Beiträge von Wurli

    Ich kann einfach nicht anders:
    Ein neues Körbchen......und wenn sie das jetzt auch wieder schreddert, dann gibt es definitiv keines mehr..............bis Ostern. :hust:

    Ich war echt beeindruckt, dass du das durchhältst... so kein neues kaufen... weich und flauschig und gemütlich... :D Sina bräuchte eins in Hotdog-Brötchenform (ja, die gibts wirklich)

    oh ja, da grübeln wir schon eine Weile drüber, weil gute groomer hier rar gesät sind. Aber zumindest erstmal muss da ein Profi Tab, obwohl wir den Pudel gern kurz halten wollen (Retriever Clip ;) ), zumindest in der Theorie. Da besteht immerhin die Chance, dass ich das mal selber hinbekomme :D
    Welche Bürste(n) ist/ sind denn empfehlenswert?

    Das mit dem Retriever Clip haben wir alle Mal gesagt... :D :hust:

    Prinzipiell ist das Selbermachen nicht schwer, grade wenn ihr nur was kurzes wollt. Ihr gewöhnt den kleinen Pups einfach erstmal an die Schermaschine, die Scheren und die Geräusche die sie machen, und bis sie dann das erste Mal zum Einsatz kommen müssen, seid ihr bereit! Eure Züchterin hilft euch da bestimmt gerne mit Tipps. Eine Leberwursttube ist da auch oft sehr hilfreich am Anfang. Und dann macht man einmal das Krönchen, einmal die Pfötchen... immer so Stück für Stück. (so haben wir's zumindest gemacht. Immer nur einen Teil, bis Bubele lange genug stehen konnte.)

    Und ehe man sich's versieht hat man einen Hund, den man überall problemlos antatschen kann :dafuer:

    6. Welche Grundausstattung ist unverzichtbar und sollte auch direkt zum Einzug vorhanden sein?


    Macht euch auf jeden Fall Gedanken über die Fellpflege. Der Pudel hat ein Fell, das unaufhörlich und sein ganzes Leben lang wächst. Ihr könnt das Schneiden selber übernehmen, oder ihr geht (schon frühzeitig) mit dem Welpen zu einem passenden Groomer. Es ist in jedem Fall wichtig, dass der Hund frühzeitig an die Körperfplege gewöhnt wird, und auch zwischen den Grooming-Terminen ist Pflege mit Bürste und Kamm wichtig. Sonst entstehen schnell Knoten und Matten, die schmerzhaft sind, je nachdem, wie lang das Fell gehalten wird.

    Viel Spaß mit dem Pü :dafuer:

    Und mit dem Geld machen ich mir eigentlich auch keine Gedanken mein Papa verdient genug

    Ich würde mir etwas mehr Verständnis für deine Eltern wünschen. Du möchtest unbedingt einen Hund - aber wenn dieser krank wird und eine OP braucht, muss dein Vater den Kopf (möglicherweise mit 1000+ Euro) hinhalten. Wenn sie das nicht wollen, dann musst du eben noch ein wenig warten, bis du selber einen halten und finanzieren kannst. :ka:

    So war es bei mir auch. Wenn deine Eltern keinen Hund in ihrem Haus möchten, aus welchem Grund auch immer, naja, dann muss man das halt respektieren, wenn sie sich gar nicht umstimmen lassen.

    Das waere mit Hazelchen auch niemals moeglich. Der bereitet sowas viel zu viel Stress.Darum bin ich umso gluecklicher, dass Chap das so toll mitmacht. Wir haben das aber auch wirklich stetig und viel "geuebt".

    Ich glaube, das kommt auch irgendwann von selber :) Wir waren letztens auch mit Faffi beim Steuerberater und obwohl er anfangs wieder aufgeregt war, hat er sich schnell hingelegt und wurde "unsichtbar". Vor ein paar Monaten undenkbar.