Beiträge von Lani

    Lani war vom Einzug bis (fast) zur ersten Läufigkeit mit 10 Monaten für mich sehr anstrengend.

    Mit Wolke war es anders - sie war so ein einfacher Welpe und ist ab 8/9 Monaten „anstrengend“ geworden. :pfeif: andere würden darüber vielleicht nur schmunzeln.

    Da das aber meine beiden ersten Hunde sind, glaube ich einfach, ich lege mich lieber nicht fest xD sonst wird Hund 3 noch für eine Überraschung sorgen.

    Mich erschreckt das nicht, ich hatte einen Welpenblues - aber keinen Babyblues beim Kind :pfeif:

    Ich hab mich exzessiv vorbereitet und hatte ihn trotzdem und nein ich habe auch Sachen gelesen vonwegen: Welpe kommt nicht zur Ruhe - es gab super Tipps hier, die geholfen hatten für anderen Leute. In der Realität ist das aber nochmal was ganz anderes. Hier hat davon nichts funktioniert. Das hat mich dann zur Verzweiflung gebracht…

    Aber ich bin auch nicht neurotypisch. Ob es da eine Korrelation geben kann? Möglich, aber nicht zwingend.

    Es gibt einfach so viele verschiedene Menschen auf der Welt, da erschreckt mich sowas nun wirklich nicht. Jeder hat andere coping-Skills in die Wiege gelegt bekommen und manche Menschen gefühlt gar keine. Dafür bleibe ich in Situationen komplett ruhig, wenn ein Kind mit halb abgetrenntem Finger neben mir steht :ka: oder eine blutig Gebissene Zunge hat, sodass eine ganze Lache auf dem Boden ist.


    Ich wollte Lani in den ersten Wochen auch am liebsten zurückgeben, weil ich das Gefühl hatte, jetzt gar nichts mehr machen zu können - nie wieder. Nach vier Wochen ca. War der Spuk vorbei und ich würde sie niemals im Leben wieder hergeben. Ich liebe sie über alles :herzen1:

    Bei Wolkes Einzug hatte ich nur 1-2 merkwürdige Tage, aber da hatte ich auch direkt mehr Bindung gefühlt. :ka:

    Autofahren lieben beide. Bus und Bahn ist bisher nur Lani gefahren. Das warten findet sie doof, aber ein und aussteigen sind kein Problem. Mit Wolke kam immer was dazwischen, wenn ich es mit ihr testen wollte |)

    Fremdbetreuung bei meinen Eltern geht bisher auch wunderbar.

    Lani hat alle zwei Wochen donnerstags eine Gassigängerin, die sie über alles liebt. Auch zu einer Beerdigung habe ich mal einen gassi Service genutzt, da ging das mit Lani auch problemlos. Bei Wolke noch nicht getestet. Lani ist aber auch aus ähnlichen Linien wie Suntis Picard :pfeif:

    Lani hat anfangs, wenn jemand gerannt ist Tendenzen gehabt an die Beine zu wollen.

    Wolke hat das auch, aber erst sehr spät gezeigt. Ist aber auch schnell durch gewesen mit einem verbalen anranzen und blocken. Die sind da gut zu beeindrucken.

    Ob sie ansonsten Hütetendenzen hätten, kann ich schwer sagen. Lani findet alle Tiere toll und will hin (fiep fiep), könnte mir schon vorstellen, dass das ein wenig in die Richtung geht.

    Sie fiept übrigens auch, wenn die Katzen wild durch die Wohnung rennen oder den Kratzbaum nutzen. Könnte in die Richtung gehen, dass sie das gerne kontrollieren würde - aber weiß, dass das nicht darf. Wolke ist das herzlich egal :pfeif:

    Also ich empfinde sie im Verlgeich zum Collie halt einfach lebendiger, spritziger und evtl. auch etwas lauter. Einfach bisscher mehr Power im Pöppes. Einige Collies empfinde ich dagegen fast schon als Schlaftabletten (bitte liebe Colliehalter, schlagt mich nicht !!! Ich meine bestimmt nicht euren Collie!)

    Das hast du aber nett formuliert, musste direkt schmunzeln xD

    Um ehrlich zu sein sagte man das auch bei uns in der TA Praxis von beiden Ärztinnen und die Helferinnen sowie die Physiotherapeutin dort, dass die anderen (!) Collies, die sie kennen so viel ruhiger sind und weniger lebendig als meine |) aber dafür lauter beim begrüßen.

    Ja diese Exemplare gibt es definitiv! Bei einem Collie Treffen habe ich auch so zwei kennengelernt. Da muss man halt echt gucken.