Beiträge von Mehrhund

    Bei meiner Lappland Expedition mit 6 Alaskan Huskys über 7 Tage musste ich mitarbeiten und als Hundeführer meinem Gespann helfen. Und da waren zwei Malamuten Mixe bei mit ordentlich Kraft. Und daher weiß ich wie wichtig es ist, das gut zu machen, denn jeder Ruck ist schlechter für die Hunde, als sich ziehen zu lassen, wenn man die Technik nicht kann.

    Und es ist mega! Anstrengend. Und sie will ja nicht mal viel wandern. Und dann soll sie rennend schieben? Geht nicht!

    Mit meinen 4 Hunden bin ich 2 Jahre Dogscooter gefahren, dann war meine Leithündin zu alt.

    Vorher jahrelang Bike Jöring und Lange Canicross.

    NEIN!

    Mit 140 KG würde ich nicht Scootern und Fahrrad? Mit 140 Kg?

    Leute, erzählt doch nicht so einen Mist.

    Alle meine Hund splitten immer dann Aggressor von dem andern weg.

    Die haben ein viel feineres Gespür dafür und ich war schon mehr als einmal sehr überrascht, wer eigentlich der aggressive grade ist.

    Und Menschen sind aggressiver als Hunde.

    Okay, der Freund ist impulsiv. …..

    Er verliert die Kontrolle, wird unberechenbarer.

    Ach Leute….

    Meine Güte, du hast deine Behinderung durch ein Gewicht von 140 KG eingebracht.

    Du hast einen Hund gekauft, der viel Bewegung braucht.

    Wenn du es schaffst durch deine Freunde den Hund bewegt zu bekommen, dann kannst du mit dem Hund zur Hundeschule gehen.

    Aber das Tier braucht Bewegung.

    Und da die meisten Huskys nicht ableitbar sind, muss Mensch viel laufen,radeln, wandern mit Hund.

    Mein Freund meint, dass sie ihren Schutztrieb auspackt, weil ich zu locker mit ihr umgehe und sie zu sehr verwöhne, deshalb nimmt sie mich nicht ernst und will auf mich aufpassen, obwohl es natürlich umgekehrt sein sollte.

    Das ist ein guter Punkt und kann natürlich sehr gut sein. Ich bin tatsächlich angespannter, wenn mein Freund dabei ist ….

    Alles, was du hier über und von deinem Freund schreibst ist……

    Ja, der Hund packt seinen „Schutztrieb“ aus, wenn sich dein Freund dir gegenüber aggressiv verhält.

    Wenn der sich nicht ändert und du den Hund nicht übernimmst und mit deinem Freund deine harmonische Beziehung weiterleben möchtest, müsst ihr den Hund. jetzt abgeben.

    So führt es ins Drama. Sie wird ihn angreifen, ist nur eine Frage der Zeit.

    ein Hund erkennt seine Artgenossen eigentlich immer als solche.

    Ein Hund, der Beute töten will, interagiert nicht mit der Beute und deshalb ist beim reflexartigem Ausbruch des „Jagdtriebes“, der Hund kein Mörder, auch wenn er dann zum Beispiel wie es ja hier im Forum einige getötete Hunde gibt und mit ihnen traumatisierte Halter.

    Die Täter! Sind in meinen Augen die Halter der tötenden Hunde.

    Meine BC Hündin hat auch oft den Reiz bei anderen Hunden, die „ ganz lieb sind“ ausgelöst, weil mein Hund sauschnell war. Das habe ich IMMER unter Kontrolle haben müssen!


    ok, also keinen frei!auf und kein spielen mehr. Witzig dass sie nach euren Tipps weniger ausgelastet ist als vorher :ka:

    Das Problem, was du hast ist folgendes: du müsstest mit dem Hund Wander gehen, lange und regelmäßig, du musst Bereiche finden, die sicher eingezäunt sind, wo Hund auch mal Hund sein kann.

    Daseist viel mühsamer als mit anderen Rassen, die auch mal mit Hundekumpels über eine offene Wiese kullern können.

    Du hast diese Rasse ganz naiv ausgewählt. Jetzt mach was draus, oder Such in Plätzchen für das Tier.

    Und hier bin ich.

    Wichtig zu wissen ist, dass es verschiedene Stadien gibt.

    Das müsste der Ta sagen, anhand der Blutwerte.

    Mein Joe ist jetzt 15 Jahre. Die Niereninsuffizienz. Kam nach einer Vergiftung vor 3 Jahren.

    Die Werte sind etwas schlechter geworden, aber der Hund ist Echt gut drauf.

    Ich glaube nicht, dass man das so messen kann, natürlich gibt es sehr schlechte Verläufe.

    Ich füttere ihn roh und/oder mit gekochtem Schweinefleisch….

    Anfangs mit Vet Concept, was ich auch immer für den Notfall hier hab.

    Die Blutwerte wurden bei Ernährung mit nur Fertigfutter schlechter, das habe ich aber gemacht, weil die TÄ meinte, nur so geht das.

    Dann habe ich wieder umgestellt( beides mal Monate) und die Werte wurden wieder besser.

    Der Hund ist super fit (altersentsprechend)….