Beiträge von esiontour

    *lol* Leela und Vorurteile gegenüber Pittis. :lol: Mein Perriz liegt regelmäßig auf ihrer Couch. ^^

    Also erstens bin ich auch der Meinung das man im Treppenhaus nicht unbedingt Hunde spielen lässt. Vorallem ist die Treppe bei Leela wirklich sehr steil, wenn da im Übermut ein Hund runterrauscht ... na Prost Mahlzeit.

    Ich versteh Leela voll und ganz. Erstens weil ich Numa kenne, zweitens hätte so ein Schnösel auch echt nen Problem wenn er das bei meinem Hund machen würde. Ein Treppenhaus ist nun mal beengt, da hat man besser seinen Hund unter Kontrolle.

    Natürlich könnten die Hunde Freundschaft schließen, falls Numa das überhaupt will. ^^ Dusty ist auch 2 und gibt sich mit Jungspunten kaum noch ab. Aber dann sollte man sich auf ner Wiese oder zum Spaziergang treffen.

    Zitat

    Das ist die Alaskan Husky Hündin von ner Freundin, kommt aus der Nähe oder direkt aus Lübben und ist knapp 60 cm groß. Für mehr Infos müsste ich mal meine Freundin kontaktieren.

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heißt diese Hündin zufällig Kaya?

    Wenn du bei Canis Lupus Dogwear ein Geschirr möchtest, würd ich an deiner Stelle vielleicht mal anrufen. Momentan scheint die Kaufabwicklung dort nicht so der Hammer zu sein. Ich hab ein Geschirr von denen, das absolut super ist (hab das X-Back ohne X ^^). Maßgefertigt und passt super. Wenn es nicht gepasst hätte, müsst ich es nur hinschicken und sie näht es um.

    Scheinbar gibts überall Kuddelmuddel. ^^

    Mein Hund hat auch am Bauchgurt das richtige Zuggeschirr an. Ich hatte mal von Leela das Safety ausgeliehen, aber so richtig überzeugt war ich davon nich. Liegt aber vielleicht an meinem unförmigen Hund mit seinem sehr tiefen Brustkorb.

    Ich habe eine recht lange Zugleine, deshalb gleicht sich das ganz gut aus, das der Zug von oben kommt. Er hat gar kein problem damit.

    Oh ja wir haben alle keinen ESH. Will auch keinen...

    Natürlich gibt es Hunde die sich auch zu Sesselpupsern machen lassen, aber das klappt nicht mit jedem Hund. Es gibt genauso Hunde die anfangen unkontrolliert zu jagen, zu streunern oder irgendne andere Macke bekommen. Selbst Perriz hat bei seinem alten Besitzer angefangen zu streunern ... die Leute mit ihren Grills im Park haben sich sehr "gefreut", als Perriz dann anfing sich daneben zusetzen. Und Perriz hat nun wirklich keinen großen Bewegungsdrang.

    Es ging mir auch gar nicht prinzipiell um die Bewegungsfreude der Hounds, sondern man sollte sich einfach überlegen was man WIRKLICH will.

    Natürlich ist der Hund das was ein Mensch aus ihm macht, aber jede "Hunderasse" hat nun mal rassetypische Eigenschaften, die man ihnen nicht so einfach absprechen sollte.

    Ich denke dabei vorallem an die vielen Huskys die z.B. in Berlin in den Kleinanzeigen verkauft werden ... viele junge Hunde bis zu einem Jahr, mit der Begründung das man ihn nicht ausgelastet bekommt (und das sind "nur" Huskys aus Showlinie). Wenn ich den Platz und das Geld hätte könnt ich mir nen ganzes Huskyrudel zusammenstellen...

    Und ich habe Angst das man in einigen Jahren dann auch Hounds in diesen Kleinanzeigen findet ... wenn nämlich anfängt jede Familie einen solchen Hund haben zu wollen, dann wird nämlich genau das passieren.

    Wenn man die Zeit hat Zughundesport oder ähnliches zu machen, kein Problem mit Jagdtrieb hat, sich nicht ganz doof mit Erziehung anstellt, sich den Hund sehr genau aussucht ... ja von mir aus. Das sehe ich aber nicht nur beim Hound so, sondern bei vielen anderen Hunderassen.

    Ich find 16 Zoll Räder nicht so wirklich optimal.

    Übrigens was die Bremsgriffe angeht ... ich bin letztens bei Minus 10 Grad Roller gefahren mit Metallgriffen. Nach 1 Minute hab ich meine Finger nimma gespührt das des Metall sowas von Eiskalt war. Einige Tage später Fahrrad mit Plastikgriffen ... das war schon fast mollig warm. *hihi* Aber ich denke das muss jeder selbst wissen, es fährt ja auch net jeder bei Minus 10 Grad Roller. ^^

    Grrrrr ... musst du mich jeden Tag daran erinnern wie SCH**** Berlin und wie toll Norwegen ist... und ich muss noch soooo lange hier ausharren *heeeeeeeeeul* Akima hat übrigens 2 Huskys von dem Züchter wo ich irgendwann demnächst mal hinwill.

    Unser Training läuft super. Sowohl Fahrrad, Aktivwandern, Rollern, Schlittenfahren (Kinderschlitten) oder Skijören. Dusty findet alles toll und aller 1-2 Wochen fahr/lauf ich sogar mit beiden Hunden (Aktivwandern und Schlitten). Nur heute beim Skijören war Dusty zu schnell für Perriz, da hab ich Perriz nach nem halben Kilometer ausgespannt und ihn dann frei laufen lassen.

    Naja Fotos/Videos kann ich keine mache. Hab noch nich mal mehr nen funktionierenden Fotoapparat. Aber vielleicht gibts ja Bilder/Video am Samstag wenn ich mit Leela Ski fahren geh.

    Ich denke es kommt auch drauf an wie gut die Bremsen eingestellt sind. Mein Fahrrad bekommt selbst Dusty mit angezogenen Bremsen vorwärts.

    Naja das Problem am Roller ist der Roller an sich. Leela's Roller ist ja der Bike to go und davon abgesehen das ich mir einen anderen kaufen werde, machts aber trotzdem riesig Spaß Roller zu fahren. Nur hat der eben echt kein Profil für den Schnee, da war ich dann mit dem Rad besser dran, mit den Mountain Bike Reifen.

    Wir wollen am Samstag mal Ski fahren, also Leela mal auf Ski stellen. Wenn sie näher an mir dran wohnen würde, würd ich die ihr auch mal ausleihen, aber ich brauch sie ja auch zum fahren. :D