Beiträge von Mehrhund

    Hast du auch wieder recht. Kann man sich auf der Fahrt nach Hause einfach abhören… :fluchen: :fluchen:


    Und dann am Schluss die Rechnung hochladen und nochmal abgleichen, wer den Betrug erkennt.

    :kotz:

    Irgendwie finde ich das assi. :rotekarte:

    In der Notfallmediziner ist’s bei Menschen genau das selbe.


    Viel Leute wissen einfach mehr. Ohne Studium, ohne Ausbildung, ohne Erfahrung. Sie wissen, wann man ein MRT machen sollte, was es kostet, wann ein Ultraschall gemacht werden muss und wann eine Blutentnahme.


    Absolut sinnlos, des ganzen Schxx zu studieren. Man sollte „Selbstbedienungspraxen“ installieren mit Blutentnahmerobottern, Selbstbedienungs MRTs, die wie Fahrscheinautomaten einfach mit Geldscheinen gefüttert werden.

    Und nach allerhöchstens nach 30 Minuten werden alle möglichen Diagnosen ausgedruckt.


    Dann kann man ankreuzen, mit welcher Diagnose man einverstanden ist und dann gibt man den Hund in eine Hundebehandlungsklappe und er wird behandelt.

    Nach allerhöchstens 30 Minuten kommt er vor der Praxis auf einem Fließband wieder raus. Gesund und mit mit einem Päckchen Gummibärchen am EinmalHalsband.

    Ich seh das Problem noch mit anderen Augen.

    Auf einen gut gezogenen Hund sparen und warten, ist das eine. Aber ein Anschaffungspreis von 2500 € ist stolz. Das ist nichts, was aus der Portokasse zahle.

    Ich bin ja echt nicht geizig….und ich brauch auch kein Hund als Status Symbol.

    Wie sollen das denn Leute zahlen, die noch weniger verdienen?


    Okay, einen absoluten Exoten Hund…kann meinetwegen Eine Märchensumme kosten. Aber ein Boxer? Ein Labbie? Ect…..

    Bin ich raus, das unterstütze ich nicht.

    Das ist Sodbrennen.

    Wie gesagt, Is nur Brainstorming, aber deine Überlegung zur Niere und Fett und Protein ging mir gestern nicht mehr aus dem Kopf.


    Ich mach das bei meinem CNI Hund so.

    Er bekommt Fleisch um 15 % Fett. Ist das Fleisch magerer, dann gebe ich weniger Fleisch und füge tierisches Fett zu.

    Zum Beispiel.

    Er erhält 120 g Fleisch mit 15% bis 20 % Fett

    Gibt es hier aber mal Huhn oder Pferd, bekommt er nur 100 g Fleisch und dazu eben 20 g Fett.


    Hat er jetzt Magen Aua, dann bekäme er kein Fett dazu, sonder halt mehr Kohlenhydrate.


    Heißt schlicht ich jongliere mit Fett, verträgt er das nicht, ersetze ich mit Kalorien, die wenig Fett und wenig Proteine haben.


    Das geht wirklich gut.

    Keine Ahnung woher Murphies Sodbrennen kommt, ich weiß nur bei mir kommt Sodbrennen von Fett.

    Das mit der Ulmenrinde ist doch erst mal klasse! :bindafür:

    Das Röntgen bei einer Pyo versteh ich nicht ganz, aber sonst sieht für mich auch alles stimmig aus.

    Und ja, es ist viel Geld. Aber für Ultraschall, Röntgen, Not-OP und stationären Aufenthalt, find ich die Kosten auch voll okay :ka:

    Damit schließt man frei Flüssigkeit im Bauchraum aus.

    Routine, Routine, Routine!


    Ich habe hier Collies und BC, die hängen an jeder meiner Launen und gucken bedröppelt, wenn ich mir den Fuss stosse und mit der Treppe schimpfe.


    Wenn die wissen, wo ihr Platz ist und wann sie dran sind, ist alles gut, wenn sie immer auf "Empfang stünden" liefen sie hier depri und mit roten Augen durch die Wohnung.


    Also dem Hund einen Platz zuteilen, während der Arbeitszeit. Egal wo! Je nach Räumlichkeit, die zur Verfügung steht.

    jetzt ist es wieder gut aber er hustet wieder, genau wie beim letzten Mal.

    Das ist ein Zeichen von Sodbrennen!


    Da würde ich mich jetzt reinstressen! Sodbrennen hat viele Ursachen. Auch natürlich körperlicher art. Aber das naheliegenste ist die "Über- oder Untersäuerung" des Magens. Soweit ich das mitschneide hier, bist du da ja ohnehin dran, machst eine Darmsanierung..ect...pp...


    Er bekommt gekochtes Schwein?

    Soweit alles gut!

    Mein Brainstorming geht dahin, dass Schweinefleisch ja enorm fett ist, aber nicht jeder das gut verträgt. Mein Collie verträgt das nicht gut, der Border Collie SEHR gut.


    Wäre es mein Hund , würde ich wahrscheinlich das Schweinefleisch teilweise mit gekochtem Geflügel austauschen. Den Fettgehalt (also die Kalorien!!!) aber im Auge behalten.


    Edit: Kartoffeln können auch Sodbrennen auslösen, auch Nudeln (verträgt meine Collie wieder nur schlecht). Also das Flesich wäre mein erster Gedanke.