Beiträge von MariaundPumba2

    Natürlich geht das weiter so :dafuer:
    Alle verfügbaren Daumen sind gedrückt!

    Hier wird auch kräftig gedrückt.
    Und ich weiß aus eigener Erfahrung wie hilfreich die Forumsdaumen sein können :streichel:

    Genau, das muss so weiter gehen! :dafuer:

    Wir drücken ganz fest mit und wünschen dir und Pumba alles Gute. Wenn positive Gedanken helfen können ... unsere sind bei euch. :streichel:

    Wow! Ich hab mich vorher noch nie in einem Forum angemeldet, weil ich immer dachte, dass man mir dort eh nicht helfen kann, aber allein die Unterstützung und die Ablenkung, hilft schon wahnsinnig viel! <3 vielen vielen Dank!

    Auch hier sind Daumen und Pfoten gedrückt :streichel:

    Wir drücken wirklich wie verrückt alle Daumen und Pfoten. Das muss einfach gut ausgehen.

    Ich kann leider auch keinen medizinischen Rat geben aber ich möchte mein Mitgefühl ausdrücken! Hier werden alle Daumen und Pfoten die ich finden kann gedrückt!

    :streichel:

    Euer Daumendrücken hat auf alle Fälle schon einen Tag ein bissche geholfen, vielleicht geht es ja weiter so! Ganz lieben Dank an euch alle!! Ihr seid echt spitze!

    Also die Ärztin hat gerade angerufen, sie hat gute und schlechte Nachrichten. Einerseits ist der Kreatininwert wohl gesunken. Vorher waren es 883 (fragt mich nicht welche Einheit) und jetzt ist er bei 660, immer noch viel zu hoch, aber Tendenz nach unten. Allerdings ist auch der erste Labortest zurück, der auf eine Tumorerkrankung hindeutet. Jetzt ist die Frage, ob sie schon morgen Pumbi in Narkose legen können und die Gebärmutter entfernen und das Rückenmark beproben können, aber dazu müssten die Nierenwerte weiter sinken...

    Dass wir sie heute besuchen, wollte sie nicht, wir können morgen wieder zu ihr, sie meinte aber, dass Pumbi heute schon etwas munterer ist...Also wieder warten...

    Wisst ihr schon was Neues?

    Mein mittlerweile verstorbene Rüde hatte auch eine akute Niereninsuffizienz. GsD haben wir es außerordentlich früh bemerkt, weswegen es ihm nicht so richtig schlecht ging. 10 Tage lang bekam er 1-2 täglich eine Depotinfusion und zusätzlich Tabletten + eine spezielle Nierendiät. Die haben wir danach auch noch etwas weiter gefüttert und er hatte nie wieder Probleme mit den Nieren.

    Noch würde ich mich mit Händen und Füßen gegen eine Einschläferung wehren, so lang es dem Hund halbwegs gut geht. Evtl auch noch eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik einholen, sollten sie wirklich zur Einschläferung raten.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Nein, die melden sich immer so gegen 11 Uhr, ich denke mal das wird heute genauso sein. Leider haben wir anfangs Pumbis Appetitlosigkeit auf das Amoxyclav geschoben, sonst hätten wahrscheinlich schon eher die Alarmglocken geschellt, denn Pumbi ist sehr verfressen :) Jetzt ist es für mich schwierig nicht über das: Was wäre wenn... nachzudenken. Wir waren letztes Jahr auch 4 Monate mit ihr in Italien, trotz aller Impfungen und Spot Ons und sonstiger Vorsichtsmaßnahmen kann es sein, dass sie sich dort eine Sandmücke oder so geholt hat...Da macht man sich natürlich schon Vorwürfe... :/

    über das besuchen liest man immer wieder unterschiedliche meinungen, auch von den TÄ... ich denke, dass ist dann auch von hund zu hund unterschiedlich. ich würde auf jeden fall meinen hund besuchen.

    daumen und pfoten sind weiterhin bis zum anschlag gedrückt und ein lkw voller positiver energie und kraft ist unterwegs zu euch :streichel:

    Ja, Pumbi ist kein Hund, der unter Trennungsängsten leidet und freute sich trotzdem immer sehr, wenn wir nach Hause kamen. Deswegen haben wir beschlossen, dass wir sie jeden Tag besuchen. Ich halte euch gern auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt... danke für die positive Energie, die können wir brauchen :(

    Ich habe eine Verständnisfrage. Die Tierklinik sagt, die vereiterte Gebärmutter kann nicht raus, weil sie evtl die Narkose nicht überleben würde, aber rät zur Einschläferung.
    Aber wäre es dann keinen Versuch wert, die Gebärmutter raus zu holen?
    Wenn Dein Hund die OP überlebt, kann er sich nicht besser erholen, wenn das vereiterte Organ raus ist?

    Meine letzte Münsterländer Hündin hatte mit 14 Jahren eine vereiterte Gebärmutter und Eierstöcke.
    Der erste Tierarzt sagte, sie wäre zu alt zum operieren und würde nicht überleben.
    Ein zweiter TA sagte, er würde es probieren.
    Sie hat es geschafft und sich erholt.

    Ich drücke Euch fest die Daumen für ein kleines Wunder. =)

    Lieber Maulwurf, ja das war auch der Gedanke unserer Haustierärztin. Ich denke, da die Pyometra das wesentlich kleinere Übel ist, dass die Klinik sagt: Gebärmutter raus, hilft nicht wesentlich, warum also den Hund dem Risiko aussetzen? Solange sie an der Infusion bleibt, sehe ich das auch so, aber sollte die Alternative einschläfern sein, müsste man über die OP nochmal intensiv nachdenken.

    Morgen spricht die Tierärztin mit der Klinik und erklärt mir dann vielleicht nochmal genauer, wie es um Pumbi steht. Ihre Meinung war auch: Nicht zu früh einschläfern lassen, lieber noch das Wochenende abwarten, sofern sie nicht Schnappatmung hat oder starke Schmerzen.

    Deine Verständnisfrage teile ich, bin mir aber auch total unsicher, wie man verfahren sollte. Morgen weiß ich hoffentlich mehr. Die Tierärztin meinte auch, wir sollen Pumbi regelmäßig besuchen. Auch das hatte die Klinik erst für hinderlich gehalten, weil sie meinten, der Hund würde nur noch mehr unter dem Trennungsschmerz leiden. Heute waren wir da und haben versucht ihr positive Energie zu senden, mal sehen, ob sie es gefühlt hat.


    was für ein albtraum :( :

    ich kann dir leider auch aus medizinischer sicht nicht helfen... ich hoffe, es melden sich noch user, die sich damit auskennen.

    aber wir drücken hier daumen und pfoten und hoffen, beten, bangen mit dir :streichel:

    Auch hier werden alle Daumen und Pfoten für die kleine Maus gedrückt! Sie ist bestimmt eine Kämpferin. Gib sie nicht zu früh auf, aber lass sie gehen, wenn es an der Zeit sein sollte. Wir denke an euch!

    Danke ihr Lieben! Ihr helft mir alle grad sehr! Pumbi ist vor allem ein Sonnenschein und ein Sturkopf. Ich hoffe, das zahlt sich jetzt aus! Danke für eure gedrückten Daumen und Pfoten!

    Ich kann fachlich nichts weiter beitragen, nur berichten, dass ein etwa 2 jähriger Hund aus meinem Verein auch unter plötzlicher akuter Niereninsueffizienz litt. Er war über eine Woche in der TK und kam dann eine weitere Woche tagsüber zu Infusionen hin. Gegen anfängliche Befürchtungen wurde er wieder gesund, die Ursache für das Nierenversagen wurde aber nicht gefunden. Jetzt ist er 4 und es geht ihm gut.

    Es war ein kleines Wunder, und ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Pumba auch geheilt werden kann!

    Quarus, danke für deine lieben Worte! Wir hoffen weiter mit Pumbi auf ein Wunder, manchmal gibt es die ja doch!


    Ich lass euch meine gedrückten Daumen auch hier :streichel:

    Auch hier werden fleissig die Daumen gedrückt!

    Danke euch! Ihr seid sehr unterstützend!