Beiträge von Lani

    Ich wusste damals auch nicht so genau, was mich erwartet. Ich hab von ihrem Onkel vorgeschwärmt bekommen, wie toll der ist. Dann hieß es "ja ist halt keine reine Couchpotatoe". Klingt doch alles harmlos :pfeif: Erst später, als ich den Onkel -live- kennengelernt hab, hab ich's dann verstanden (nachdem ich mich oft über Lani wunderte). Hätte ich den vorher kennengelernt, hätte ich mir vermutlich von dort keinen Hund geholt. Habe dann auch in den entsprechenden Threads nachgelesen, was es so für Probleme gab.

    Aber ich liebe Lani und ich würde Lani immer & sofort wieder nehmen. Jederzeit. Aber so eine bekomme ich nicht nochmal :rollsmile: Deshalb hab ich zwei mal was "nettes für den Alltag" hier sitzen, Wolke und Amber. Wolke ist auch echt genial im Mantrailing, aber äh.. allein beim Tricksen merkt man einen Unterschied von Tag und Nacht, wie unterschiedlich schnell hier was gelernt wird. Aaaaber es geht hier nicht um mich :flucht:

    Also physioclaudi hier mal ein paar Zitate.

    Denk dran, die Leute spielen das meist eher runter, als dass es der tatsächlichen Wahrheit entspricht. Von den 12 Leuten schreiben höchstens 4-5. ich würde nicht behaupten, dass die alle so easy Begleithunde sind. Vor allem leben die zum Teil im Nirgendwo, wo es kaum Hundebegnungen gibt. Nicht in der Großstadt wie du.

    Zitat

    Du bellt eure auch sehr viel?

    Also jetzt nicht so ein kleffer, der 24/7 bellt aber z.b. wenn Fahrräder vorbeifahren, wenn geklingelt wird und wenn sie mit einem Hund spielt und ein 3. Dazu kommt wird völlig eskaliert, bellend weggerannt und genau so lauthals "schreiend" um mich herum gesprungen. Und wenn sie so in extase ist, hört sie kaum noch auf

    Zitat

    meine (Name entfernt) hat auch ein großes Problem mit Kindern -sie hat richtig Panik und zeigt die Zähne, und ich habe jetzt auch alle kleinen Kinder mit Leckerlis versorgt und jetzt wird es etwas besser- muss aber sagen, dass sie ein negatives Schlüsselerlebnis hatte- eine Grundschulklasse, hatte einen Ausflug und kam unkontrolliert auf uns zu gerast, und sie ist in Panik geraten

    Zitat

    Also (Name entfernt, der Hund aus Zitat 1)) hat eigentlich keinem jagdtrieb. Außer Vögel, Hasen und gelben Fahrrädern 😅 bei ersteren beiden ist es aber eigentlich mehr spielen wie es scheint.

    Lässt sich aber sofort abrufen.. also meistens 😅

    Zitat

    Hüten und Jagen liegen ja sehr nah beieinander. (Name entfernt) hat ordentlich Wumps unter dem Popöchen, treibt die Tiere auf mich zu, deshalb im Wald/ Wäldchen Schleppleine und ansonsten ist das Bällchen wichtiger .

    Ich gehe zum Mantrailing , das ist mega für sie und Nasenarbeit wird unterwegs eingebaut.

    Zitat

    Also (Name entfernt) schaut sich liebend gerne die Rehe an und den Fuchs. Aber bei Katzen muss sie ein wenig laufen und jagen.

    Meine Eltern zahlen für das Reiheneckhaus (Mietvertrag von meinem Uropa) um die 260€ Kaltmiete. Rund 80qm (würde aber ausgebaut werden, wenn sie versterben, dann sicher so 100qm), mit Garten. Recht ruhiger Stadtteil. Die Nachbarn zahlen 1400€ aufwärts :sweet: und das ist noch eine der "günstigen" Genossenschaften. Aber auch nur, weil man Anteile erwirbt und dann mehrere Jahre Wartezeit haben kann, bis man was bekommt :rollsmile:

    Glaube bei privat wäre man da auch bei 2000€ aufwärts.

    Aber ja, Wohnungen sind hier in HD schweineteuer. Ich wünschte aktuell auch, dass wir einfach in den Norden gezogen wären. Hier war jedenfalls kaufen günstiger als mieten (auf Dauer gesehen)...

    Zum Thema weich bleiben.

    Alle haben mir vorhergesagt, dass Lani Amber bald ordentlich Grenzen setzt, als sie ein Nervzwergwelpe war. Nope tut sie nicht. Sie bleibt immer halbherzig und wird daher nicht wirklich ernst genommen. Hat mir meine Trainerin dann später auch mal bei der Hundespielgruppe bestätigt. :muede:

    (Anders sieht es aus bei ihr wichtigem Menschenessen)

    Meine Welpen sind auch viel unterwegs gewesen, solange sie nicht drüber waren. Dann gabs halt eine Tragepause. :sweet:

    Finde ich schon spannend, dass Maizy s Collie sich ähnlich verhält.

    Keiner meiner Hunde wollte jemals auf einem Spaziergang umdrehen oder hätte sich unterwegs hingelegt, mal im Schatten laufen und die Bäche zum Pfoten kühlen und trinken mitnehmen, ja, aber mehr auch nicht.

    Keiner meiner drei Collies macht das. Die sind 3 Jahre 9 Monate, 2 Jahre 5 Monate und fast 8 Monate.

    Nur Wolke braucht etwas längere Cooldownzeit nach einem Spaziergang bei Temperaturen, aber sie hechelt allgemein einfach mehr (wie ihre Verwandtschaft). Sie tobt/rennt/spielt aber trotzdem ganz normal. Da bin eher ich manchmal die Helikoptermuddi, die sagt: Reicht jetzt, zu heiß, rennt ned zu viel. Hingegen sind wir die meiste Zeit halt im Wald. Aber auch bei 30° habe ich so ein Verhalten nicht erlebt.
    Daher bin ich gespannt, was bei Emma rauskommt. Ist ja etwas verwandt mit meiner Lani.

    Daumen sind jedenfalls gedrückt :streichel: