Beiträge von CassimitSundT

    Ich werde von einer bekannten Hundesportlerin jedes Mal aufs neue wenn wir uns sehen (was zugegeben nicht sonderlich häufig ist) gefragt ob Tetris denn wirklich ein Border Collie ist oder ob er nicht doch ein Mix mit Cattle, Aussie, Windhund, Münsterländer oä ist :headbash:
    Vielleicht sollte ich ihr Spaßeshalber demnächst mal die Ahnentafel unter die Nase halten, vielleicht glaubt sie es mir dann :lol:

    Ja, wenn man noch ganz am Anfang steht, ist es tatsächlich ganz alleine blöd. Sonst guck mal nach einem Verein der zumindest einen vernünftigen "normalen" Unterordnungstrainer hat, damit du zumindest bei den Basics Hilfe hast.
    Ansonsten kann ich dir anbieten, dass du gern mal wenn du Lust hast hier in Bremerhaven vorbei gucken kannst, dann könnte ich dir zumindestens ein paar Ansätze zeigen =)

    Das dachte ich mir schon fast. Aber ja, es sind extrem wenig Leute. Ich hab mir deshalb irgendwann einfach einen Verein gesucht der zwar selbst zu diesem Zeitpunkt keine aktive Obisparte hatte, dem aber positiv gegenüber stand und mir einen Freifahrtschein erteilt hat während der Übungszeiten für mich Obi zu trainieren.

    Über Hunde aus der Showlinie kann ich auch nicht viel sagen, da ich nur einen aus der Arbeitslinie hier habe plus den halben Border der aus der Art schlägt.
    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dir möglichst viele verschiedene Hunde anzuschauen. Einfach um ein Gefühl dafür zu kriegen wie die Hunde so drauf sind und das eben nicht nur am Beispiel von einem oder zwei Hunden die man mal irgendwo sieht, sondern breitgefächerter.
    Ebenso würd ich dir empfehlen dir die Hundeplätze in deiner Umgebung mal anzuschauen. Als Laie stellt man sich Hundeplatz und auch die Arbeit mit dem Hund meistens ganz schön anders vor als es tatsächlich ist. Du wärst nicht der erste der sich einen speziellen Hund kauft, weil er den bei anderen im Sport geführt super toll fand und aber leider dann mit dem eigenen Hund feststellen muss, dass es doch nicht so einfach ist wie es bei den anderen aussah. Das führt häufig dazu dass die Lust auf Hundesport ganz schnell nachlässt und dann sitzt man blöd mit dem Hund da.
    (Ich würde übrigens aus meinen Beobachtungen die ich mittlerweile auf diversen Hundeplätzen gesammelt habe sagen, dass das bei Rund 90% der Anfänger in diversen Sportarten zutrifft)