Beiträge von Lani

    Hui, das klingt ja echt klein für einen Collie :ops: Gut mein Ikarus (ich hab endlich einen Namen!) hat ja aus Papas Seite noch Ami-Blut, mal sehen, wie groß der wird. bestimmt mind. 59 cm. Aber genau sagen kann mir das auch niemand.


    25 cm? Wow, das ist winzig! Ich glaube da muss man beim Sport ja noch vorsichtiger sein. Wie viel die wohl gewogen hat :emoticons_look:

    Deine zwei würde ich gerne am liebsten gerne irgendwann mal live sehen, um zu sehen wie groß der Unterschied tatsächlich ist. =) Auf der Messe in Karlsruhe sah ich auch sehr viele zarte kleine Shelties.


    Naja egal - selbst wenn Collies und Shelties Wundertüten sind: Sind beides tolle Rassen :herzen1: (vielleicht auch die tollsten :hust:).

    Und ganz vielleicht,irgendwann in ferner Zukunft, gibt es noch einen bi-blue Sheltie für mich als Zweithund. Weil süß sind sie wirklich, das muss man ihnen lassen.

    SheltiePower Danke fürs erklären, da hast du wohl recht - gibt ja da recht offene Sachen. Sollte es wohl etwas umformulieren |)

    Für mich persönlich wäre es halt mit einem kleinen Hund einfacher - ich bin nur 1,55 und die ganzen Tricks mit durch die Beine Laufen usw. werden da etwas schwer ab einer gewissen Größe des Hundes :pfeif: natürlich kann man auch was anderes machen, aber für mich gehört das halt dazu. Ich schau gerne mal von den Crufts die ganzen Videos an - da gibts echt schöne Auftritte.

    Die kleinsten Collies hier im Forum, die ich gelesen habe sind knapp 50 cm :/ und das ist eher selten laut meiner Züchterin :denker: So große Shelties gibts doch aber eher selten oder? 40 cm kann ich mir eher vorstellen :ka:

    Aber was weiß ich schon /- bin kein Experte :D

    Ja das stimmt, aber es sind halt trotzdem kleine Wundertüten, wenn auch süße Wundertüten :herzen1:

    Ich mag sie auch immer noch gerne.


    Im Collie Bereich hab ich über 300 Seiten nachgelesen und ich denke dass, wenn man Agility oder Dogdancing machen will, man mit einem Sheltie glücklicher ist. Scheinbar gibt es bei den Collies öfter mal gemütlichere Typen. Aber das ist sicherlich auch wieder Züchtersache bzw. Linie. Dogdancing ist aber mit nem kleineren Hund sicher leichter :pfeif:


    Im Büro sicher auch leichter, da hast du recht - Bus und Bahn natürlich auch. Schau einfach, womit du dich wohler fühlst :D ich finde Shelties auch praktischer, wird aber halt doch ein Collie. Vielleicht als Zweithund in einigen Jahren, wer weiß :pfeif:

    Ja ich bin schon so gespannt und hibbel jeden Tag vor mich hin und zähle auch jeden Tag :hurra:

    Hab ja auch schon gehört, dass man was Geschlechtereigenschaften angeht Collies nicht mit z.B. Schäferhunden vergleichen könne.


    Meine beiden Damen-Mietzen sollten ursprünglich auch Kater werden, sind zwei wahre Schätze. Mal schauen, ob mein Welpe es ihnen gleich tut :pfeif:

    Das arme, arme Tier, dass in solch ein Leben reingeboren wird. Ein Körpergefängnis. Aber dass sowas auch noch gewinnt und Best in Show ist... das ist auch einfach nur traurig. Wann gibt es endlich ein umdenken? :(