Beiträge von Wurli

    MM ist total okay. Dann gibts noch Lupo, Lupovet, Wooof... Das sind so die, die wir bisher hatten. Schecker hat auch noch eine Sorte mit Lachs.

    Entwollt ihr eure Hunde eigentlich auch so gerne? Ich könnte das ewig machen. Mit dem neuen Kamm erst recht.

    Das leise, entspannte Hecheln vom Chow (weil es einfach immer zu warm ist), das Geräusch der Bürste, das glänzende Haar, das immer mehr zur Geltung kommt, der neben einem wachsende Haufen lustiger Flusen, der Hund, der einem zeigt, wo man weitermachen soll... Ach.

    Ich liebe es.

    Hier hatten doch einige geschrieben, dass sie ihre Geschirre in der Waschmaschine sauber bekommen: wie schafft ihr das denn?

    Columbus hat ein rotes Petlando-Geschirr, das noch keine 2 Monate alt ist. Frisch gewaschen sieht das aktuell so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie kriege ich denn die schwarzen und braunen Verfärbungen weg? Ich hatte es wegen der Schnallen im Wollprogramm bei 30 Grad, muss es ein "heftigeres" Programm sein?

    Wollprogramm kriegt sowas hier idR nicht sauber. Ich hab immer den "normalen" Kurzwaschgang, 30 Minuten bei 40 Grad.

    Pack das Geschirr in einen Kissenbezug oder ein Wäschenetz, dann sind die Schnallen kein Ding.

    Also, bei Wolters ist mein persönlicher Eindruck immer:

    Auch wenn sie dick sind, halten sie irgendwie nicht warm. Sie decken irgendwie nur sehr wenig ab, die Ausschnitte um die Vorderbeine sind riesig, kaum bis kein Kragen (wobei ich es super finde, dass die bei den vorhandenen Kragen immer Reißverschluss vorne haben), Oberschenkel liegen irgendwie immer frei.

    Das letzte, was ich hier von Wolters hatte, war ein Regenmantel für den Knödel. Der hat zwar grade so noch gepasst, aber man fand den Mantel am Hund kaum. Das war irgendwie sehr, sehr witzlos.

    aber Henning hat ihm sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass das mit ihm nicht zu machen ist. Nicht zu aggressiv, aber deutlich.

    Super, wenn er das schon kann! Das ist so wertvoll. Mein Püdelchen kann das immer (noch?) nicht richtig dosieren, dabei ist "Nein" sagen in der richtigen Intensität sooo wichtig im Leben. Für Mensch und Hund. :)

    Der Knödel macht das übrigens noch nicht, zumindest nicht gegenüber dem Pü. Der ist immer noch ein kleiner Sonnenschein und wenn er genug hat, weiß er, dass ich wegen seinen kaputten Beinchen halt sofort eingreife, wenn der Pü nicht sofort nachgibt. Heute Morgen etwa: Frost! Das Pü war deshalb lustig drauf und wollte auch etwas Dampf ablassen, aber der Knödel war noch so fertig von gestern, dass er sehr bald nicht mehr mochte. Er setzt sich dann einfach hin, und dann stehe ich schon zur Stelle - damit der Pü ihn nicht vor Übermut (und durchaus unhöflich) umwirft. :face_with_rolling_eyes:

    Gestern waren wir ja ganz mutig, sind ohne Wagen losgezogen, aber leider, leider ging dem Knödel schon vorzeitig die Puste aus. Er hat es zwar zurückgeschafft, unter anderem durch meine Hilfe am Geschirr, aber war so kaputt danach, und humpelte nach dem ersten Nickerchen arg. Ich vermute und hoffe, das war nur die übersäuerte Muskulatur, denn das Humpeln war schon am Abend wieder deutlichst abgeschwächt. Heute ist also erstmal Urlaub, und morgen lernt er die Junghündin meiner Mutter kennen. Da machen wir aber ganz piano, und natürlich wieder MIT Wagen... für den Fall der Fälle.

    Bin schon sehr gespannt auf die junge Wilde <3 Ich denke aber, sie wird den Knödel mögen, sie ist ja eine ganz, ganz liebe.