Beiträge von esiontour

    Also Geschirr solltest schon eins richtig fürs Zugtraining haben. Also entweder nen X-Back, nen Faster Geschirr von Radant oder nen Safety von Radant. Ich denke es ist auch ein wenig vom Hund abhängig. Manchen Hunden passt das eine super, den anderen Hunden das andere.

    Fahrrad kann man nehmen, aber ist natürlich etwas gefährlicher. Wenn du vom Roller fällst ist es nicht weit bis zum Boden, vom Fahrrad schon eher. Also ich habe es auch einmal am Fahrrad probiert und hab des erstmal gelassen. Ich denke wenn ein Hund gut zieht, dann gehts auch gut mit fahrrad.

    Also von der Größe her sehe ich kein Problem. Gonso war damals auch 18 kg schwer und hat 80 kg aufm Schlitten weggezogen ohne mit der Wimper zu zucken. Und Schlitten ist ja noch schwieriger. Wir haben hier in unserem "Zughundeclub" nen Foxl-Mischling, der auch begeistert zieht.

    Wie man das den Hund lernen kann? Lese einfach alle Threads hier durch im Zughundesportforum und dann weißt du alles. ;) Ist wirklich sehr interessant hier zu lesen. Richte dich von allem an Ratschläge von Bungee. Bei dem Rest der Leute kannste lesen, was sie für Probleme hatten oder wie es gut geklappt hat.

    So ich hab mal nen Plan für Dusty für die ersten beiden Wochen. Bei Perriz dauert das barfen noch etwas. Der Trofu-Eimer ist noch sehr voll. Ich habe mich für Rind entschieden bei Dusty weil ich denke er hat mit Fleisch kein Problem, eher mit Getreide, deshalb füttere ich Getreide/Milchprodukte frei. Und bei FUtterfleisch Sachsen gibts kein Geflügelfleisch ohne Knochen. Wenn ihr aber der Meinung seid, Geflügel wäre besser, würd ich auch bei Futtergrube bestellen. Muss ich eh, da Perriz ja dann auch mehr Geflügel etc. bekommen soll.

    Ich habe jetzt noch keine Innereien drin, lauf NDF soll man ja erst in ca. der dritten Woche damit anfangen. Knochen hab ich erstmal auf jeden Tag verteilt, dazu gibt es ca. 6 g Eierschalenpulver täglich. Bin bei Dusty erstmal von 100 mg Calcium pro kg Körpergewicht ausgegangen. Beim Obst bin ich noch unsicher mit was ich anfange. Ananas soll ja gut sein wegen der Enzyme, aber ist ja erstens sehr sauer und sehr teuer...

    Ach und Fleisch/planzlich Verhältnis ist 70/30.

    Woche 1

    Montag:
    Morgens:150 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Muskelfleisch Rind
    100 g Obst

    Dienstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind
    50 g Gemüse Karotten
    Abends: 150 g Muskelfleisch Rind
    50 g Gemüse Karotten
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Mittwoch:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    65 g Obst
    50 g Muskelfleisch Rind

    Donnerstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind Herz
    85 g Gemüse Karotten
    Abends: 150 g Muskelfleisch Rind
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Freitag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 100 g Muskelfleisch Rind
    50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Obst

    Samstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind Pansen
    50 g Gemüse Karotten
    Abends: 100 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Karotten
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Sonntag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Muskelfleisch Rind
    50 g Obst



    Woche 2

    Montag:
    Morgens: 150 g Muskelfleisch Wild
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Muskelfleisch Wild
    100 g Obst

    Dienstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind
    50 g Gemüse Feldsalat
    Abends: 150 g Muskelfleisch Rind
    50 g Gemüse Feldsalat
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Mittwoch:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Wild
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    65 g Obst
    50 g Muskelfleisch Wild

    Donnerstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Geflügel Herz
    85 g Gemüse Feldsalat
    Abends: 150 g Muskelfleisch Rind
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Freitag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Fisch
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 100 g Muskelfleisch Wild
    50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Obst

    Samstag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Rind Pansen
    50 g Gemüse Feldsalat
    Abends: 100 g Muskelfleisch Rind
    100 g Gemüse Feldsalat
    50 g Knochen Hühnerhälse

    Sonntag:
    Morgens:200 g Muskelfleisch Wild
    100 g Gemüse Karotten
    Abends: 50 g Knochen Hühnerhälse
    100 g Muskelfleisch Wild
    50 g Obst

    Sind 200 g Pansen und 200 g Fisch in der Woche zu wenig?

    So jetz bin ich ja mal gespannt wie ich mich angestellt habe mit meinem ersten Plan ;)

    Man bald kann ich mich gar nicht mehr entscheiden wo ich bestelle. ;) Wollt eigentlich auch bei FS bestellen, aber da gibbet irgendwie kein normales Geflügelfleisch. Brauche am Anfang welches ohne Knochen... Und weiche Kalbsknochen gibbet da leider auch nicht. Also muss ich wohl weitersuchen. Will nicht nen Monat bei mehreren Shops bestellen. ;)

    Hab mich grad entschieden wohl abwechselt bei FF und FS zu bestellen. Ich denke vom Warenangebot ergänzen die sich ganz gut. Nur brauch ich für Perriz viel Geflügel und sowas....

    Warum bei Krebs kein Rindfleisch? Leider steht das nicht drin. Ich habe mal geg****elt und hab gefunden das wohl der Verdacht besteht das dass Hämoglobin Krebs begünstigen kann. Und da Rind rotes Fleisch ist, also mehr Hämoglobin hat als z.B. Huhn, würde das wohl den Krebs begünstigen. Wobei man dann ja auch auf Pferd etc. verzichten müsste, wenn das wirklich der Grund ist. Aber wie gesagt ist wohl nicht wissenschaftlich bewiesen, nur besteht angeblich ein statistischer Zusammenhang zwischen Hämoglobin und Krebs. Aber ich bin kein Wissenschafter... ;)

    Habe gerade eine super Seite gefunden über die Barf-Ernährung für Krebskranke Hunde. Da steht alles drin was ich darüber wissen muss. Das werd ich mal berücksichtigen.

    SO

    Ich habe mich jetzt auch noch ein wenig durch verschiedene Threads gelesen und muss sagen. Barfen ist wie Erziehung. Man kann viel richtig, aber auch viel falsch machen. Und vorallem gibt es tausende Meinung dazu. Ich denke perfekt kann man es nicht machen, aber es soll ja was nützen und nicht schaden, weshalb ich es schon genauer machen möchte.

    Erstmal vielen Dank an Leela, Lankwitzer und Hummel (hab ich Forum gelesen du bist sozusagen Barf-Profi :) für eure Antworten.

    Ja habe heute auch ausgerechnet, dass ich mit Hühnerhälsen seinen Bedarf an Kalzium in der Woche nicht decke. Dusty ist zwar schon ein Jahr alt, aber eben wahrscheinlich nen Leonbergermischling und zählt deshalb zu den großen Rassen und die wachsen bekanntermaßen etwas länger. Deshalb bin ich auch erstmal von 100 mg pro kg Körpergewicht ausgegangen. Sind am Tag 2500 mg und in der Woche 17500 mg. Bei einer Gesamtfuttermenge von 3500g/Woche sind die Knochen 350 g pro Woche. Bei Calciumgehalt von ca. 1000 mg pro 100g Hühnerhälse sind das so ca. 3500 mg Kalzium pro Woche. Also viel zu wenig. Werde ich anfangs auch mit Eierschale ergänzen, bis ich dann kalziumhaltigere Knochen füttern kann. Ich glaube auch das ich am Anfang die 350g Hühnerhälse auf 5-7 Tage verteile, damit er am Tag nicht so viele Knochen bekommt und Verstopfung gar nicht erst zum Thema wird.

    Und bevor ihr mich fragt ob ich Langeweile habe, weil ich des schon so fein ausgerechnet hab ... ja habe ich ... auf Arbeit!!!! ;)

    Danke Hummel für die vielen Tipps für unseren "Krüppel". ;) Er bekommt im Moment täglich Caniviton forte 30 ins Futter. Wir wollten ihn nicht mit extra Futter füttern. Des Zeug kostet ewig Kohle und dann halt ich nix von den viiiiiiielen Extrafuttern. Deshalb lieber barfen und einfach das geben was ihm guttut. Im NDF-Buch habe ich gelesen bei Krebs kein Rindfleisch füttern. Das würde ja auch bei Arthrose zutreffen, weil Rind ist nun mal nicht das hochwertigste Fleisch. Was wäre denn gut geeignet?
    Und noch ne blöde Frage... säuert saures Obst auch?

    Dann werde ich mal versuchen eure Tipps umzusetzen und mal nen gescheiten Futterplan für die ersten 2 Wochen aufstellen. Ihr dürft dann gern mal drüberschaun. ;)

    Danke für den sehr interessanten und wissensreichen Senf! ;)