Ich würde anrufen. Aber ich muss dir zustimmen. Einerseits wird sich beschwert, daß der Sport kaum noch Nachwuchs hat und teilweise Rennen abgesagt werden müssen, weil zu wenige Teilnehmer angemeldet sind.
Andererseits sind viele Seiten einfach nicht aktuell, man erfährt selten was auf den Regionalseiten über anstehende Rennen und wenn doch, dann leider oft nicht ausführlich genug.
Ich denke, wenn sich das ein wenig ändern würde, würden auch einige mehr Leute mal zu Wettkämpfen gehen. Es müsste mal wieder viel mehr Werbung für diesen tollen Sport gemacht werden ... deswegen finde ich den Trend zu den Zughundeschulen gar nicht so schlecht. Es ist zwar kein Schlittenhundesport, aber ich denke das mindestens 10% der Schlittenhundesportler angefixt werden und später gern mal mehr Hunde trainieren und fahren wollen. :)