Beiträge von CassimitSundT

    Wo du Reiterauto erwähnst.. Wenn du ab und an auch Anhänger ziehen willst musst du beim Caddy genauer auf die zulässige Anhängelast achten. Wir dürfen zum Beispiel max. 1600kg ziehen.

    Wir schlafen häufiger im Caddy und können dafür die Rückseite der Hundebox entfernen, dann schläft man quasi mit den Füßen in der Box.

    (Lies das am besten selbst noch genauer.)

    Warum? Ich kenne die PO :denker:

    (Wobei es mir ja auch wenig bringt die da noch genauer zu kennen, ich weiß ja was der Knackpunkt ist und kann es durch genaueres lesen der PO ja auch nicht ändern, sondern nur durch Training)

    Aber danke für deine Bemühungen, die Winkel und Wendungen kann ich teilweise auch nicht schöner laufen da ich nach einem Bandscheibenvorfall meinen rechten Fuß nicht immer so gut koordinieren kann. Ist bei weitem schon nicht mehr so schlimm wie es Mal war aber so ne dreier Fußarbeit ist für mich tatsächlich ziemlich anstrengend zu laufen und gerade bei KW im Laufschritt hab ich immer Angst auf die Schnauze zu fallen :woozy_face:

    Tatsächlich üben wir die Fußarbeit als ganzes auch so gut wie nie, da mir aktuell am wichtigsten ist ihn erstmal insgesamt einen ticken weiter weg zu kriegen. Die Details kommen dann später dran.

    Und ja tatsächlich japst er manchmal, wobei das zum Glück wieder Rückläufig ist. Also da war die FA vom 10.04 tatsächlich am ruhigsten.

    Eine Richterbesprechung gab es, aber es hieß eben an beiden Tagen "zu unruhig, zu aktiv, zu eng" aber an Tag 2 (Hiddenhausen) meinte sie es wäre nicht so schlimm gewesen wie an Tag 1, wobei sie da meine ich noch schiefes RW erwähnt hatte :denker: )

    Nein die Fußarbeit in den Prüfungen ist bei ihm immer deutlich schlechter als im Training, weil er sich in der Prüfungssituation noch Mal absolut hochfährt. Aber es wird besser, wenn man sich das Video der Beginner anguckt, da war die Fußarbeit noch wesentlich wilder.

    Aufgebaut habe ich über Handtarget, was im Nachhinein bei ihm ein riesen Fehler war. Er hat sich halt sobald es irgendwie ging richtiggehend eingespannt zwischen Boden und Hand, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt auch ehrlich gesagt ganz andere Sorgen als die Fußarbeit (oder Hundesport) und keinen Kopf dafür, also hab ich es mit dem Wissen mir da eine Dauerbaustelle aufzubauen weiter gemacht.

    Im Training arbeiten wir viel mit Looktarget, weit weg vom Bein, sich selbst tragen und im Takt laufen... Das funktioniert auch echt gut, aber das in Prüfungen zu übernehmen wird noch dauern.

    Aber das macht nix, weil ich ja merke dass die Arbeit sich auszahlt und die Fortschritte sehe.

    Vielen Dank für deine Filme! Waren das die gleichen Richter an beiden Tagen?

    Ja an beiden Tagen in Hiddenhausen hat Claudia Eggers gerichtet. In Lübeck war es Ulrike Blatt.

    ber das mit 0 Punkten zu werten?? Er ist hektisch und wirkt dadurch fahrig, ja.

    Aber 0 Punkte heißt für mich "Übung nicht gezeigt" und dem war ja dann wohl wirklich nicht so. Die Lust auf Obe vergeht mir mehr und mehr.

    Hm also ich sag es Mal so, es gab an dem Wochenende sehr, sehr viele Nullen.. So viele Nullen habe ich in 10 Jahren Obedience noch nie erlebt.

    Sooo, 3x Klasse 3 für euch. Die Reihenfolge der Übungen in der Videobeschreibung ist nicht ganz korrekt, ich habe die Videos nicht geschnitten oder irgendwie gesichtet.

    Unsere erste Klasse 3 am 20.03.2022 (FA 7 Punkte)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die zweite Klasse 3 am 09.04.2022 (FA 0 Punkte)
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die dritte Klasse 3 am 10.04.2022 (FA 6 Punkte)
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bitte hängt euch jetzt nicht zu sehr an "nicht im Gehorsam stehend" auf. Anscheinend ist es noch weitaus schlechter besetzt als ich es dachte :ugly:
    Wollte ursprünglich auch "steht nicht unter Signalkontrolle" schreiben, fand das aber zu hochgestochen vor allem weil es für mich im Grunde genommen das gleiche bedeutet. Aber eben ohne Wertung. Vielleicht hatte Hund dabei ganz fest im Kopf dass es gerade genau das richtige ist was er tut, kann ja alles sein. Aber wenn ich sage "lauf um die Pylo" und er läuft woanders rum, dann ist es halt erstmal nicht das was ich von ihm wollte. Und ja sicher muss man dann auch erstmal klären ob Hund das überhaupt zeigen kann was ich von ihm wollte. Und wenn ich ihm nicht ausreichend beigebracht habe was ich von ihm will und wie die Übungen aussehen, dann muss ich mir an die eigene Nase packen.

    Ein Filmchen der zu aktiven Fußarbeit würde mich freuen, finde das total spannend, welche Leistung wie bewertet wird.

    Witzigerweise war sie an Tag 1 0 wert, an Tag zwei dann immerhin 6 Punkte.. Sind ja ganze 2 Punkte unterschied..
    Aber ich lade sie gleich mal hoch, ich lade auch noch meine erste O3 hoch, dann sieht man die selbe Fußarbeit die von zwei verschiedenen LR mit 0,6 und 7,5 benotet wurden.. Wobei ich persönlich die Fußarbeit mit 7,5 am schlechtesten fand, die mit 0 hat schwächer angefangen und stärker geendet und die mit 6 war MIttelmaß.

    Der Punkt war: Wenn man das auftrainiert, muss man sich auch die Arbeit mit dem Unterscheidungsgedöns machen.

    Jupp und genau das hab ich ja auch geschrieben.

    „Nicht im Gehorsam stehen“ ist schon sehr sexy der Ausdruck.

    Etwas weniger pompös ist doch die Realität: kein Hund macht zu 100% was dem Mensch so vorschwebt. Es ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.

    Find ich auch. Fühl ich mich direkt besser an diesem schönen Karfreitag :drooling_face: :rolling_on_the_floor_laughing:
    Jupp und diese Wahrscheinlichkeiten kann man mit gutem Training so verschieben dass man eine höhere Wahrscheinlichkeit hat dass Hund das zeigt was man will als das was man nicht will.

    Nicht im Gehorsam stehen finde ich jetzt auch nicht so passend ausgedrückt, immerhin werden die meisten Hunde versuchen, die Aufgabe zu lösen - wenn auch nicht so wie geplant, weil das Falsche umrundet oder angelaufen.

    Ja, mir fiel auf die schnelle kein hübscherer Begriff ein, aber ich gebe eben schon davon aus dass man Hund vorher beigebracht hat "hey, es gibt Obi und RH Arbeit und wir machen nicht beides auf einmal" oder eben auch "hey, unterwegs kannst du um Bäume rennen, aber wenn wir Obi machen möchte ich dass du bitte die Objektgruppe umrundest die sich direkt vor uns befindet". Ist dann erstmal kein Gehorsam wenn Hund es trotzdem tut, aber ob er das tut weil er dachte er tut das richtige oder mit einem "höööö, ne verbellen/um Bäume rennen ist viel geiler" kann man daraus ja erstmal nicht ableiten.

    So nervig, Leute, die andere flott verurteilen, mit stolz geschwellter Brust —- aber wenn ihnen selbst was daneben geht bluten einem die Ohren von den wortreichen Erklärungen, statt dass sie einfach dazustehen.

    Wann fängst du eigentlich mal an die Leute die du meinst direkt anzusprechen statt immer so komische Andeutungen in den Raum zu werfen? Oder geht es einfach nur darum wer sich getriggert fühlt? :nerd_face:

    Ich würde da gar nicht erst hingehen weil es mir viel zu anstrengend wäre. Aber auch am normalen Strand hat mein Hund die Decke nicht zu verteidigen und bevor irgendein Hund auch nur in die Nähe der Decke kommt würde ich ihn verjagen. Meine Hündin fänd das vermutlich mega wenn ich ihr diese Aufgaben überlassen würde und würde schnell alle Hunde die sich im Umkreis von 500m bewegen durch die Weltgeschichte prügeln.. :lol: