Oh ja wir haben alle keinen ESH. Will auch keinen...
Natürlich gibt es Hunde die sich auch zu Sesselpupsern machen lassen, aber das klappt nicht mit jedem Hund. Es gibt genauso Hunde die anfangen unkontrolliert zu jagen, zu streunern oder irgendne andere Macke bekommen. Selbst Perriz hat bei seinem alten Besitzer angefangen zu streunern ... die Leute mit ihren Grills im Park haben sich sehr "gefreut", als Perriz dann anfing sich daneben zusetzen. Und Perriz hat nun wirklich keinen großen Bewegungsdrang.
Es ging mir auch gar nicht prinzipiell um die Bewegungsfreude der Hounds, sondern man sollte sich einfach überlegen was man WIRKLICH will.
Natürlich ist der Hund das was ein Mensch aus ihm macht, aber jede "Hunderasse" hat nun mal rassetypische Eigenschaften, die man ihnen nicht so einfach absprechen sollte.
Ich denke dabei vorallem an die vielen Huskys die z.B. in Berlin in den Kleinanzeigen verkauft werden ... viele junge Hunde bis zu einem Jahr, mit der Begründung das man ihn nicht ausgelastet bekommt (und das sind "nur" Huskys aus Showlinie). Wenn ich den Platz und das Geld hätte könnt ich mir nen ganzes Huskyrudel zusammenstellen...
Und ich habe Angst das man in einigen Jahren dann auch Hounds in diesen Kleinanzeigen findet ... wenn nämlich anfängt jede Familie einen solchen Hund haben zu wollen, dann wird nämlich genau das passieren.
Wenn man die Zeit hat Zughundesport oder ähnliches zu machen, kein Problem mit Jagdtrieb hat, sich nicht ganz doof mit Erziehung anstellt, sich den Hund sehr genau aussucht ... ja von mir aus. Das sehe ich aber nicht nur beim Hound so, sondern bei vielen anderen Hunderassen.