Beiträge von Montagsmodell

    Ok, betrachten wir das mal genauer:


    Eine sehr, sehr nette Forumskollegin

    ... die also bestimmt auch Hunde hat. Konkurrenz. Geht gar nicht. :rotekarte:


    unser Notfall-Hundesitter

    ... das kann nix gutes bedeuten - wollt ihr euch etwa aus dem Staub machen? :shocked:


    Verwandtschaft vom Mann

    ... nun, über Verwandtenbesuche breiten wir mal lieber gleich ganz höflich das Mäntelchen des Schweigens, nicht wahr?!? xD


    Zusammengefasst: Sag ich doch, lauter zwielichtige Gestalten! :barbar:

    Zu was fuer einem Koerper passt denn langes Fell? :???:

    :D Zu so einem zum Beispiel, finde ich:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also mal blöd gesagt: Langes Fell, kurzes Fell, eigentlich alles kein Thema - so lange es für den Hund nicht zum Problem wird. Aber wie schon gesagt, die französischen Bullys haben eh ein massives Problem mit Wärme. Kann man gerade in diesen Tagen wieder überall beobachten, es zerreißt einem oft das Herz zu sehen wie schon bei relativ gemäßigten Temperaturen gar nicht so viel hecheln können wie sie müssten. Da noch mehr Fell draufzupacken empfinde ich als - nee, schreib ich jetzt nicht, ich will ja keine Abmahnung kassieren. Zumal man sich mal auf der Zunge zergehen lassen muss: Die Schwierigkeiten bei warmem Wetter haben die jetzt schon mit einem Fell, dass keine Unterwolle aufweist, ratzekurz und so dünn ist, dass die Hunde umgekehrt bei etwas kühleren Temperaturen ruckzuck frieren... Von daher: Ehrlich, eine französische Bulldogge mit langem Fell wäre für mich nicht einfach ein optisches Thema, sondern ein Fall von reiner Quälerei. :ka:

    Und mit Sicherheit arbeiten auch schon so einige daran, einen richtig langhaarigen Bully hinzukriegen. Das wäre dann nämlich erst mal wieder was ganz besonderes, und damit eine wunderbare Einnahmequelle.

    (Und wen stört es dabei schon, wenn dadurch Hunde, die dank ihrer Anatomie ohnehin schon Schwierigkeiten mit der Wärmeableitung haben, auch noch mit einem schönen Pelz zurecht kommen müssen... :ugly:)

    Hältst du die Leute für blöd?

    Ich denke nicht, dass hier irgend jemand für blöd gehalten wird. Aber viele Menschen denken eben bei der Hundeanschaffung erst mal nur an den Welpen und den fitten erwachsenen Hund. Dass der Hund krank werden könnte - und mit Sicherheit irgendwann alt wird - haben nicht wenige eben nicht auf dem Schirm. Von daher ist es doch völlig legitim, darauf hinzuweisen dass es ziemlich kernig werden kann wenn man einen verletzten oder schlicht alten Riesenhund mehrfach täglich die Treppen hoch und runter bekommen muss. Etwas, das offenbar dem TE durchaus bewusst ist - also was ist so schlimm an dem Hinweis? :???:

    Sie war bei der Züchterin ab und zu im Garten.

    Wenn "ab und zu" wirklich nur das bedeutet, dann ist das "Draußen" für sie eine fremde Welt. Und in fremden Welten bewegt man sich sehr vorsichtig, man weiß ja nie welche Monster dort hausen! Dass sie dort fröhlich spielt ist von daher völlig illusorisch und würde sie komplett überfordern. Sie muss erst mal in Schritt 1 lernen, dass es dort sicher ist. Und dann, in Schritt 2, in aller Ruhe und ihrem eigenen Tempo erkunden dürfen. Nur wenn sie diese beiden Schritte ohne jeden Druck machen kann, wird sie sich sicher und wohl genug fühlen um sich für Spiel und Spaß zu öffnen.

    Und generell ist es bei Welpen nicht die beste aller Ideen, sich auf das Absolvieren von Wegen zu fixieren. Was die kleinen Kerlchen wollen und brauchen ist zunächst Zeit, den Ort, an dem sie gerade sind, zu erforschen. Also setz dich irgendwo mit ihr hin, und lass sie die Dinge anschauen. Oh, ein Blatt! Ein Käfer! Huch, da hinten ein gefährliches Geräusch - hm, scheint die Menschen aber nicht zu erschrecken, vielleicht ist es ja ok... Ein Grashalm! Und was riecht denn hi- ui, ein Schmetterling!!! ;)