Beiträge von Lani

    Hallo doggolinchen,

    du freust dich ja wirklich sehr auf deine Zwergin :herzen1: , kann ich auch total nachvollziehen!
    Auch wenn du keine Frage diesbezüglich bestellt hast: Tief durchatmen, innere Meditation starten, denn: das wird schon! Geh' nicht zu verkopft an die Sache, denn da macht man sich viel zu viel Erwartungen/Druck/Stress und dann ist am Ende doch einiges anders, als man denkt :sweet: Ich kann da ein Lied von singen.

    1. Ein Türgitter klingt doch schon ganz gut. Einen Laufstall brauchst du nicht unbedingt: Aber wie immer: Hunde sind individuell. Mein Frechdachs z.B. fand den Laufstall mega doof und kam eher mit einer Hausleine zur Ruhe/zurecht. Andere brauchen gar nichts und schlafen so ohne Probleme. Lass es auf dich zukommen. Im Zweifel kann man sonst echt sehr viel Zeug rumstehen haben :pfeif: Aber ein Laufstall kann ganz gut helfen, wenn man viel Zeug hat, das man nicht wegräumen kann. Notfalls stellt man ihn eher um die Gefahrenzone herum :D

    2. Das mit dem "alleinebleiben-Training" klingt doch ganz gut und normal. Einfach nicht so einen Bohei machen. Ist doch normal, dass man mal kurz was machen muss. "Ab wann" - dann, wenn du denkst es passt. Auch hier: jeder Welpe ist individuell. Die Frage ist nur, warum man z.B. 6 Tage Frauchen hinterher durfte und dann plötzlich nicht mehr. Was einfacher ist :ka:

    3. Ich finde 6 Tage (also knapp 1 Woche) Eingewöhnung vor der Welpenstunde gut, aber das hängt natürlich auch von der Welpenstunde selbst ab. Auf jeden Fall alles gut anschauen und bei einem schlechten Bauchgefühl lieber früher gehen, als alles durchzuziehen.

    4. Da es nicht mehr so kalt ist, könnte man doch schon in Woche 2 oder 3 mal für einen Kaffee das Welpi mitnehmen. Der Hunderucksack sollte aber schon vorher bekannt und toll sein - dann ist das sicher einfacher. :D Gleiches gilt auch für Busfahren. Ich hab das immer so gehandhabt, dass möglichst immer nur 2, maximal 3 aufregende Sachen in der ganzen Woche passiert sind. Dann kann das schön verarbeitet werden.

    5. Ich fand Kotbeutel sehr wichtig und die kamen bei uns eher spät :pfeif: Und ein gutes Shampoo macht auch was aus (ich mag die Natures Specialities). Eine Decke fürs Deckentraining (wenn du das machen willst), haben wir uns auch zu spät zugelegt.

    6. Eine Schleppleine bei ungesichertem Garten finde ich gut, die kannst du auch später während der Pubertät sicher gut gebrauchen, wenn Hase und Co. plötzlich doch locken sollten :headbash:


    Hier melden sich aber sicherlich noch andere mit noch mehr Erfahrung |) ich hab ja erst meinen ersten Hund.

    Zur Fangfrage: Ich war genauso hibbelig, aber es soll auch noch Exemplare geben, die das viel ruhiger und gelassener sehen :D

    Wenn ich bedenke, wieviel Dreck an meinen Händen ist, wenn Lani 6 Wochen nicht geduscht wurde (Hund ordentlich kraulen, danach Finger aneinander reiben) und der Feinstaub/Dreck da 24/7 am Hund kleben... und die damit auch auf der Couch ist? Nee~ Danke :pfeif: Da wird gewaschen.

    (Ich frage mich ja immer noch, warum so viele Freigängerkatzen im Bekanntenkreis im Alter von 7+ an Krebs erkranken, im Vergleich zu Hauskatzen deutlich häufiger. Ob das mit den Schadstoffen in der Umwelt zusammenhängt? Vielleicht - ist aber nur eine Beobachtung, keine Studie!!)

    Perfekte Kippohren sind das zwar nicht, aber die sind von "Natur aus" so :hust:

    Ich hab gesagt wir lassen sie so, wie sie werden. Stehohren mag ich auch ganz gerne :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/anfr…249113-134-4447

    Anfragestop! Lagotto Romagnolo, reinrassig, Welpen

    2.900 €

    Spoiler anzeigen


    Reinrassige Lagotto Romagnolo Welpen.
    Die Eltern sind beide reinrassige stolze Lagotto.
    Unsere Zwerge wachsen im Kreise der Familie auf und lernen Vieles, was ein Hundewelpe für sein Leben braucht. (Kinder, Hunde, Wald und Wiesen, Auto…)
    Der Lohn dieser fürsorglichen und harmonischen Umgebung sind Welpen, welche gesund, aktiv und im Wesen offen & fröhlich in ihr neues Hundeleben starten.
    Erbkrankheiten sind durch eine verantwortungsvolle Verpaarung ausgeschlossen.
    Für unsere Welpen suchen wir liebevolle und verantwortungsvolle Hundeeltern, die den kleinen ein schönes Zuhause geben.
    Bei Abgabe sind die Welpen tierärztlich untersucht, altersentsprechend geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt und mit dem EU-Heimtierpass ausgerüstet.


    Im Alter von 12 Wochen wären sie bereit für den Umzug in ihr neues Zuhause.
    Besichtigungen, natürlich Corona konform, nach Vereinbarung. Falls Sie interessiert sind, freuen wir uns auf Kontaktaufnahme und bitten um kurze Vorstellung.
    Wenn sie eine Telefonnummer hinterlassen werde ich mich zeitnahe melden.


    Gerne ist dann auch eine Reservierung gegen Anzahlung (500 Euro) möglich, dieser Betrag wird jedoch bei einem Kaufrücktritt nicht erstattet.

    Hola die Waldfee, dachte nur Poos/Poms und Labbis sind so teuer? Nimmt ja Auswüchse an... :skeptisch2:

    Ja ich finde die Zahncremes auch ziemlich teuer :skeptisch2: Ich kann mir zwar ungefähr denken, warum es teurer ist, aber sicherlich ist der "Extra Euro, weil Menschen gern Geld für ihr Tier ausgeben" auch mit dabei.

    Vor allem bei 2 Katzen und zwei Hunden :pfeif: Immerhin schleckt Pixel die Orozyme von selbst aus der Tube, Lilly bekommt es auf die Pfote. Da ist es nicht so eklig. Zähne putzen klappt bei den beiden nicht. Lani würde sie auch so wegschlabbern :rollsmile:

    Hab noch diese Pads, die @Alana3010 auch nutzt und die QChefs mit Kokosöl stehen angerührt im Kühlschrank, die wollt ich heut auch mal geben. Wenns geht würde ich für Lani lieber QChefs+Pads nutzen und die Orozyme lieber für die Katzen :/

    Dogs-with-Soul Also bei mir bekommen es gerade hauptsächlich die Katzen. Lilly neigt zu leicht geröteten Zahnfleisch und Zahnstein. Ich fand, dass die Entzündung schon nach wenigen Anwendungen zurückging und die Zähne besser aussehen. Ist bei den Katzen aber immer so schwer zu sehen :muede: die halten nicht so still wie der Hund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Drei Schulkinder laufen an uns vorbei und im vorbeilaufen höre ich..

    Mädel 1; „Ja das ist ein Labrador, blablabla “

    mit Blick zu Lani, die Kinder laufen weiter und einige Meter später höre ich noch:

    Junge: „Ich glaube das war ein Goldi.“

    :denker: :ka: Also das ist neu.