Beiträge von Wurli

    Hat jemand den Rukka Thermal Overall? Ist der schön Warm?


    Jetzt wo ich für Anju wirklich einen warmen Mantel brauche, muss ich leider feststellen, dass der Glacier Mist ist. :see_no_evil_monkey: Wir brauchen unbedingt eine Alternative und am liebsten was mit Beinen.

    Hatten wir, tus nicht. Passende Länge auch hier zu einengend, zu lang ging es einigermaßen. Nach einem Gassi dann der Schock - einer der innenliegenden Knebel der Tunnelzüge hatte dem Pü oben an der Hüfte einen Bluterguss verpasst.

    Auf meine Beschwerde hin war der Hersteller absolut nicht hilfreich, das hätte man noch nie gehabt und die gehen am besten, bla.

    Danke für nichts, Rukka...

    Die würde auch 3 Geschirre übereinander anziehen, wenn sie dürfte :D

    Der Pudel hatte schonmal drei Halsbänder drauf... Ich bin manchmal etwas verplant... :see_no_evil_monkey: Aber er hätte auch noch ein viertes genommen. Und drei geschirre. Und zwei Mäntel drüber. Der findet so Zeug einfach schon immer klasse.

    Der Knödel fand Geschirre anfangs auch doof, aber er ist ein "robuster" Charakter, daher haben wir das einfach durchgezogen. Wir haben hier das Signal "Gassi", dann kommen die Hunde angerannt. Der Knödel "rächt" sich für das unliebsame Geschirr anziehen der Welpenzeit, indem er einfach unpraktisch liegen bleibt, bis alles am Hund dran ist. :woozy_face: Kann aber auch gut dran liegen, dass er einfach nicht gerne lang steht und es so ja auch klappt.

    Ich würde es mal mit einer ganz anderen Geschirr-Machart versuchen und das mittels Kooperation neu aufbauen, also so, dass der Hund auch "Stop" sagen kann.

    Noch eine Stimme für klare Anweisungen für die kleinen "Porsche"s und "Ferrari"s und "Bugatti"s. :)

    Haben wir beim Pudel tolle Erfahrungen mit gemacht.

    Der Knödel ist da eher Modell Gabelstapler. Er fährt mit Dampf hoch, wenn es konkreten Anlass gibt, und sonst ist der Motor aus. :D Vor ein paar Tagen war ja die Xolo-Junghündin meiner Mutter zu Besuch (soooo ein süßes Mädel :revolving_hearts: ), die war kürzlich läufig. Solange beide ruhig in einem Raum auf ihren Plätzen waren, kein Problem. Kam das Mädele zu nahe ran, zack, war der Kollege sofort im Liebesmodus (und Frauchen im Anstandswauwau-Modus... :broken_heart: ). Mädele wieder auf ihren Platz geschickt, Knödel zur Ruhe beordert, da konnte man dann problemlos auch die Leine wieder fallen lassen.

    So unterschiedlich sind die Rassen.

    Boah, Leinenführigkeit war beim Pü echt eines DER (vielen :ugly: ) Themen.

    Wir haben es auch so gemacht, dass am Halsband nicht gezogen wird und am Geschirr gezogen werden darf. Anfangs so stark, wie es eben nötig war (Pü findet den Druck durch das Geschirr an der Brust beruhigend), später habe ich das dann im Laufe der Zeit langsam "abgebaut", dieses starke ziehen, reinspringen... denn auch später ist ein Hund noch fähig, dazuzulernen, so dachte ich mir. Denn sonst hätten wir ja wirklich gar nichts mehr machen können, ohne was potenziell zu "versauen". Also: Feilen kann man auch später noch, wenn es wegen Special Effects, Krankheit, etc. anders gar nicht geht. :nicken:

    Hurra, hurra, heut hab ich's bestätigt bekommen: Der Knödel ist nun nicht mehr zu klapprig und kann so bleiben. :smiling_face_with_hearts: Also, klar, Muskeln sollen weiterhin weiter drauf, wir haben ja noch einen langen Weg vor uns, aber ich bin ja schon happy, dass wir jetzt keine Probleme mehr haben, dass er überhaupt sein Gewicht hält.

    Schönes Ding, Knödel! :flexed_biceps: :flexed_biceps: