Beiträge von Lani

    Das Eiweiß gekocht bindet kein Biotin und damit kann es auch nicht zu einer Unterversorgung kommen.

    Da das jetzt aber nur ein einziges mal war und zum normalen Futter dazu kommt, gibt es überhaupt kein Problem, wenn das jetzt mal passiert ist.

    Du isst ja selbst sicherlich auch nicht jeden Tag alle Vitamine/Mineralstoffe in der benötigten Menge sondern verteilst es auf die Woche (oder so) :pfeif:

    Ich persönlich finde ein Ei pro Tag also 7 Eier die Woche ziemlich viel, ging immer von 1-2 Eiern die Woche aus :denker: Aber dazu können dir andere mehr sagen.

    Bis auf das Ruhethema war Lani ja total brav als Welpe und auch als Junghund jetzt, verglichen mit anderen ist sie total toll *klopft auf Holz* :headbash: Meist bin eher ich das Problem, dass ich sehr hohe Ansprüche hab und mich deshalb zu sehr stresse. Schleppleine wurde schon ewig nicht mehr ausgepackt. Bin fast nur noch mit der Retrieverleine unterwegs. Zum Radius, ja da bleibt sie momentan auch gerne etwas hinten hängen, aber das erlaube ich nicht :pfeif: Klappt schon öfter dann gut, manchmal muss sie dran erinnert werden. Mehr wie 10 Meter von mir weg mag ich ned, basta.

    Der nächste Welpe wird garantiert ein Satansbraten, kann ja ned jeder sein wie meine kleine Maus :lol:

    Ich frag einfach mal und hoffe auch weniger erschreckende Antworten, hab mich heut wieder verunsichern lassen. Lani hat grad während der "Scheinmutterschaft" ein bissel Mäkelei (beim geliebten Köbers und auch beim geliebten Bosch soft). Aktuell gibt es deshalb pro Portion 1/4 Nassfutter und 3/4 TroFu. Ist das "legal"? |)

    Oder sollte man das wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten lieber ned machen? Nur Nassfutter füttern mag ich eigentlich nicht, das sind sooo viele Dosen und Müll :flucht:

    Es gibt ja auch Flüssige Toppings fürs Futter.. also dürfte das nicht so schlimm sein, oder? :sweet:

    Also ich hab ja auch den Bissel.. ich sauge vorher mit ihm und dann wische ich direkt danach - brauch nix extra auspacken oder umstecken und hab keinen Wassereimer zum rumschleppen. So finde ich hab ich immer ein gutes Ergebnis (bis halt auf ganz doofe Ecken, wo er nicht rankommt). |) Mein Mann und Sohn saugen+wischen lieber altmodisch. Wir wechseln uns jede Woche ab, so muss jeder nur alle 3 Wochen putzen :pfeif:

    Dreck bringt mein Hund genug rein und zwei Katzen hab ich auch noch, die mehr haaren als der Hund :headbash:

    Wenn meine Hunde noch gar nicht in der Lage sind ein paar gescheite Schritte an der Leine anzubieten, dann fahre ich tatsächlich genau an den Punkt, wo ich trainieren will, übe und packe den Hund wieder ins Auto.

    Theoretisch finde ich das alles super, aber praktisch... wie soll das im Alltag mit Welpe/Junghund aussehen ohne Garten? :denker: Also unter der Prämisse, dass er wirklich niemals nie ziehen soll. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen oder habe einen Denkfehler. Ab ner Gewissen Größe kann man sie ja auch nicht mehr / schwer tragen und dann wäre da der Weg von der Wohnung zum Auto, da kann auch schon gezogen werden.... :???:

    Ich warte aktuell darauf, dass ich meinen Roomba zurückgeben kann, der macht hier nämlich nur Fehler am laufenden Band und kommt gar nicht damit klar, unter unserem Bett zu saugen. Das alte Modell von Roomba hat in 2 Jahren nicht so viele Fehlermeldungen ausgespuckt wie der neue am ersten Tag. Hoffe die machen bald mal hinne (brauche so eine Retoure-Genehmigung).

    Dann zieht hier auch ein Roborock S7 ein.