Habe eben spaßeshalber hier in der Umgebung nach "Mops" und "französische Bulldogge" auf ebay gesucht - und tatsächlich ausschließlich Deckrüden gefunden.
Beiträge von Montagsmodell
-
-
Wenn es eingeweicht gut vertragen wird, dann eben eingeweicht.
Musstest du halt auch erst austesten, ob besser fest oder besser breiig. Hauptsache, es bleibt immer öfter was drin!
-
Aber mal so ganz banal als Tipp: Wenn ich einen neuen TA suchen musste, dann hat es sich bewährt als ersten Termin einen Checkup auszumachen. Also ohne Not, ohne Zeitdruck, sich einen Eindruck verschaffen. Und zu diesem Termin zwar die Chipnummer aufschreiben und mitnehmen, aber den Impfpass ganz bewusst daheim lassen - so kommt man gar nicht erst in Versuchung, sich zu irgend was drängen zu lassen: "Sorry, müssen wir noch mal einen neuen Termin machen, Impfpass liegt daheim..." Bei diesem ersten Termin hat man somit die Gelegenheit, den neuen TA ein wenig kennen zu lernen und auch im Gespräch herauszufinden, wie er in Bezug auf Impfungen denkt. Passt es, super. Kommt es einem komisch vor, kann man sich noch mal gezielt schlau machen. Passt es nicht, dann hat man lediglich das Geld für die Untersuchung rausgeschmissen, aber am Hund ist nix passiert.
-
Jedenfalls braucht man sich bei solchen Geschichten nicht zu wundern, wenn das Grundvertrauen in Ärzte schwindet und die Menschen statt dessen mit ihrem bei Dr. Google erworbenen Wissen aufschlagen und dann in der Praxis diskutieren. Zumal wenn auch noch wie hier empfohlen wird, "dann muss man sich halt selbst schlau machen". Dass es natürlich nicht immer so optimal läuft mit der Bewertung der Quellen, wenn ein Laie im Internet auf die Suche geht - unangenehme Nebenwirkung, schätze ich...
-
Wobei man die Verwirrung schon gut verstehen kann; ganz platt formuliert: Einen Hund mit kaum vorhandener Schnauze zu züchten ist verboten - Mops gibt es nur mit kaum vorhandener Schnauze - ergo zwar nicht die Rasse "per Dekret" verboten, aber faktisch zumindest mit den vorhandenen Zuchthunden nicht weiterführbar.
-
Oh man, du bist bei all den Sorgen doch bestimmt auch schon ein paar Kilo leichter - und ein paar Jahre älter... Auf der Plus-Seite steht, die generelle Tendenz stimmt wenigstens, kleine Einbrüche gibt es zwar immer mal, aber die große Richtung ist wichtig. Und vor allem: Er kämpft. So wie du auch. Und ich schätze, das ist der allerwichtigste Faktor!
-
boah, was bin ich blöd.....
Boah, was bin ich froh, dass nicht nur ich mich so fühle...
-
Sorry, will dir da natürlich auch nicht reinreden! Hat mich nur gewundert, wieso ausgerechnet dieser und nicht ein anderer Weißfisch. (Wir haben zum Beispiel mit Seelachs angefangen.)
-
Nur so am Rande: Wieso ausgerechnet Pangasius? Dieser Fisch ist in Bezug auf Schadstoffe, insbesondere Arzneimittelrückstände, so ziemlich das übelste was man an Fisch bekommen kann
-
Mal ganz realistisch gesehen: Für manche Leute ist es kein großer Unterschied, ob man nun Hühner, Schafe, Kühe, Schweine, Ziegen oder Hunde vermehrt und verkauft. Und Hunde sind da sogar noch deutlich attraktiver, weil die Haltung viel weniger Umstände macht. Und ich bin sicher, sie würden die Empörung kaum verstehen.