Nur 30 Grad, das ist ja direkt angenehm kühl... Hier sind wir laut Wetteronline jetzt schon bei 35 Grad, und die messen bestimmt nicht bei mir hier oben...
Beiträge von Montagsmodell
-
-
ist die Trennung für ihn schlimmer als jede Krankheit
Das mag sein - dennoch würde ich ernsthaft überlegen, ob man das nicht mal für 2-3 Tage in Kauf nimmt. Denn selbst einfache Dinge können ziemlich böse werden, wenn sie sich zu lange hinziehen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Maus ja auch unter den Sympthomen leidet und ihr mit der richtigen Diagnose hoffentlich geholfen werden kann.
-
Eben gesehen: 3sat hat heute einen Thementag "eisige Welten"!
-
Hiermit beantrage ich, vom Früh- direkt in den Spätsommer überzugehen und den Hochsommer einfach auszulassen!
-
Oh man, ich kann mir so gut vorstellen wie es dir geht...
Du schreibst von Tierärzten. Wenn du nun eine schlimmere Ursache vermutest wäre es vielleicht sinnvoll, die Maus mal in einer Uniklinik auf Links drehen zu lassen. Hast du da eine Möglichkeit? (Das hängt ja auch davon ab, wo du wohnst.)
Als erste Hilfe für die Verdauungsbeschwerden fällt mir Slippery Elm ein. Das ist zwar keine Dauerlösung, aber für's erste oft sehr hilfreich.
Gute Besserung für die arme Maus!
-
Ich stelle mir gerade vor, ein Kindergartenkind im Sumoformat würde mit mir "spielen" wollen...
-
Womit bewiesen wäre: Es ist ECHT zu HEISS!
-
Hm. Ich frag mich ja auf was man, als Laie, bei einem ÖKV Züchter überhaupt gross prüfen muss?
Nun ja, auch innerhalb eines Dachverbandes gibt es wohl Züchter, die ihren Spielraum voll ausschöpfen und andere, die es wesentlich genauer nehmen und viel mehr tun als eigentlich nötig wäre. Zumal das wie gesagt ein Dachverband ist, und mit Sicherheit die einzelnen Zuchtvereine jeweils eigene, mehr oder weniger strenge Richtlinien haben. Von daher kann ich nur wiederholen: Je nach Rasse...
-
und was noch?
Ob man das so pauschal beantworten kann? Das, worauf man achten sollte, ist je nach Rasse schon sehr unterschiedlich. Das fängt schon bei der Zahl der Zuchthunde an: Bei einer Rasse, in der die Sozialisierung eher schwierig und aufwändig ist, dürfen natürlich nur wenige Zuchthunde da sein, während es bei einer Meutehundrasse schon ein paar mehr sein dürfen. (Wobei auch hier keine fabrikähnlichen Zustände herrschen dürfen, versteht sich!) Die Gesundheitsuntersuchungen beziehen sich auf mögliche Schwachstellen der Rasse, und sind somit sehr unterschiedlich - beispielsweise ist bei den meisten Klein- und Zwerghundrassen eine PL-Untersuchung unerlässlich, während bei größeren Rassen auf HD untersucht wird. Nur so als zwei Beispiele dafür, weshalb diese Frage besser rassespezifisch beantwortet werden sollte.
-
aber so ein wenig bewegte Luft ist halt schon irgendwie nett
Oh ja, da sagst du was! Und es hat ja nun auch nicht jeder Hund das dringende Bedürfnis wie meiner, sich den Luftstrom gezielt zu suchen und genau das Gesicht rein zu halten... Fand halt, das sollte man auf dem Schirm haben