Beiträge von esiontour

    Ja in Berlin sieht man sowas auch leider sehr oft :(

    Das fängt von Leuten an die ihren Dackel am Halsband quer über den Hundeplatz tragen ... und geht bis zu Leuten die ihren Hunden so einen Leinenruck verpassen das der nen Loiping macht und auf dem Rücken landet...

    Ich bin leider immer etwas schüchtern. Sage zwar schon manchmal was, aber scheinbar nicht deutlich genug....

    Meiner bekommt aller 2 Tage 100 g Fett um sein Gewicht zu halten. Es ist natürlich das viele Hunde abnehmen durchs barfen. Oftmals bekommt man ja nur tolles mageres Fleisch in den Onlineshops. Was mich bei Perriz freut, nervt mich bei Dusty. Er bräuchte fetteres Fleisch. Er bekommt entweder 100 g Schweineschmalz oder 100 g Putenhaut.

    Hunde ... müssen ja die Energie die sie am Tag ausgeben beim Toben etc. auch beim Fressen wieder reinbekommen. Also lieber 2% füttern und mehr fett. Fett ist Energielieferant.

    Nein keiner Kinder .. aber eine 6jährige Schwester. Ich weiß also auf was du hinaus willst, aber ich habe sowas gott sei dank nicht hier daheim. ;) Wobei 2 Hunde + 1 kater ... die können auch wie Kinder sein. *gg*

    Außerdem hat Dusty nicht ganz so nen großen Schädel. *gg*

    Wie gesagt ... ich bestimme mit meinem Verhalten die Nähe des Hundes. Kommt er meinem Teller, Tisch zu nah oder meint seinen Kopf aufm Schoss zu liegen und sich langsam vorzuarbeiten dann sage ich ihm kurz ... so nicht (ich knurre etc. ... andere sagen pfui, nein etc.). Dusty versteht sowas super (er agiert ja selbst sehr krass mit Körper- und Lautsprache). Solang er friedlich neben mir liegt und nicht die ganze Zeit mich, mein Essen oder meinen Teller anstarrt, darf er sogar die Kopf auf den Schoss legen, wenn er das bequem findet.

    Ja ich denke so ne mobile Decke hat eh was gutes. Mein Hund hat auch eine Decke wo er mit einem Signal draufgeht. Diese Decke kann ich überall mit hinnehmen und ihn dort draufschicken. Die kannste also genausogut nach jedem Essen aus der Küche räumen.

    Wir haben ein Kindergitter. :D Ursprünglich für meinen letzten Hund angeschafft das dieser Kühlschränke öffnete und wir auch keine Küchentür hatten. Im Moment nutzen wir sie oft, wenn ich in der Küche in Ruhe meine barfportionen machen will oder ähnliches. Hundis bleiben draußen aber ich muss nicht ein paar Stunden komplett von der Restfamilie abgeschirmt sein. Außerdem kann so unsere Katze (die natürlich viel langsamer frisst als die Hunde) in Ruhe fressen. Sie kommt durch das Gitter, die Hunde müssen draußen bleiben. So ein Ding ist ehrlich gesagt sehr praktisch!!!

    Eine Idee wäre des, was ich vor einigen Wochen mal bei Rütter gesehen habe. Ihr macht es dem Hund unbequem, immer da wo er steht oder sitzt eure Beine hinstellen ... Wenn er den Kopf wo drauflegt ... nen Stück rüberrücken... vielleicht gibt sie es ja irgendwann auf. ;)

    Wir haben eine etwas andere Methode. Dusty liegt zwar meist beim Essen (wir sitzen auf dem Fußboden - unser Esstisch ist sehr sehr flach) neben uns, aber manchmal wird er dann auch mal dreist. Vorallem wenns was leckeres gibt wie z.B. eben gegrillte Würste oder sowas. Er kommt dann mit seiner Schnauze auch gerne mal den Nahrungsmitteln näher, legt die Schnauze aufm Tisch oder klaut einem fast das Essen von der Gabel. Bei ihm hilft es "hündisch" mit ihm zu reden. Ein kurzes Anranzen in Hundemanier ... anknurren ... Knurrbeller... nach ihm Schnappen. Und schon versteht er: Ok ich hab da nix zu suchen und schon ist wieder alles ruhig.

    Bei Perriz funktioniert sowas aber nicht ... ich glaube manchmal er kennt solche Verhaltensweisen gar nicht... aber er hat seinen festen Platz beim essen wo er auch zur Not wieder hingeschickt wird wenn er doch mal aufsteht. Außerdem findet es Dusty gar nicht gut wenn Perriz seine Nase übern Tisch hängt .. da gibts von Dusty dann ein Anranzen.

    Also wir fahren ja einmal die Woche trotzdem, aber eben nur wenns mal einen kühlen Tag gibt und zweitens eben nur ein paar 100 Meter.

    Ansonsten ist Dusty ja auch eher ein Otter, der Wasser aus Kilometer Entfernung riecht und dann sofort dahinstürzt. Wir haben einen Wasserdummy den er ununterbrochen vorm Ertrinken rettet. ;) Am liebsten springt er dann noch mit Bauchplatscher rein. ;)

    Ein wenig Longieren wir noch, aber irgendwie sehr selten. Ansonsten haben wir eigentlich genug mit Erziehung zu tun. *lach* Er jagt ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und selbst dann versucht er noch per Sprünge auf den Baum zu kommen. *kopfschüttel*