Beiträge von Mehrhund

    Wir haben heute 3 mal je einen Menschen mit Hund getroffen.

    Da ich nie wieder Gassie…völlig überlaufen.

    Der letzte war klasse, blieb immer stehen, um auf uns zu warten…..


    Wir sind dann auch stehengeblieben. Bis sie es geschnallt hatte.


    Ich will keine anderen Hunde kennenlernen…ich kenne echt viele Hunde…..

    Moahr, schwieriges Thema hier |)


    Die Flocken waren jetzt auch das erste was ich online gefunden habe in dem Laden :tropf:


    Ich werde da Samstag einfach mal durch die Regale stöbern. Und wenn dann eh nur 1 - 2 Esslöffel ins Futter wandern reicht so eine 1500g Tüte auch nen ganzen Monat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich liebe meine Hunde aber 8 Euro für 1,5 Kg Reis?


    3 % davon sind Gemüseflocken…Als so in etwa 100 g Möhren roh…


    Ich empfehle einen Reiskocher mit Dampfgarfunktion. Reis rein, Gemüse rein…fertig.


    Ich kauf immer das Kg Reis für 70 Cent bis 2 €

    Ne Frage, die man sich wirklich nicht zu stellen traut und bei der ich milde erröte: Wenn ihr mal auf Wanderschaft ganz dringend musstet und in den Wald gepinkelt habt - wird ja möglicherweise schon mal jemandem passiert sein, auch mit Stahlblase - haben eure Hunde sich dafür interessiert?

    Spuk interessiert sich für meine Wildpinkelei nur in soweit, dass er aufpasst, mich nicht zu verlieren. Picard hat aktuell so ne Phase, dass er dringend drüberpullern muss. Soll er wenn er meint. Immerhin wartet er brav, bis ich mich entfernt habe, so dass ich nicht zur Seite springen muss, wenn er loslegt.

    Jipie ein Pinkelthema.


    Meine gucken immer so: :shocked: boah, die kann was......"Holla die Waldfeh! Jetzt ist sie unser! Zappalot!"

    So ist das überall.

    Pro Zwinger bis zu 4 Würfe pro Jahr

    Pro Hündin im Leben ca 3 oder 4.

    Jeweils Unterschiede bei den Rassen.

    Nach dem 2. Kaiserschnitt Belegungsverbot.

    Hündin muss ein Mindestalter haben (meist 12 Monate)

    Und der Wurfabstand ist auch reglementiert. (Je nach Verein und Rasse 12 Monate nach dem letzten Werfen. Und das Alter beim letzten Wurf ist auch vorgegeben.

    Gibst du deinem Hund nur Fleisch?

    Normalerweise kommt ja noch Gemüse und eine kohlehydrathaltige Beilage dazu.

    Nachdem das beides ohnehin gekocht werden muss, kann man das Fleisch gleich mitkochen.

    Das kann man aber auch halten wie ein Dachdecker.


    Wenn ich auf Vorrat Fleisch koche, dann koche ich das pur. Dann frier ich das ein. Die Kochflüssigkeit beawahre ich auch auf.

    Wenn ich jetzt heute eine Hundemahlzeit kochen würde, dann würde ich auch erst das Fleisch garen und Gemüse/"Kohlenhydrate später erst zugeben.

    Die Idee mit dem Wasserbad hatte ich zum einen wegen des Geruchs und zum anderen würde das Futter nicht mit Wasser verdünnt werden, sondern nur im eigenen Saft dünsten.

    Vom rein technischen her, würde mich das jetzt auch interessieren.


    Frag doch mal den Verkäufer deines Vertrauens, was er zu deinem Vorhaben sagt. (in bezug auf die Plastiktüten, die der Verkäufer nutzt).

    Ich hab mal bei den "sous vide-Leuten" quergelesen und manche vakuumieren und frieren dann ein und geben dann das Fleisch in den sous vide (was bei dir ja der Topf sein soll).

    Manche tauen auch im sous vide auf...


    Ausser dass ich nichts in Plastik koche, und es deshalb nicht machen würde, finde ich das schon interessant.

    Bei Gebrauchs/Arbeitshunden bzw. Hunden, mit denen gearbeitet wird und mit denen div. Prüfungen abgelegt werden, sind die Ansprüche dahingehend ganz anders fällt mir auf. Je spezialisierter ein Hund ist, desto spezifischer ist auch das Auswahlprofil.

    Ich finde es einfacher einen (guten) Gebrauchshund auszusuchen.

    Bei einem reinen Familienhund der im Alltag halbwegs mitläuft reichen die Kriterien wahrscheinlich aus, um ziemlich verlässlich ein geeignetes Exemplar zu bekommen. Klar, wonach soll man sich sonst orientieren ohne Arbeitsprüfung und Leistungsnachweis...und das ist keinesfalls negativ gemeint!

    Und VIEL schwieriger einen Hund auszusuchen, der im Alltag (gut) klarkommt.