Beiträge von esiontour

    "Perriz" stammt vom spanischen el Perro ab. ^^ Wie der Vorbesitzer darauf gekommen ist ... wir haben keine Ahnung, haben den Namen aber behalten. Perriz hört zeitgleich aber auch auf "Dicker".

    "Dusty" hieß schon so und da wir uns nicht mehr umgewöhnen konnten, haben wir es dabei belassen. Bedeutung wohl: Thors Stein. Ist jetzt keine so tolle Bedeutung, passt aber schon ein wenig zum Rest. ^^

    "Mika" ist ein finnischer Name und die Abkürzung von "Mikaela" und "Mikael". Bedeutung: "Wer ist wie Gott?” ... Es ist aber auch ein indianischer Name und bedeutet dort: "intelligenter Waschbär". ^^

    Kater "Freki". Freki ist einer der beiden Odinswölfe und bedeutet "der Gefräsige"

    Ratten "Hugin" und "Munin" sind die beiden Odinsraben. "Hugin" = Der Gedanke. "Munin" = die Erinnerung.

    Ja auf einmal geht alles ganz schnell. ^^

    Momentan überschlagen sich bei uns ja die Ereignisse. ^^ Deshalb kommt mir die Zeit bis zum Treffen auch gar nicht mehr so lang vor. :)

    Es kommt niemand mit Roller wa? Möchte jemand das Rollerfahren testen? Eigentlich wollt ich nämlich mit Leela's Roller kommen, aber da ich nun nen neues Rad habe, kann ich mich nicht zwischen Roller und Rad entscheiden. :ops:

    Mein alter Hund Gonso war von Privat. Er war Kettenhund auf einem Bauernhof. Die Besitzer waren Freunde meiner Eltern. Immer wenn meine Mum dort zu Besuch war, bin ich stundenlang mit Gonso spazieren gegangen. Ich habe dann meine Eltern genervt, das sie doch mal mit den Besitzern reden sollten ob sie uns den Hund nicht geben. Da kam raus das die Leute den Hund tatsächlich loswerden wollten ... meine Eltern wollten aber immernoch keinen Hund. Irgendwann hatte meine Mum dann doch Mitleid mit Gonso und konnte meine Frage "Wann kann Gonso zu uns kommen?" nicht mehr hören ... so wurde aus einem Kettenhund ein Hofhund, der den ganzen Tag Mäuse buddeln konnte und endlich viele Menschen um sich hatte die sich um ihn kümmerten. Vorallem ich. ^^

    Später ist er mit mir nach Dresden gezogen, dann nach Hamburg und als letztes nach Berlin. Vor ca. 1 1/2 Jahren musste ich ihn leider wegen Niereninsuffizienz einschläfern lassen, im Alter von 14 Jahren. Bekommen habe ich ihn, da war er 4 Jahre alt.

    Er musste geschlagen worden sein und war ein Streuner, aber die Angstaggression habe ich innerhalb eines Jahres in den Griff bekommen. Er war ein toller Hund!

    Perriz kommt auch von Privat. Die Frau des Besitzers war schwanger und sie waren der Meinung ein Soka gehört nicht in eine Familie mit Baby. Das Perriz einer der kinderfreundlichsten Hunde ist den ich kenne, war denen egal. Er musste weg. Bevor er in ein Tierheim kam und dort wahrscheinlich jahrelang nimma raus kam, hat ihn mein Freund aufgenommen. Da war er 6 Jahre. Jetzt ist er 10 Jahre alt und geniesst seine Zeit bei uns. Auch er war ein Streuner und war aggressiv gegenüber anderen Rüden. Seitdem er bei uns ist hat er keinen Ansatz zum streunen gemacht (er wurde früher teilweise 10 Stunden und länger allein gelassen, hat sich dann manchmal selbst befreut und ist eben streunen gegangen), die Rüdenaggression haben wir fast im Griff.

    Also Skijöring macht echt richtig Spaß! Habe es diesen Winter ja ausführlich gemacht. Wobei ich ehrlich gesagt am Skijören vorallem das ursprüngliche mag. Ich war zwar auch ab und an auf geräumten Wegen fahren, aber am tollsten war Tiefschnee, Schneesturm und riesige Schneewehen. ^^ Dusty zerrt mich überall durch. ^^

    Meinen Freund habe ich übrigens nun doch angefixt. Einmal Aktivwandern war er schon. Der wird sich im nächsten Winter Tourenski kaufen und ich denke es wird nicht lange dauern und er möchte auch nen Hund vorm Bauch. ^^

    In einer Woche ziehen wir erstmal um ... d. h. ich kann dann gleich von daheim mit Rad/Ski losfahren bzw. loslaufen. Kein rausfahren mehr, sondern ich wohne dann gleich im Grünen. *jipii*

    Solang es noch kalt genug ist, werd ich mit Dusty weiterhin Bikejöring machen, der ist momentan voll happy darüber. Wir fahren momentan so ca. 5 - 6 km meist im Galopp (von sich aus), wollen aber auch mal längere Touren im Trab machen.

    Wenns dann wärmer wird steige ich auf Canicross und Aktivwandern in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden um. Da mein Freund und ich dieses Jahr wieder richtig Wandern (mit Zughunden) gehen wollen, müssen die natürlich ein wenig im Training bleiben. Außerdem möchte ich fitter werden. Bei Dusty gibts aber weiterhin (aufgrund der HD) nur 3mal die Woche ZHS und Tempo darf er selbst bestimmen. Im Sommer werden wir viel Schwimmen gehen.

    Die Restsaison bzw. den Sommer werde ich bei meinem Mädel nutzen ihr das Ziehen noch näher zu bringen und ihre Kondition aufbauen. Mit Canicross, Aktivwandern und viel Fahrrad fahren im Freilauf. Ab nächste Saison darf sie dann mit beim Bikejören bzw. Skijöring dabei sein.

    Perriz wird weiterhin einmal die Woche mit Aktivwandern. Der hat Spaß dran, der alte Opi.

    Für mich wird es weiterhin Beschäftigung, Spaß und Reha (Dustys Gangbild hat sich deutlich gebessert seit wir regelmäßigh trainieren) für die Hunde sein ... aber ich werde nächstes Jahr vielleicht am Rennen in Frauensee teilnehmen. Das soll aber das einzigste Rennen sein. Wahrscheinlich Bikejöring (ob mit einem oder 2 Hunden weiß ich noch nicht). Skijöring würde mich reizen, aber Frauensee ist ein Wagenrennen und ich fahre nicht hunderte Kilometer um ein Skijöringrennen zu fahren.

    Mein Hauptaugenmerk liegt auf längeren Touren, aber aus Spaß an der Freude werden wir auch weiterhin mal Sprinttouren machen.

    Ich habe seit einigen Wochen ein neues Rad, nun bin ich erstmal glücklich. Nächste Saison kommt dann entweder ein leichter Schlitten oder mein heißgeliebter Gravity-Scooter ... Da will ich mich aber noch nicht festlegen.

    Und du Nikki? ^^

    In Berlin lagen mehr als nur 20 cm Neuschnee. ^^ Für mich wars praktisch, ich konnt schon an Dustys Platzkoller arbeiten.

    Werde aber wohl morgen nicht kommen ... hab ja meinen Probehund hier und werde morgen den Tag mit ihr noch ausnutzen.

    Du hast mir schon ne Mail geschickt und wirst dabei sein. ;)

    Ab Montag schick ich an alle Mails raus, von denen ich schon eine Mail bekommen habe.

    Habe nur übers Wochenende meine zukünftige Hündin zur Probe und werd da lieber viel mit den Hunden machen.

    Ehm ich zitier des jetzt mal net alles ^^

    Mein Hund wiegt grad mal 25 kg. (Pueppy). ;) Ob ich nun mit 1 oder 2 Hunden komme werdet ihr sehen. Bin mir da sehr unsicher. ;)[/code]