Beiträge von CassimitSundT

    Ich gebe ja zu ich finde es wahnsinnig schwierig da als Ferndiagnose zu sagen "Der arme Kerl ist einfach überfordert, alles runterfahren, dann wirds wieder".
    Ich sehe es ja irgendwo gerade hier bei mir zuhause. Ich habe jetzt den zweiten Borderwelpen da. Nummer 1 war extrem Reizoffen und nervlich angekratzt. Da haben wir die ersten 3 Wochen nix anderes gemacht als zu unserer Gassiwiese zu laufen (er auf dem Arm), dort ein bisschen rum zu sitzen und wieder nach Hause zu gehen. Davon war der Platt. Danach maximal! einen neuen "großen" Reiz pro Woche (sprich sowas wie einen ganz neuen Weg laufen) und zwei "kleinere" (sprich sowas wie den Weg ein kleines Stückchen weiter laufen). Mehr ging definitiv nicht.
    Nun ist Nummer 2 da. Der ist ein ganz andere Typ. Hat in den ersten Tagen die Bude auseinander genommen bis ich gerafft habe das dem einfach nur gottlos langweilig ist. Seitdem der Groschen gefallen ist und er in wesentlich höherer Frequenz neuen Input bekommt (nicht zu verwechseln mit stundenlangen Märschen oder gemeinsamen Shoppingausflügen, sowas definitiv nicht!), ist er ein absoluter Traumwelpe.

    Für mich klingt es insgesamt nach mehr als einem Auslastungsproblem, ich persönlich würd sagen: Sucht euch einen Aussieerfahrenen Trainer der sich das mal vor Ort anguckt, die Hausregeln überarbeitet und euch ein bisschen an die Hand nimmt.

    Bezüglich des Freilaufens habe ich so noch gar nicht darüber nachgedacht. Er darf im Garten natürlich frei laufen und erkunden, aber auf einem Feld haben wir das noch nicht getestet.

    Ich geb zu das ich ihn zu 98% ohne Leine laufen lasse. Hab meistens nicht mal irgendwas dabei weil es an den Orten an denen ich gehe halt auch nicht nötig ist. Da besteht keinerlei Gefahr das irgendwas passiert weil es in mitten von Feldern ist und ich in alle Richtungen 1-2km Sicht habe. Ansonsten würd ich da wohl eine Schleppleine dran basteln.

    Wir waren gestern auch unterwegs und haben uns erst eine ganze Zeit lang an unserer Mäuschenwiese aufgehalten und dort den Abruf mit Ablenkung ein bisschen geübt. Tatsächlich habe ich es da auch endlich noch mal geschafft einige Fotos von ihm zu machen, ist ja immer so ne Sache mit Welpen.. 😂

    Als wir gerade gehen wollten kamen uns zwei Frauen mit zwei unangeleinten Hunden entgegen, also Welpi auf den Arm und die Wiese einmal komplett runter gelaufen. Natürlich kam der eine uns hinterher, also einmal den Zwerg geschickt um den abzufangen. Somit waren wir dann unfreiwillig 20min länger unterwegs 🙄

    Anschließend haben die Hunde im Auto 1,5h geschlafen und ich war in der Zeit einkaufen. Dann ging es noch auf einen Kurzbesuch in meine Arbeitsstelle, die Chefin wollte ihn sooo gerne kennenlernen. Im Center war er gewohnt komplett unbeeindruckt und meine Chefin hat er in der ersten Sekunde um den Finger gewickelt 🥰

    Auf dem Rückweg sind wir dann das erste mal Aufzug gefahren-hat ihn nicht wirklich gejuckt- und er durfte das erste Mal selbst durchs Parkhaus laufen, was ihn -Überraschung- auch nicht gejuckt hat. 😂

    Zuhause war dann Tiefschlaf angesagt. Und ich habe festgestellt das ich ihm mit meiner Idee der 18:00 Fütterung keinen Gefallen tue, da frisst er wie ein Spatz. Um 20:00 dagegen schaufelt er alles rein was er bekommen kann..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute kam dann doch endlich der Paikka für Peikko an. Noch ein bisschen groß aber ich schätze spätestens in 3 Tagen passt er da gut rein 😁

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja ich hab auch Paikkamäntel. In der Waschmaschine werden die vernünftig sauber, ich hänge die nach dem Gassi direkt über die Heizung dann trocknet das Futter ein bisschen schneller.

    Find sie halt gerade beim Welpen jetzt echt super weil sie durch die Raffung hinten ein bisschen mitwachsen.

    Was für mich immer so schwer zu greifen ist.. Diejenigen bei denen die Hundehaltung zur Verwahrung in Boxen geworden ist oder bei denen die Hunde dann teilweise gewindelt werden um das rausgehen zu vermeiden.. Ist die Hemmschwelle dann so niedrig und das Unrechtsbewusstsein nicht mehr vorhanden dass das laut den Erzählungen hier sehr offen gezeigt und kommuniziert wird? Vielleicht leicht OT aber das schockiert mich schon muss ich sagen…