Beiträge von Lani

    Angilucky2201 Ich mag ja die Collies von Wolkes Züchterin gerne. Da sind manchmal auch welche mit viel Fell dabei, aber zum Beispiel ihre sables finde ich optisch total hübsch. Die haben aber etwas mehr Temperament wie Wolke :pfeif:

    https://www.heartbreker.de/index.php/unse…am-nubian-queen

    Wirklich bildhübsch! Aber schon ziemlich eng aufgestellt genetisch, oder? Schade, rein optisch wirklich traumhaft!

    Ich finde es wirklich schade, dass die beiden "Schläge" nicht häufiger untereinander verpaart werden, oft würde mir eine gesunde Mitte am besten gefallen.

    Ja das stimmt, das muss aber dann jeder selbst entscheiden. Ich würde immer wieder einen Collie von ihr holen. Wolke ist so ein toller Hund. Aber Eva hat mir bisher immer alle Fragen beantwortet, auch kritische, die ich hatte und war immer sehr offen.


    Mein Traum Wäre ja immer noch Lani und Einstein Babys - aber ja, solang ich nicht im Lotto gewinne, wird das auch nix ohne eigenen Garten. Aber wer weiß, wie sich da Lanis Genetik auswirken würde :pfeif: |)

    Also ich hab hier zwei Varianten sitzen: Lani liebt das und hält mir alles hin zum bürsten und Wolke findet es solala, aber die Kekse die es dafür gibt klasse.

    Ich werde auch regelmäßig auf die Fellpflege angesprochen.

    Ich bade alle 2-3 Monate und kämme Lani im Fellwechsel - ansonsten müsste ich Lani nicht mal bürsten, die sieht auch nach 4 Wochen ungekämmt so aus. Meist will sie a er gekämmt werden, wenn Wolke auch gekämmt wird.

    Wolke Bürste ich auch nur einmal die Woche. Ich denke, wenn der Fellwechsel im Kragen durch ist, dann vielleicht alle zwei oder 3 Wochen. Außer hinter den Ohren, da kauen sie sich manchmal gegenseitig dran rum :rolling_on_the_floor_laughing:

    Baden finden beide nicht so toll, das geb ich zu. Aber schwimmen gehen sie beide. Aber selbst ein Kurzhaar Hund würde hier regelmäßig gebadet werden. Alles andere empfinde ich persönlich als kritisch.

    Ich habe vor einer ganzen Weile auch eigentlich einen kleinen Hund haben wollen:
    Beim Papillon hat mich die Winzigkeit etwas abgeschreckt (Verletzungsgefahr mit dem Althund beim Spielen) und der Jagdtrieb, den manche vereinzelt noch haben. Hier wäre es ein Havaneser oder Klein-Zwergpudel dann geworden. Havaneser kann ich mir immer noch super hier vorstellen. Da fand ich nur allgemein die Züchtersuche sehr schwierig, da doch viele Züchter merkwürdig drauf sind in meinem Umkreis. Vor+Nachteil beim Havaneser ist halt das Fell, zwar aufwändiger, aber man hat halt auch keine Haare rumfliegen.

    Meine persönliche Empfindung: Papillon => aktiv, lebendig, "hibbelig" - also im Vergleich zum Havaneser, der nun aber auch keine Schnarchnase ist.

    Löwchen ist mir auch noch nie untergekommen. Aber wenn du den Großpudel magst, warum denn dann kein Klein oder Zwergpudel?

    Billieshep Bei Katzen finde ich das auch in der Tat schwierig, aber die haben auch ein anderes Fell - also zumindest wenn ich das mit Wolke vergleiche. Das Deckhaar ist recht harsch und nicht so weich wie bei meiner früheren norwegischen Waldkatze.

    Wolke ist jetzt zwar kein Extremplüsch beim Collie, hat aber durchaus viel Fell. Klar ist sie erst 1 Jahr und 4 Monate alt, aber bisher hat sie mit der Hitze wenig Probleme. Gassi bei 30° stört sie nicht, da kann man auch noch Rennen und Toben zwischendurch. Sie wird, denke ich noch mehr Fell bekommen und der Kragen hat noch viel Welpenplüsch, der sich hoffentlich auch bald durchwechselt in Erwachsenes Fell. Die Unterwolle lässt sich bis auf den Kragen bisher super ausbürsten.

    Und ja, auch ich weiß, dass es beim Collie Kandidaten gibt, die noch mehr Plüsch haben und ja, das sehe ich dann auch kritisch. Aber generell kann man Plüsch nicht verteufeln.

    Plüsch vs. Wenigplüsch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich denke sable ist u.a. beliebt wegen wie erwähnt Lassie, aber auch, weil es eine helle freundliche Farbe ist. Trico ist halt doch schwarz und schreckt manche ab, gerade die Welpen gucken oft grimmig.

    Merle ist eine Farbe, bei der sich die Geister scheiden. Findet meine Mutter zum Beispiel furchtbar.

    Dazu kommt ja auch, dass sable für Ausstellungen einfacher ist zur Bewertung und dort auch sehr beliebt ist, deshalb wird vermutlich auch viel damit gezüchtet.

    Das Gerücht zu den Farben rührt vielleicht daher, dass früher der „Adel“ gerne sable hatte und die anderen Farbe vermehrt in der Arbeit war. Es gibt sicher Linien, in denen das der Fall ist, aber verallgemeinern würde ich das definitiv nicht.

    :shocked:

    Kenn ich genau andersrum. Und ich kenne auch GsD genug Huendinnen, die das den Rueden notfalls sehr deutlich erklaeren..

    Wolke traut sich das zum Beispiel gar nicht. Lani mittlerweile schon eher. vor kurzem ein KHC, er hat es wirklich deutlich von ihr gesagt bekommen, von mir auch und dann auch von der Besitzerin und dann ging es weiter an die kastrierten Rüden… |)


    Deswegen geht zum Beispiel Baden am See nur, wenn wir gut ausweichen können. Ich weiß ja, dass es auch normale Rüden gibt, aber ich hab ehrlich schon keine Lust mehr, wenn ich sehe, dass da ein Rüde in die Nähe kommt :verzweifelt:

    Ja also entweder sie war es doch nicht oder Darko ist bei einer intakten Hündin durchgeknallt.

    Sorry, dass er es so schwer hatte, ich stell mir das auch von der anderen Seite (bin ja Hündinnen Halterin) echt schwer vor.

    Ich kenn das bisher so, dass die Rüden durchdrehen, egal wie lang das her ist. Egal ob 2 Wochen, 2 Monate oder sogar 6 Monate. Es wird bestiegen. Bisher kann ich nur 5 intakte Ausnahmen nennen… plus halt ein paar wenige Kastrierte. :dizzy_face: Von bestimmt über 30 Hundebegnungen.