Beiträge von esiontour

    Dann mach du schon mal den Jagdschein! Du hast nämlich einen Jagdhund daheim. Ich kenne einige (leider wenige) Labradorbesitzer die wirklich aufgrund des Hundes ihren Jagdschein gemacht haben und nun gemeinsam mit ihrem Hund auf Jagd gehen. An deiner Stelle würd ich mir ein Beispiel daran nehmen, vorallem da du ja der Meinung bist das alle Hunde da hingehören wo sie herkommen und nur mit den Sachen beschäftigt werden müssen, wozu sie ursprünglich gedacht waren (Die Urväter der Labbis haben übrigens den Fischern geholfen die Fische aus den Netzen zu holen).

    Am besten kannst auch gleich an die kanadische Ostküste auswandern, denn da kommt dein Hundchen nämlich ursprünglich her.

    Bye bye! :headbash: :hust:

    Ich meine dickes Fell kann auch vor Wärme schützen. Konnte leider nicht mehr editieren.

    Nochmal was dazu:

    Zitat

    Viele sind der Meinung: Es ist Tierquälerei einen Schlittenhund bei uns in Europa zu halten. Dem ist doch viel zu heiß!
    Der Husky hat ein doppeltes Fell aus Unterwolle und Deckhaar. Dieses Fell schützt den Hund sowohl vor eisiger Kälte aus auch vor der Wärme.
    Auch in Alaska können die Temperaturen im Sommer bis auf 35 ° C ansteigen und fallen im Winter bis auf - 40 °C oder mehr ab.
    Es ist natürlich völlig unsinnig einen Hund (egal welcher Rasse) in der sommerlichen Mittagshitze bewegen zu wollen !

    Quelle: http://www.danube-lowland.at/sh.htm

    1. kann man einen Husky und deren Mixe sehr wohl rassegerecht auslasten. Ich wohne in Berlin mit einem Huskymix. Im Herbst/Winter/Frühjahr machen wir Zughundesport (Bikejöring, Aktivwandern, Skijöring, Schlittenziehen), im Sommer aufgrund der Wärme nur Aktivwandern und viel Schwimmen. Mein Hund ist super ausgelastet und hat im Sommer absolut keine Beschwerden. Nur weil ein Fell dick ist, heißt es noch lange nicht das es deshalb nur wärmt. Es kann auch vor Kälte schützen und wenn ich manchmal die English Bulldogs oder sowas sehe im Sommer, haben kurzes Fell, aber eine viel zu kurze Nase ... dann lieber einen Husky der wenigstens noch normal atmen kann. Mein Hund kommt absolut ohne Probleme klar im Sommer.

    Und ob nun Stadt oder Pampa ... selbst in der Pampa kannste deinen Hund nicht unbedingt frei laufen lassen. In Deutschland schon gar nicht, aber selbst in nördlichen Ländern ist nicht jeder Waldbesitzer erfreut darüber wenn dein Husky dort Tiere erlebt.

    Dank der besch***** Post hatts über einen Monat gedauert. Es war wohl keiner da der das Paket annehmen konnte, weshalb sie es auf die Poststelle gebracht haben. Da mir aber der Post'ler keinen Zettel in den Briefkasten gesteckt hat, wusst ich davon nix. Bis die gute Frau irgendwann anrief um mir zu sagen, das sie das Paket zurückbekommen hat. Sie hatts mir dann nochmal geschickt und als Entschuldigung noch ein Halsband reingelegt. Fand ich nett, obwohl sie ja gar nix dafür kannte.

    Sie hatte es aber 1 1/2 Wochen nach Bestellung losgeschickt (das mit der Vorkasse dauert ja auch immer ne Weile). Und es passt wirklich super. Ich habs maßanfertigen lassen, sie würde es mir aber auch ändern, wenn es nicht passen würde.