Wenn hier ein Hund mäkelt, mach ich mir sofort ernsthaft Sorgen.
Ich finde Mäkeln nicht normal.
Was dahinter steckt muss man rausfinden.
Ob das nun psychisch ist oder körperlich, oder gar Zuchtbedingt, muss jeder selbst rausbekommen.
Hier im Forum kann jeder doch nur die eigenen Erfahrungen schildern.
Es gibt so viele Mäkelgeschichten.
Ich kenn Mäkelhunde, da musste ich wirklich an mir halten....fettgefütterte Moppel, die nie fressen, nie....
Dann eine ganz erbarmungswürdige Hündin, fett und mit Verdauungsproblemen...
Herrchen hat gebarft und Frauchen gab Trockenfutter und Reste, leider gleichzeitig und das Paar hat immer gestritten..
Dann eine Freundin, dessen Hund hat nichts vertragenen...auch fett, der Hund...und auch der Hund meiner Schwiemu...fett und ...Tara...ein Mäkler.
Ich hatte eine Katze, der musste ich auch Futter kochen. Die kannte anscheinend nur Menschenessenreste......die hab ich langsam umgewöhnt, von Menschenessen auf Katzenfutter.
Ach, bevor ich es vergesse...Tara...ich habe echte Mäkler!
Jawoll, meine Hühner treiben mich in den Irrsinn...
Die fressenums verrecken kein Kraftfutter. Und das sind alte Klappergestelle teils...die haben mich vollkommen in der Hand. Es gibt Fasanenfutter, wo sie immerhin 50 % von fressen, es gibt Reis...natürlich gekocht und nicht gesalzen, Fisch, aber nur kleine, große mögen sie nicht, oder dann zerlegt....
Sie lieben Wassermelone und Ei...und Rosenkohl, aber nur von der Pflanze im Garten...usw.....
Und Fleisch natürlich....und Weintrauben.....
Aber dass sie mal netterweise Trockenfutter nähmen...Pustekuchen.....
Das sind Mäkelfritzen und jedes zukommende Huhn wird in die Mäkelei eingewiesen anscheinend...keine Ahnung wie sie das hinkriegen...