Am Hund
net so. Davon hab ich auch genug.
Toback würde ich übrigens sofort klauen, aber mein Freund hat mir gestern Abend verboten Hunde zu klauen...
Am Hund
net so. Davon hab ich auch genug.
Toback würde ich übrigens sofort klauen, aber mein Freund hat mir gestern Abend verboten Hunde zu klauen...
Ihr seid schon lustig. Es ist doch egal wie hässlich das Geschirr ist, man macht keine Schleppe ans Halsband. Ich musste letztens meiner zukünftigen Hündin auch ein rosa K9 anziehen und ich HASSE rosa. Aber ohne Geschirr gings net.
Die Bilder sind zu klein und man sieht den Hund auch net so gut. Ein Bild wo der Hund nicht eingespannt ist und das ganze Bild ausfüllt ... dann könnte ich sagen ob ich den klauen will.
Aber ich denke der ist mir noch zu Houndlastig. Brauch mehr Fell. ![]()
Wenn ich Profimusher werden wollen WÜRDE, würde ich das mit meinem "ersten" Hund tun. Ich habe für MICH das Ziel selbst an Hunden zu arbeiten. Gut ... Emil ist ein Staffmix und die zum Ziehen zu bewegen ist wie einen Schrank zum reden zu bekommen. Das spreche ich ihm ja gar nicht ab. Ich habe selbst daheim so einen ähnlichen Hund, bei dem wird das mit dem Ziehen auch nix. Trotzdem nehme ich ihn ab und an mit zum Aktivwandern, wobei das ja eher nicht Sepp's Trainingsform ist.
Ich finde gerade das Arbeiten mit den Hunden am tollsten an der ganzen Sache. Ich habe einen Leonberger-Husky-Mix und nebenbei mache ich auch noch Zugtraining mit einem Schäferhund-Dobermann-Kaukasen-Mix. Und beide haben das Zeug dazu, gute Zughunde zu werden (bzw. Dusty ist es schon) und ich würde mich nicht scheuen mit Dusty bei einem Rennen anzutreten, wenn ich das wöllte. Genau durch solche Arbeit lernt man doch erst wirklich was. Was lerne ich denn wirklich von einem ausgebildeten Hound? Er ist schon ausgebildet, da muss ich nix mehr selbst machen. Natürlich ... brauch ich ja auch nicht. Der nächste Hund, ob nun ausgebildet oder nicht wird einfach dazu gespannt, wenn man Glück hat (scheint ja bei den meisten Mushern zu funktionieren) lernt dieser vom ersten Hund. Hat man denn nicht den Anspruch wirklich was zu lernen? Scheinbar nicht.
Übrigens tipex ... ihr seid da nicht der einzigste Kennel. Ich hab schon einen Musher besucht der sogar die alten Hunde noch daheim hat und mit denen sich beschäftigt. Und der eine ganz tolle Einstellung zu seinen Hunden und seinem Training hat. Andere Musher würden ihn dafür verurteilen (bzw. tun es wahrscheinlich auch). Und der ist auch Weltmeister geworden.
Lass mal Manu in Ruhe *tz* Wir haben am Wochenende mehr Geschirre getauscht und jedem Hund angezogen als ihr euch vorstellen könnt.
Ihr sagt die Geschirre sind meist zu groß ... komisch das dann meiner Meinung nach bei meinen Geschirren nirgentswo der Halsbereich (meiner Meinung nach) richtig sitzt. Irgendwie finde ich den Halsbereich immer zu klein (bekomme den beim Ausziehen grad so über die Ohren), da ist es fast egal wie groß oder klein der Rest ist.
tipex ... da ich keine Rennen fahre muss ich ja nicht prinzipiell soviele Kilometer wie du dafür fahren müssen. Die Rennen sind jetzt vorbei, das letzte in der Nähe von Berlin war gerade an dem Wochenende wo ich meine zukünftige Hündin zur Probe da hatte. Die wollt ich nicht gleich auf ein Rennen schleppen. Und ansonsten hab ich noch keinen Hersteller in meiner Nähe gefunden.
Der einzigste Lichtblick: Mitte April habe ich einen Huskytag. Zu dem Tag kann ich Dusty nicht mitnehmen, aber vielleicht kann ich danach mal mit meinem Hund zu diesen Mushern fahren. Vielleicht können die mal auf meine Geschirre schauen.
Das wird aber dauern
ich wohne jetzt in der Pampa. ![]()
Hab grad geschaut ... keins der Bilder vom Zughundetreffen zeigt meinen Hund so das man des Geschirr gut sehen könnte. Vielleicht sieht man ja auf dem Video mehr, wobei ich es selbst noch nicht gesehen habe.
Ich finde eher das es beim normalen Training gar nicht soo dehnt ... klar wenn er mich nen Berg raufzieht ... aber ansonsten eher nicht. Zumindest nicht so krass wie auf dem Bild wo ich ihn angebunden habe (er hasst es) und mit Buttermilch-Katzenfutter-Suppe gelockt habe.
vielleicht schaffe ich es ja heute mal ein Bild unter Zug von vorn zu machen.
Beim Atmen behindert es ihn nicht ... hab ich zumindest nicht das Gefühl. Laut dem Bild liegt aber meins falsch ... also viel höher die "Brustplatte"...
Aha!?
Ich sag doch ... man sollte mich nicht auf englische Texte loslassen...
Also kann diese "breastplate" auf dem Brustbein liegen, halt nur das obere Stück der "breastplate"?
Nikki machs nicht noch komplizierter. *lach* Ich bin ja schon froh das mein Geschirr halbwegs über die letzte Rippe verläuft. Aber ich glaub über den Hüftknochen nicht... *bild nochmal raussuch*
Aber wo soll das geschirr denn nun liegen. Laut Tipex, ihren Bildern und den pdf-Dateien (http://redirect.dogforum.de/clickGate.php?…ess_fitting.pdf) soll ja das Brustbein nicht unter den Geschirr liegen, sondern das Brustbein noch im Halsausschnitt zu fühlen sein (ganz unten halt^^). Oder hab ich das falsch verstanden? Ich meine mein Englisch ist ... ehm ... grauenvoll...
Zitathihi, ich stell mir grad bildlich vor, wie du über die Hindernisse hüpfst
Ja und Dusty läuft mit der Peitsche nebenher... ![]()