Beiträge von esiontour

    Das mit den Rollern ist cool, dann kann ich doch mit Fahrrad kommen und muss nicht Leela's Roller benutzen. *juhu* :)

    Ja wegen dem Essen seh ich auch nimma durch ... ^^

    Ich wollt gern noch wissen wann ihr alle ETWA da seid ... nicht das Leela und ich uns dort alleine langweilen. ;)

    Hey ich will nich immer nur mit Leela in einem Zimmer schlafen. *lach* Scherz!

    Da ich immernoch nicht weiß mit wievielen Hunden ich komme schau ich erst am Freitag mit wem ich in ein Zimmer gehen kann.

    Thekla+Riff

    Wie lang machst du das jetzt schon? Hab mal Geduld mit deinem Hund! Dein Hund merkt das wenn du gefrustet bist. Dann wird der gar nix mehr machen.

    Es reicht ja meist wenn dein Hund mit einem zweiten eingespannt wird. Entweder daneben, oder eine 4er-Sektion nehmen und den "Profihund" nach vorn und deinen Hund nach hinten. Hab ich so letztens mit einer Hündin gemacht (die aber auch schon mal im Gespann gelaufen ist).

    Auch wenn es praktisch ist wenn man zugerfahrene Hunde mit Anfängern zusammenspannt, finde ich jedoch das auch die Einzelarbeit wichtig ist.

    Perriz läuft seit monaten einmal die Woche mit Dusty mit ... deshalb zieht der noch lange nicht (ab und zu gespannte Leine, ansonsten einfaches mitlaufen). Er ist aber auch kein Schlittenhund, ist absolut leinenführig und wird auch nie nen guter Zughund werden. Bei ihm habe ich aber auch nicht den Anspruch ... er ist schon älter, er soll aber lernen etwas vorauszulaufen mit gespannter Leine, wenn wir dann wandern gehen wollen. Deshalb muss ich auch einzeln mit ihm üben ... wenn mein Freund ihm beim wandern dann am Bauchgurt hat, hat Perriz keinen Dusty vor seiner Nase dem er einfach hinterherlaufen kann. Somit gehe ich mit Perriz einmal die Woche ganz allein joggen und ich weiß es wird lange dauern, bis er von sich aus ziehen wird ... aber man muss diese Geduld machen. Selbst wenn es monatelang noch nicht richtig klappt, du verbringst Zeit mit deinem Hund und ihr beide macht etwas zusammen. Das ist doch das wichtigste.

    Auch mit der Hündin werden ich den ganzen Sommer lang nur canicrossen gehen (und Fahrrad im Freilauf), da kann sie Kondition und Muskeln aufbauen (dieser Tipp ist von tipex und ich finde ihn super), wird nach und nach an das Ziehen herangeführt und ich kann super die Kommandos üben.

    Was macht dein Hund wenn du mit ihm joggen gehst ... zieht er dann?

    Was macht dein Hund wenn du ihn an den Roller hängst, einige Meter fährst und dann einfach stehenbleibst. Würde es ihm langweilig werden und er von selbst losziehen? Oder bleibt er solange stehen wie du dastehst?

    Wie sich Leute immer an Worten aufhängen können... Es gibt genug Leute die ähnlich wie HTS arbeiten, das schon seit Jahren und die da auch selbst draufgekommen sind. Nur ist es einfacher zu sagen man arbeitet so ähnlich wie HTS, als einen Vortrag über eine Stunde zu halten, wo das Gegenüber trotzdem nicht versteht was gemeint ist. Da aber schon viele HTS kennen, lässt es sich damit einfach schneller erklären ... ist zumindest meine Meinung.

    Ich war mal bei einer Welpenstunde von Petra dabei zum Zuschauen und war ziemlich begeistert. Hätte ich einen Welpen würde ich sofort dahingehen. Sie hat mir gegenüber nicht gesagt das sie HTS-Trainerin ist, sondern nur das sie HTS gut findet. Das ist wohl nicht verboten. Sie hat eine tolle Arbeitsweise ... das was sie da mit den Welpen gemacht hat, das habe ich so in normalen Welpenstunden noch nie gesehen. Viel natürlicher dem Alltag angepasst. Sie ist sehr sympatisch und nett.

    Aufgrund unseres Umzuges hatte ich die letzten 2 Monate nicht das Geld, aber ich habe für April/Mai schon meine ersten Stunden geplant ... Dusty braucht des dringend. ^^

    da hast aber was falsch verstanden ... ich steuere meinen Hund nicht mit Kommando in der Geschwindigkeit. Er kennt zwar "Galooopp" und "Hike" und "Easy", aber erstens kannst du einem Leonberger-Husky-Mix viel erzählen ... ob er es umsetzt ist eine andere Frage. ^^ Zweitens lasse ich Dusty eben aufgrund seiner HD die Geschwindigkeit selbst wählen.

    Und ich bin eigentlich dagegen bestimmte Dinge zu verallgemeinern. Aber ich helfe selbst bei meinem Hund nicht mit (nur beim Anfahren ... das hat aber nur was mit seiner Hüfte zu tun), er ist nen recht starker Hund, er braucht keine Hilfe.

    Ich habe echt gelernt Geduld zu haben ... nicht alles geht von Anfang an und es ist alles von Hund zu Hund verschieden. Mit Dusty habe ich meinen Weg gefunden, bei Perriz suche ich noch und bei Mika hab ich noch gar keine Ahnung. ^^ Solang man auch keine 20 Hunde hat, hat man auch noch die Chance individuell mit seinem Hund zu arbeiten und wenn es eben eine Saison lang dauert. Aber der Hund wird es mit Spaß am Ziehen danken.

    Ich denke das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Vor ein paar Monaten hätte Dusty bei FEEIIn sofort umgedreht. ^^ Ich bin prinzipiell sehr leise mit meinen Hunden ... rede nur wenn es nötig ist. Bei unserem Zugtrainingbeginn habe ich nur "Okay" gesagt wenn er was gut gemacht hat ... also z.B. richtig abgebogen ist oder an einem Hund vorbeigelaufen ist.

    "Okay" war nicht mit "Ich bekomme ein leckerchen" behaftet ... d.h. er hat meine freundliche Stimme als Belohnung angesehen, hat sich aber nicht in Erwartung eines Leckerchens umdreht. Nun ist unser Belohnungswort meist "suppa!!!". Da merk ich manchmal wie er sich danach noch bissl mehr reinhängt. ;) "Fein" könnte ich jetzt auch sagen ohne das er sich umdreht, aber ich mag das Wort nich so. ^^

    Ansonsten feuer ich ihn bergauf mit "Ziieh, ziieh, ziiieh" im Takt an. Ansonsten bin ich ruhig. ^^ Er bekommt sein "suppa" nach richtig Abbiegen und ordentlich vorbeilaufen an Hund und Mensch.

    Dusty feuer ich außer an ner Steigung eh nicht an ... da er so laufen darf wie er will. Ich möchte nicht das er schneller läuft (galoppiert) nur weil ich ihm das sage. Er hat HD und darf selbst entscheiden. Und entgegen aller Meinungen hier im Forum. das ich meinem Hund damit das Traben anerziehe und das Galoppieren aberziehe, muss ich sagen das sie sich zumindest bei Dusty getäuscht haben. ^^ Seine Galoppstrecken steigern sich von Fahrt zu Fahrt ... und das ohne mein Zutun und ganz von allein.

    Und Galoppieren bringt mir auch nix, wenn ich mit Skiern in 2 Meter hohen Schneewehen stecke. :hust: Da zerrt mich mein Hund durch ... wir sind dabei ein Team ... das ist das wichtigste für mich. Mir bringt es nix wenn Dusty auf jeder freigeräumten Strecke nur am galoppieren ist und beim Skijöring vor der Schneewehe umdreht und mir zu verstehen gibt, das ich doch bitte für ihn spuren soll. :lol:

    Jeder muss wissen was er für Prioritäten hat und was seine Ziele sind.