Huch schon so viel. *staun*
Em.ma
Ich habe ja nicht gesagt das ich den Springer toll finde.
Er ist seit jahren an meinem Rad. Mit Gonso bin ich damals ja nur in der Pampa gefahren. Als er noch nicht so gut hörte hatte ich ne Flexileine vorn befestigt. Damit konnte die Leine nicht ins Vorderrad kommen, er konnte frei laufen, aber nicht abzwitschern. Wenn uns Menschen ohne Hund entgegenkamen ist er einfach an denen vorbeigelaufen. Bei Hunden habe ich angehalten, ihn zu mir gerufen und eben gewartet bis der Hund vorbei war. Das ist in der Pampa kein Problem, da kommen eben nicht viele Hunde und Menschen.
Wenn wir mal ein kleines Stück an der Straße fahren mussten (was eher selten war), dann ist er am Springer gelaufen.
Dazu muss ich aber sagen das eben Gonso kleiner war, wenig Temperament hatte und eben nur 18 kg wog. Nen Springer hat ja auch ne Federung und er ist nie so in die Leine gesprungen, das es mich umgerissen hätte. Wie gesagt er war einfacher zu händeln, ruhiger und "erzogener".
Dusty ist größer, temperamentvoller, kräftiger und wiegt so seine 25 kg (er ist recht schlank...). Da könnte er mich schon umreissen, wenn ich nicht schnell genug mit beiden Füßen den Boden erreiche. Das Problem was ich aber beim Punkt "Leine loslassen" habe, ist das damit vielleicht noch mehr passieren könnte hier in der Stadt. Am Land, wie gesagt, würd ich eh nicht auf die Idee kommen ihn an den Springer zu hängen.
Würde es eine Situation in der Stadt geben wo eben der Gehorsam versagt und ich lasse die Leine los, dann flitzt der mal eben über eine Straße und könnte da außer sich auch viele andere Menschen verletzen (Verkehrsunfall etc.). Blöd gesagt: da fall ich doch lieber auf die Klappe oder halte eben die Leine fest und tu dann max. mir und meinem Hund was. Ich will nicht das andere Menschen zu Schaden kommen, nur weil ich mit meinem Hund Fahrrad fahren will!
Oh man ... da kommen ja viele Trainingsstunden auf mich zu. Natürlich wäre ohne Leine fahren das idealste was es gibt, aber bis wir soweit sind, bin ich alt und grau. 
@Manuu
Mein Hund läuft prinzipiell links (wenn er nicht vor mir im Zick-Zack läuft
)... das des Nachteile hat, wird mir erst jetzt bewusst. Aber auch im Grüne wäre es z.B. praktisch wenn ich mit meinem fahrrad zwischen mir und einem Eis essen Kind (oder eben andere Sachen bin) ... dann hab ich noch ein Fünktchen mehr Kontrolle über ihn, als wenn er auf genau der Seite des Kindes läuft. Und da ich nicht vorhabe besagtes Beispielkind mit einem Schrei auf die andere Seite des Weges zu scheuchen, soll halt der Hund auch mal wechseln können.
blubbl
Ja "Bei Fuß" ist an sich so halbwegs mit Konzentration auf mich, also hochschauen.
Alina
ich bin kein Clubmitglied, muss dann gleich mal schauen ob man dich auch per Mail erreicht. Wegen Ründchen fahren. 
@All
Danke für die vielen Tipps! Ich werd mal Dusty an den Pc setzen ... er soll sich alles durchlesen und mit mir üben. 