :ugly:

    Tatsächlich entscheidet sich Faffi öfter mal um, was ihm schmeckt und was nicht. Deshalb bin ich ja so zögerlich, deshalb ein Fass beim TA aufzumachen. Andererseits war er schonmal arg krank, aber das ging damals auch viel krasser los, und aus diesem Grund weigere ich mich aktuell, das wirklich zu vergleichen.

    Ich hör jetzt auf, drüber zu reden, das bringt eh nix bei mir :lol: Aber danke für's Zuhören, Leute. Mein Mann hält mich schon für verrückt.

    Zur Beule: Vielleicht eine Zyste? Faffi hat sowas an der Rute und es kommt immmmer wieder... :omg:

    So weit bin ich aktuell noch nicht. Großes Blutbild hatten wir vor 3 Wochen erst; da hätte sich vermutlich bereits was abgezeichnet. Es geht ja schon ein Weilchen.

    Eventuell mess ich heut Abend mal Fieber bei ihm. Er war ja schon mal richtig arg krank, das spukt mir eben so im Kopf rum, das war echt ein Grauen, vermutlich bin ich deshalb etwas übermutterhaft. Ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber mein Kopf gibt auch keine Ruhe :lol:

    Naja. Wir gehen jetzt nachher mal eine kleine Übungsrunde machen, vielleicht auch mit Bolzen auf der Wiese, und schauen dann mit einer kleinen Mittagsportion weiter. So scheint er grad wieder okay zu sein, vielleicht veräppelt er mich auch nur :headbash:

    Prinzipiell wären mir die Reste egal, wenn das nicht immer mehr würde und er nicht ganze Mahlzeiten auslassen bzw dabei abnehmen würde. Vielleicht servier ich einfach generell nochmal kleinere Portionen und schau, was er sagt. Den Napf stehen lass ich allerdings seit einigen Tagen nicht mehr.

    Könnt ich die Situation doch nur besser einschätzen :headbash: So scheint er ganz gut drauf zu sein. Ich hab nur Angst, was "großes" zu übersehen.

    Danke, ihr seid lieb :bussi:

    @Wurli oh nee ... ist er immer noch so maekelig??

    Matschauge hatten wir hier auch zwei Mal, braucht echt keiner...

    Es ist enorm seltsam. Mal ja, mal nein, das Trofu frühmorgens von mir nicht, aber von meinem Mann schon. Oft schnüffelt er nichtmal am Napf und geht dann einfach wieder. Als bräuchte er nix, aber sein Gewicht spricht halt eine andere Sprache.

    Gestern hatte er gerade mal ein Frühstück. Mittag wollte er nichts, seinen Whimzee, den er im Auto so angegeiert hat, hat er immer noch nicht angerührt - und das Abendessen auch auf obige Weise verschmäht. Geschlafen wie tot, wildes Geglucker im Bauch, auch kein Gute-Nacht-Trofu genommen.

    Falls es jetzt aber doch "nur" extremes Mäkeln wäre, möchte ich ihm auch kein anderes Trofu hinstellen, um das nicht zu fördern. Heute Morgen ein halbes Frühstück, das wars.

    :( : Ich sollte mich nicht so wahnsinnig machen, aber das ist nix halbes und nix ganzes. Bah.