Beiträge von esiontour

    Terry??? Wer ist Carlos?? *neugierig bin*

    Pueppy ... ne den süßen Syd bekomm ich ans Rad. *hihi*


    ------------------------------------------------------

    1) für Kuchen ist wohl gesorgt
    ------------------------------------------------------

    2) Einkäufe können Samstag früh erledigt werden. Autos stehen ja zur Verfügung (behaupte ich mal und ich muss auch noch eins organisieren

    ------------------------------------------------------

    3) Was ist nun noch Aktuell betr. Fahrräder? Möchte morgen eine Mail losschicken um diese dann zu "bestellen"
    Terry
    Manu
    Lunamaus
    Pueppy (sollte ich nicht fahren können, zahle ich trotzdem)
    ? steffipingo, 26 Zoll ? bringt Fahrrad mit?
    ----------------------------------------------------------

    4) Betr. des Essens Samstag Abend:

    Selbst drum kümmern?
    Terry
    Pueppy
    Leela
    Manu
    esiontour
    Angebot Steintalabend
    Terry
    Pueppy
    Leela
    Angebot Thüringer Grillabend Steintal
    Terry
    Pueppy
    Manu
    Leela
    esiontour (ich glaub immernoch nicht an Grillwetter ^^)
    -----------------------------------------------------------

    5) Wie sieht es mit evtl. Fahrgemeinschaften aus?
    -----------------------------------------------------------

    Ich nehm ja Leela mit. Falls sich noch jemand in Berlin findet, muss ich schauen ob das noch passt.

    Freu mich!!!!!!!!!!! :D

    Nicht prinzipiell. Mein Hund hat HD mittleren Grades und eben dank des Zughundesports hat er endlich mal Muskeln an der Hüfte und am Rücken bekommen.

    Meine Devise dabei ist aber, nicht mehr als 3x die Woche und einmal davon mindestens zu Fuß (max. Canicross, aber eher Aktivwandern). UND mein Hund darf selbst bestimmen wie schnell er laufen will. Ich motiviere ihn nicht zu schnelleren Gangarten, wenn er galoppieren will, dann macht er das von allein. Wenn er nur traben will, dann trabt er halt. In Verbindung mit viel Schwimmen im Sommer sind wir nach einem Jahr soweit, das er nur noch sehr sehr selten unrund läuft.

    Aber das bitte mit Tierarzt absprechen (am besten einer der von Sporthunden Ahnung hat) und ich würde das natürlich nur bei Hunden machen die keine wirklichen Symtome zeigen. Bei Dusty hat man die HD nur angesehen weil er ab und an mal unrund lief in der Hüfte. Daraufhin hab ich ihn röntgen lassen.

    Lahmen, Humpeln, Schmerzen ... das sind alles Ausschlußkriterien.

    Ich hatte mal von jemanden gelesen der so ein Geschirr hatte und des als gut befunden hat. Ich kann aber leider nicht mehr sagen wer das war. Ich glaube auch nicht aus dem Forum hier.

    Schick sind sie auf jeden Fall. Ich finde aber, das leider zu wenig gepolstert ist. Ich finde es gut wenn der untere Gurt der bis nach hinten geht auch bis hinten gepolstert ist und nicht hinter dem Brustkorb aufhört.

    Warte aber mal noch andere Meinungen ab :)

    Sagt mal müsst ihr alle in Panik geraten? Natürlich ist das Wochenende. Haben ja schließlich alle schon angezahlt.

    Ich getrau mich net an nen Vorderrad ran. Meins war danach schief drin, als ich das mal selbst gemacht habe. Aber müssten ja mindestens 1 Mann dabei sein ... wa Sepp? Ich denke die können das. Ansonsten kann es ja vielleicht der Fahrradtyp schnell machen, wenn er die anderen Fahrräder bringt.

    http://www.tierhotel-mamamo.de/d211d225-0691-…l?1265811336500

    Diese Hundeschule ist jetzt im Friederickenhof wo Baumann vorher war. Der Trainer ist auch ein Baumanntrainer.

    Wobei ich immernoch dazu tendiere lieber Einzelunterricht bei einem guten Trainer zu machen. Ich habe in Dresden schon mal eine Raufergruppe besucht und fands net so toll... Irgendwo hier im Forum gibts glaub ich auch nen Thread zu den Rauferstunden bei Baumann & Co.

    Gefunden: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…gruppe&&start=0

    Bei unserem Pitti-Mix habe ich dasselbe Problem. Wir lösen das gerade ohne Hundeschule und das bis jetzt ziemlich erfolgreich.

    Dann hol ihn beim Gassi gehen doch ab, anstatt ihn zu rufen. Gehe hin, mache die Leine dran und gehe dann los. Ob du dann noch ein Auflösungskommando sagen willst oder das Losgehen an der Leine als "Auflösung" nutzt, das musst du selbst wissen bzw. schauen was besser ist. Ich habe auch gemerkt das Auflösungen durch Körpersprache ohne Kommandos weiteraus ruhiger von statten gehen, als mit Kommando.

    Eine andere Möglichkeit wäre z.B. das es sofort wieder ein "Platz" gibt wenn er zu stürmisch wird.

    Ich selbst würde wohl ein wenig anders verfahren. Ich würde ihn nicht ins Platz legen, sondern mich anziehen. Nervt er mich (zwischen den Beinen laufen, anrempeln, hochspringen, Geräusche) dann wird er weggeschickt. Nicht irgendwohin sondern weg. Gut bei Bellen/Fiepsen bringt das vielleicht eher weniger. Andere Möglichkeit ist das Anziehen und damit den Spaziergang abzubrechen, solange wie sie unruhig sind. Wenn sie ruhig sind weitermachen. Aber da brauchst du definitiv einen langen Atem. ;)

    Bei der Tür. So ähnlich ist das bei uns an der Küchentür. Dusty steht/sitzt meist vorn an der Tür ... Perriz dahinter. Ich habe die Tür auf, schaue die Hunde NICHT an. Sollte einer durchrennen wollen, hat er gleich nen Brett vorm Kopf. Also Tür geht schnell wieder zu (bitte nicht dem Hund den Schädel einhauen!). Wer am schnellsten ruhig dasitzt/steht und nicht die Tür fixiert (also eher mich anschaut oder einfach entspannt rumliegt) wird angeschaut und mit Namen angesprochen und mit einem Kopfnicken in die Küche gewunken. Danach erst der zweite Hund, wenn der sich benehmen sollte. Dadurch vermeidest du Rempeleien zwischen den beiden Hunden und sie lernen nach und nach das es Vorteile bringt gesittet zu warten.

    Leider rennen sie aber auch so schnell in die Küche, so wie du das beschreibst. ^^

    LasPatitas

    Bist du nicht aus Berlin? Entweder verlaufst du mir den Roller oder wir fahren mal gemeinsam. :lachtot:

    Naja wenn man konsequent dem Hund zum wirklichen Zughundesport ein Zuggeschirr anzieht, und beim normalen Spaziergehen Halsband oder normales Führgeschirr, dann wird der Hund schnell unterscheiden können. Es ist nämlich dann sehr schwierig einen leinenführigen Hund das Ziehen für den zughundesport beizubringen.

    Ich habe es mit der Leinenführigkeit mehr oder weniger aufgegeben. Entweder läuft er frei, oder er wird ganz nach HTS nach hinten geschickt und darf mich nicht überholen. Damit ist die Leine dann eh durchhängend.