Gerne.
Selbst wenn man mit Hunden schneller unterwegs ist, finde ich die Anstrengung geringer, da man eigentlich nur noch die Beine etwas mitbewegen muss und aufpassen muss das man nicht auf die Klappe fällt. ![]()
Beiträge von esiontour
-
-
Kauf dir mal eine leichtere Schleppleine ... der Hund macht ja wohl schon mit Schleppleine Zugtraining.
Ich habe auch immer nen Rucksack dabei, da kann man alles was man noch brauchen könnte reintun.
-
Also ich komme ohne Hund 1 Meter und mit Hund 6 km, mit ein paar wenigen Laufpausen dazwischen, die immer weniger werden. Ihr habt die falschen Hunde.
Bin so happy, das ich selbst endlich wieder Sport treibe. Finde Canicross eine tolle Alternative zu den schnellen ZH-Sportarten. -
Die Idee hatte ich auch schon, aber ich hatte keine Zeit zu suchen wo diese Seite ist.

-
Ich denke das habe ich vielleicht sogar. Eins der 3 dürfte Joshi vielleicht passen.
-
01. Madion_Layn Sa
02. Estandia Sa/So
03. MayaL Sa
04. Yullie
05.my joschi Sa
06. Miss Sweet Sa
07. esiontour Sa/SoLisa ... Sonntag ist im Verein ZOS Seminar, da ist kein Gästetraining
@all die sich für Zughundesport interessieren beim Treffen bei mir melden. Bringe mal Zuggeschirre, Bauchgurt und Zugleine mit!
-
Fräulein Lisa ... nächstes Mal im Verein oder beim Berliner Treff, sprich mich nochmal drauf an. Ich bring auch mal meine geschirre mit etc. kannste guggn. Du hast doch nen "Profi"
in der Nähe ... nutz das doch aus. 
-
Schade Manu ... müssen wir drüben halt nen eigenes Treffen veranstalten

Oh ja ... bitte Thomas Gut einladen ... er soll mir ne hübsche Hündin mitbringen

-
Da wir so einen Hund kennen und Armin hat sofort bei Joshi gesagt, das ist bestimmt auch so ein Mix. Und der kannte vorher ja Joshi nicht.
-
Ich mag Arkenberge, hätt also kein Problem damit.
Ja Dusty war auch dabei. Der ist da ja eher unkompliziert. Perriz hat/hatte das Problem das er mit anderen Rüden nicht so kann. An der Leine noch schlechter als im Freilauf. Mein Freund hat ihn früher ohne MK und mit Leine im Hundeauslauf geführt und hat über die Leine unbewusst auch Signale an Perriz gegeben, weshalb der öfters auf andere Hunde losgehen wollte. Nun läuft er frei und mit MK, wir können ihm keine blöden Leinensignale mehr geben, Perriz kann selbstständig ausweichen und wir müssen nur noch vorher eingreifen wenn uns ein Hund entgegenkommt wo wir zu 90% sagen können, das Perriz diesen Hund aufm Kicker hat. Das sind meistens echte Rüpel, so wir beim Treffen am Strand einer rumgehopst ist.
Lisa ... hast du mal überlegt ob in Joshi ein karelischer bärenhund drinsteckt?