Beiträge von Montagsmodell

    Aber aber wenn die Impfe in der Welpenzeit nicht gegriffen hat sind das ja riskante Monate bis zum 15. Monat.

    Riskant bleibt es im Prinzip immer, bis eine Titerbestimmung beweist ob eine Immunität gebildet wurde. Immerhin gibt es Hunde, die trotz Impfung nach Schema kaum ausreichend reagieren, während andere schon auf eine einzige Impfung einen richtig hohen Titer über viele Jahre zeigen. Also durchaus möglich, dass ein Hund nach Schema oder sogar öfter geimpft wird und trotzdem keine ausreichende Immunität aufweist. :ka:

    Ist aber halb so wild, solange der Hund sitzen bleibt, wenn du weg läufst.

    Das würde ich in der Tat auch überwiegend üben, auf 3 mal nur das Sitzenbleiben clicken vielleicht 1 mal abrufen. Bzw. in der Abfolge wegrennen, bestätigen, noch mal laufen und beim zweiten mal abrufen. Na ja, und schief gehen kann ja immer mal was. Mich würde nur ärgern, wenn ich die Punkte verschenke weil ich die Regeln nicht richtig kenne und von daher was blödes mache.

    Das kommt von der Einstichstelle..... wenn man da ein freies nervenende trifft , ist das autsch

    Wäre eine mögliche Erklärung. Andererseits hat mein Pünktchen auf wirklich jede Impfung so reagiert, und ich werfe mir heute noch vor, dass ich damals dem TA blind geglaubt habe dass es absolut nötig ist. (Ok, ist auch schon sehr viele Jahre her, vor Zeiten des Internets, von daher wusste ich es echt nicht besser. Aber trotzdem. :( :) Und so viele Jahre lang bei jeder einzelnen Impfung ein freies Nervenende zu treffen, das halte ich dann doch für wenig wahrscheinlich.

    Ah, ok, also wenn das eh so gut wie nicht gestellt wird macht es ja auch nix, wenn man dann ganz doof den Richter fragt. :sweet: Mit Bremsweg meinte ich, wenn ich mich nicht umschauen darf sehe ich meinen Hund ja auch erst, wenn er direkt neben mir ist - was wiederum bedeutet, noch einen oder zwei (vielleicht auch drei...) Schritte weiterlaufen, bis es im Hirn angekommen ist und von der Bewegung her passt, vom schnellen Vorwärts in den Rückwärtsgang zu schalten ohne mich dabei zu überschlagen :lol:

    Das Schild 208 - Halt, Wegrennen, Abruf in Vorsitz aus Laufschritt - das erschließt sich mir noch nicht so ganz, und leider hab ich bisher auch noch keinen Clip gefunden in dem das gut zu sehen wäre. Deshalb jetzt hier gefragt:

    Bis zum Sitzen und Wegrennen ist so weit alles klar (denke ich). Ich muss also direkt im Laufschritt los, und die Formulierung "mit dem Rücken zum Hund" bedeutet wahrscheinlich, dass ich mich nicht umsehen darf. So weit, so gut. Dann gehe ich mal davon aus, dass die Stelle wo ich rufen soll gekennzeichnet ist? Wenn ich dann rufe, darf ich dafür über die Schulter sehen oder muss ich konsequent weiter nach vorne gucken und laufen? Und wie viel "Bremsweg" hat man denn, sobald der Hund neben einem angekommen ist?

    Dosen enthalten immer irgendwas, was sie nicht verträgt. ZB kann ich ihr nichts geben, was Putenmägen enthält, weil Puten mit Getreide gefüttert werden, und sie sonst wieder einen Rückfall hat.

    Herrmanns hat auch eine Biodose Pute pur, die nur Brustfleisch, Hälse und Karkassen enthält: https://herrmanns-manufaktur.com/kreativ-mix-hu…ute-reinfleisch

    Fisch pur bekommt man von Iceland (zum Beispiel bei Schecker), das ist dann aber eher teuer.

    Aber die Grundimmunisierung finde ich - trotz aller Bedenken - sehr wichtig.

    Sehe ich ganz genauso. Ich fand das jetzt, wenn auch leider zu euren Lasten, nur halt wieder ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass es eben keine Lappalie ist. Denn leider stellen es viele halt immer noch so hin als wäre das nicht mehr als ein Glas Wasser trinken, kleiner Pieks und fertig. Und so ist es eben nicht, das tut im Körper gewaltig was.