Beiträge von Aenima

    Lina war bisher immer der festen Überzeugung, dass sie mich um 6.40 Uhr wecken und einen auf arme Sau machen muss, damit wir danach Gassi gehen. Dringend war da nix, die Ziege wollte einfach unbedingt um genau diese Zeit rausgehen ...

    Tja, irgendwann wurde mir das zu blöd und jetzt - seit ein paar Tagen - zöger ich das Gassi immer weiter raus. Heute isses soweit und sie hat mich wenigstens bis 7 schlafen lassen :ugly:Jetzt pennt die Olle selbst, ich kuschel noch mit Dino...so gegen 8:30 werden wir dann rausgehen :nicken:

    Schon interessant, was für Vorstellungen die Giftzwerge vom Leben haben. Wahrscheinlich hustet sie mir in ein paar Wochen was, wenn ich sie um 5 aus den Federn schmeiße xD

    Hahaha, Mala und Lina sind sich echt ähnlich!

    Die hat mich früher immer um Punkt 6 Uhr geweckt und wenn ich mich dann bereit gemacht hab um Madame auszuführen hat sie allerdings oft wieder geschlafen :ugly:.

    Am Anfang des Urlaubs war es dann pünktlich 7 Uhr und mittlerweile sind wir bei 7:30 Uhr und oft lässt sie sich durch kuscheln auch nochmal überreden länger zu schlafen :applaus:.

    Die wird sich umsehen, wenn wir bald wieder vor 6 Uhr aufstehen müssen |).

    Mittlerweile geh ich dann runter, lass sie raus und die Bande bekommt Futter. Raus geh ich erst später, ist ja nicht mehr heiss.

    könnt ihr mir seriöse, empfehlenswerte Vereine nennen?

    ich kann dir grundsätzlich in Sachen eigene Erfahrung den Verein empfehlen von dem ich Mala habe.

    Im Detail müsste man dann natürlich schauen - einen Direktimport wie bei mir würde ich nicht empfehlen :flucht:. Die haben aber auch Pflegestellen.

    Bei Interesse einfach per PN :winken:

    end gut, dann war das mit dem Alleine bleiben möglicherweise doch wg. der aufkommenden Läufigkeit :applaus: . Ich bin gespannt was du von Lina berichtest.

    Ja, das denke ich auch! Sie ist nach wie vor ziemlich klettig. Gestern war ich ja mit ihr bei Freunden und hab beim Kisten schleppen geholfen. Sie war im Garten bei den anderen Hunden angebunden (natürlich mit Abstand, sodass sie sich nicht gegenseitig nerven konnten), ich war auch die ganze Zeit im Garten, aber sobald ich aus ihrem Sichtfeld weg war, wurde sie unruhig und hat gejammert :tropf: Ich hoffe, dass sich das bald wieder legt. Im Auto wartet sie ja immerhin ziemlich friedlich, egal wie lange ich weg bin.

    Dino lässt sie weiterhin weitestgehend in Ruhe, nur manchmal wird er aufdringlich und will ihr um jeden Preis die Ohren auslecken :muede: Findet sie momentan nicht so geil, weil eines der Ohren vermutlich auch entzündet ist :lepra: Zumindest wollte sie mich vorhin beim Ohrenangucken nicht dran lassen, das andere Öhrli durfte ich aber anstandslos sauber machen ...

    Hier gibt's ja einige Hündinnen, die - sofern ich mich richtig erinnere - zeitgleich mit der Läufigkeit auch z. B. Ohrenentzündungen hatten. Bei meinem Glück wirds bei Lina auch so sein, zumindest wars vorhin dick und dunkler/rötlicher als das andere Ohr. Meh. 2x an einem Tag zum TA, geil :ugly:

    Das war bei Mala genau so. Im Büro hab ich es am stärksten gemerkt, da hat sie plötzlich wieder gebellt wenn ich kurz raus bin, das hatten wir eigentlich hinter uns.

    Das war nach der Läufigkeit aber wieder weg :smile:. Und tatsächlich hat die Ansage meiner Kollegin an sie auch geholfen (natürlich gefolgt von einer Schmuseeinheit wenn sie ruhig war |)).

    Oha, das mit der Ohrenentzündung! Mala hatte auch eine, nicht während der ersten Läufigkeit aber relativ unmittelbar danach :xface:. Hoffe die Sache ist bei Lina dann auch mit Tropfen schnell gelöst :bindafür:

    Das Kofferraumthema hatte ich mit Ares auch eine Weile. Locken, großzügig belohnen etc hat das ganze nur verschlimmert. Ich fordere ein Mal nett auf, dann werde ich deutlicher und beim dritten Mal gibt es einen Anpfiff.

    Belohnung gibt es nur nach der ersten Aufforderung. Ui, hat der die ersten Male große Augen gemacht als es nach der Diskussion keinen Keks gab. xD

    Er hatte aber recht schnell raus, dass nur zügig einsteigen Erfolg bringt.

    Heute liegt ab und zu schon was Leckeres im Kofferraum, manchmal gibt es einen Keks aus der Hand und meistens nichts mehr.

    Dass man als Halter möglichst souverän sein muss ist mir mittlerweile auch aufgefallen xD. Das konnte ich am Anfang noch gar nicht leisten, weil ich selber mit den Situationen teilweise überfordert war. Sobald da Routine mit reinkommt wird es wesentlich einfacher und man merkt deutlich wie die eigene Ruhe und Bestimmtheit dem Hund hilft. Man schafft sich damit selber ja auch den nötigen Raum um sich auf den Hund zu konzentrieren und seine aktuelle Gefühlslage /Ansprechbarkeit zu lesen.

    Danke für deine Erfahrung bzgl. Kofferraum, das hilft mir weiter.

    Ich denke bei Mala ist es schon Angst, aaaaaabeer halt unbegründet und daher will ich kein unnötiges Theater drum machen.

    Und da sie je nach Situation auch relativ unkompliziert reingeht denke ich nicht, dass ich den Hund mit etwas Bestimmtheit traumatisiere :bindafür:

    Ich find es total spannend von den erfahrenen Hundehaltern hier zu lesen wie mit Angstsituationen umgegangen werden kann - also direkte Konfrontation.

    Ich dachte bisher immer, dass das nicht klappen kann, obwohl ich intuitiv schon das Gefühl hatte, dass es so funktionieren kann, wenn man es richtig angeht.

    Ich drücke euch die Daumen, dass sich das Treppenthema bei Fiete ganz auflöst, es hört sich schon richtig gut an nach dieser kurzen Zeit!

    Mich bestärkt es darin, dass ich die Hundebox im Auto behalte und da nicht mit Mala rumdiskutiere. Sie geht zwar rein, aber wirklich taugen tut es ihr nicht. Von komplette Blockade sind wir nun zumindest meistens bei Erfolg mit gut zureden angekommen (ich mach dabei schon deutlich, dass wir nicht eine Stunde Zeit haben jetzt hier vor dem Auto rumzustehen und sobald der Hund dann reinspringt gibt es die riesen Belohnung). Aber das ist echt ein müssiges Thema bei ihr :ka:.

    Mit Mala läuft es ansonsten echt gut, die zweite Läufigkeit haben wir jetzt durch. Aber sie ist immer noch die meiste Zeit an der Schleppleine weil der Rückruf in 90% der Fälle funktioniert. Sieht sie aber etwas Spannendes stellt sie komplett auf Durchzug. Ich arbeite wann immer möglich daran sie ansprechbar zu machen in solchen Situationen (schau also, dass die Leine locker ist wenn vor uns eine Katze durchrennt oä. Um den Ernstfall zu simulieren) aber ich weiss nicht, ob wir 100% realistisch erreichen werden. Und davor möchte ich die Sicherheit einfach nicht aufgeben :muede:.

    Wir warten vergebens auf die 2. Läufigkeit. Die 1. war anfang Februar, sind nun also schon über 7 Monate dazwischen, solangsam könnte es auch wieder los gehen :ugly:.

    Da sie im Juni am Knie operiert wurde hängts aber auch evtl. damit zusammen das sich alles etwas nach hinten verschiebt. mal abwarten wielange sie sich noch zeit lässt |)

    Mala und Cookie waren ja ziemlich genau gleichzeitig läufig, daran erinner ich mich noch.

    Bei Mala ist die zweite Läufigkeit sein ein paar Tagen durch, das hat mit den 7 Monaten hingehauen. Bin gespannt, wann es bei Cookie so weit ist. Ich hab mich ja über jeden Tag ohne Läufigkeit in der Hoffnung auf lange Intervalle dazwischen gefreut :pfeif:.

    Karpatenköter end gut, dann war das mit dem Alleine bleiben möglicherweise doch wg. der aufkommenden Läufigkeit :applaus:. Ich bin gespannt was du von Lina berichtest. Bei Mala hat die erste Läufigkeit die Murmeln im Kopf stellenweise sortiert :nicken:. Jetzt nach der 2. Läufigkeit wirkt sie allgemein ruhiger und sie scharrt jetzt jede potentielle Markerstelle erstmal auf bevor drüber gepinkelt wird |).

    Gibt's eigentlich irgendwelche Leuchtteile, die man am AnnyX befestigen kann? Ich hab schon beim Fressnapf geguckt, da gibt es verschiedene Leuchtstreifen, aber die Befestigungsringe sind alle zu klein, so dass man nicht um das Geschirr rumkommt.

    Leuchthalsbänder sind bei Leevje hinfällig, da ihr Kragen zu 70% schwarz ist. Der schluckt alles an Licht, was irgendwie durchs Fell durchscheinen könnte.

    Ich hab ihr

    oben am Rückenband befestigt. Damit sieht sie aus wie die Polizei :ugly:. Zusätzlich hat sie noch ein Leuchthalsband um.

    Hier hat die erste Läufigkeit auch alle kleinen Erfolge in Sachen Alleine bleiben komplett zunichte gemacht. Da musste sie dann zwei Mal für ca. 2 Stunden durch und nach der! Läufigkeit waren wir wieder beim semi guten Zustand von zuvor.

    Häufiges Pinkeln waren bei Mala auch die einzigen Vorboten bis zum ersten Blut.

    Ich drück die Daumen bei der Suche nach einer Betreuung.