Beiträge von Lani

    Dies und das und jenes...

    - Hundebegnungen meistern

    - Hoopers oder SQR (alternativ Mantrailing) - halt nen guten "Sport" finden

    - evtl. Zweithundeinzug - je nachdem, ob ich Lani für weit genug halte oder nicht

    - Lani verständlich machen, dass hinter mir laufen nicht bedeutet, dass sie nicht mehr schnuppern darf :roll:

    Tricks

    - Rückwärts laufen als Trick

    - Pfoten überkreuzen

    - Diener perfektionieren

    Mehr fällt mir grad nicht ein :sweet:

    Ich mag pauschale Aussagen immer so gar nicht wieviele Kilometer man machen sollte oder nicht…. :ka:

    Laufe ich eine Stunde hier daheim auf dem Berg rum, sind es in ner Stunde wenn’s hoch kommt drei Kilometer, selten vier, weils halt so steil ist. |)

    Am Donnerstag hatten wir eine riesige Runde mit fast 8 Kilometern auf flacher Erde in zwei Stunden. Da war sie sowas von durch (hat ja auch Schwäne gesehen und andere Hunde usw..). Die hätte also auch kürzer sein können.

    Lani ist jetzt bald 15 Monate.

    Terry darf ich fragen, wieso Du Dich überhaupt für einen kleinen Hund/Havaneser (sooo klein sind die ja auch nicht und vor allem nicht so filigran) entscheidest?

    Weil ich glaube, dass ein "handlicher" Hund für mich zur Zeit besser passt. Tierarzt, öfter mal weg fahren (mit Bahn) ist ohne Auto von hier aus sehr umständlich. Mit einem Auto wird es wohl noch bis nächstes Jahr dauern, aber ich merke schon, dass ich ohne Hund auch nicht auskomme. So viele Jahrzehnte mit wenigstens immer einen Hund und jetzt seit 6 Monaten ohne Hund ist doof. Und bis ich den passenden Hund finde dauert es auch noch eine Weile. 2024 werde ich dann auch noch umziehen und da rechne ich mir die Chancen, mit einen kleinen Hund eine Wohnung zu finden, doch höher ein.

    Wenn meine Unvernunft siegen würde, würde ich mich nach einem HerdiMix umschauen. Aber das lass ich mal lieber.

    Also öffentliche Verkehrsmittel mit Collie sind schon platzintensiv, ich spreche aus Erfahrung mit meinem langen Collie :pfeif: Kann also gut verstehen, warum kleiner. Wenns gut läuft zieht bei mir dieses Jahr vielleicht(!) auch ein Havaneser ein (wenn die Vernunft nicht siegt ein Pudel,Papillon,Sheltie,Windspiel...).

    Bei mir an der HuSchu gibt es zwei Vizlas (und im Wald seh ich ab und an auch welche), einige Border und einige Aussies. Stimmt und viele Poms! Davon gibt es einige.

    Dafür Maltipoo, Cockapoo, BorderDoodle, Aussiedoodle.... Niemalsnie reinrassige :rotekarte: Dabei mag ich die doch so gerne.

    Also ich hab, seit ich Lani habe schon deutlich mehr Vizlas als Dackel gesehen und auch keine reinrassigen Pudel (nur Gedoodle)... wundern tut mich leider(!) nix mehr :skeptisch2:

    Also ich find ja Herbys Dream Collies toll. Ja sie haben etwas „mehr“ Fell als meine Lani, aber bisher überzeugt mich Einstein von @Rübennase charakterlich total :herzen1: da kommst du bei einer Hündin sicherlich unter 20kg weg. Wenn ich das einfach mal so dreist empfehlen darf.

    Lani hingegen ist bei 22 kg :pfeif:

    Lani zeigt seit neustem auch mal, dass es doch so etwas wie eine Pubertät gibt. Draußen ist alles spannend und manchmal hört man das erste mal den Namen nicht. Abrufen, wenn sie mit anderen Hunden spielt geht auch nicht immer, aber immerhin schon manchmal! Gut, wie ihr sagtet - sie ist halt noch jung. Okay 14 Monate, aber jung und hat halt nur spielen im Kopf bei anderen Hunden. Findet sie immer noch komisch, wenn die nicht spielen wollen.

    Dafür kann ich sie überall frei laufen lassen (wo es sinnvoll ist) und sie entfernt sich in der Regel nicht weiter als 10-15 Meter, schaut auch meist nach uns. Sie lässt sich freiwillig anleinen, wenn ich in 30-100 Meter Entfernung einen Hund sehe (manchmal auch erst später :roll: wenn ich doof bin).

    Fast immer kann sie recht gut an der Leine an anderen Hunden vorbeilaufen auf Wegen, ja sie hoppelt dann etwas doof und wird schneller und schnuppert in der Luft, aber gut :D Damit kann ich mittlerweile leben bzw. denke das wird noch besser werden. Vielleicht ist das ihre Art der Übersprungshandlung, denn Leine beißen o.ä. gab es nie |)

    Sie macht daheim nix kaputt, kann im Auto warten, pennt super im Arbeitszimmer, wenn wir da am PC sind o.ä. oder abends beim Fernsehgucken. Wenn wir Haushalt machen, pennt sie noch ned so gut, aber sie bleibt wenigstens liegen und ruht. Kommt auf mindestens 16 Stunden Schlaf + 2 Stunden rumgucken /dösen. Dabei träumt sie auch meist 3-4 mal am Tag. Einzig das alleine bleiben könnten wir mehr üben. :pfeif:

    Sie schafft es immerhin bei Besuch die meiste Zeit auf der Decke zu bleiben, aber wir haben nur 3x im Jahr gefühlt Besuch :headbash: und meine Mutter schaut sie halt ständig an und spricht sie an. Glaube das ist extra schwierig dann und was will man machen.

    Ich denke, dass ich weniger Perfektionismusansprüche haben sollte im Moment. Klar natürlich dranbleiben an dem, was mich stört. =) aber zu viele Gedanken sollte ich mir nicht machen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.