Für die Kinder Nougatknödel, Vanillejoghurt und frische Kirschen. Für meinen Mann und mich überbackenen Avocado-Toast mit Grünschimmelkäse und frische Kirschen als Nachspeise.
wie machst du Nougatknödel?
Für die Kinder Nougatknödel, Vanillejoghurt und frische Kirschen. Für meinen Mann und mich überbackenen Avocado-Toast mit Grünschimmelkäse und frische Kirschen als Nachspeise.
wie machst du Nougatknödel?
Paprikaschoten gefüllt mit Reis, angebraten mit Zwiebeln und Knobi, nachher mit etwas Kokosmilch ablöschen dazu Reis mitKurkuma und Safran gelb gefärbt.
Vielleicht sind die manchmal einfach auch vorgeschoben, weil die Vermittler finden, dass da kein Hund passt.
Ich wurde noch bei keinem Hund nach gefragt, ob ich Bypässe habe oder so…
Ich finde das geht keinen was an. Die Frage wo Hund im Fall des Falles hinkäme, find ich okay, in jedem Alter. Hat mich nich nie einer gefragt.
ZitatHeute werde Hunde vom Tierschutz als Direktimport kostenfrei auf Parkplätze ausgeliefert
Kostenfrei ganz sicher nicht, der Transport kostet ordentlich.
Ich meinte eher, dass die Versandkosten nicht extra gelistet sind. Der Kaufpreis von Direktimport-Hunden ist inklusive Versandkosten.
Meinen Joe habe ich übrigens nicht alleine gelassen im letzten Jahr. Ich habe ihn so lange immer mitgeschleppt, bis er wieder sicher war. Und er brauchte Kontakt. Und der Hund hat mich nicht kontrolliert, sondern sich an mir orientiert.
Meiner Meinung nach können auch Tiere nicht lernen sich an einem Ort wohlzufühlen, an dem sie oft/überwiegend große Ängste ausstehen müssen.
Für mich hat das auch was mit ernst nehmen zu tun.
Man kann ja Angst nicht nach der Uhrzeit wegtrainieren!
Letztlich hilft einem dann immer nur, jemand anderen rausguckende zu lassen, weil man ja gerne Betriebsblind wird beim eigenen Hund.
Und deshalb kann auch niemand hier das Problem für die TE lösen. Man kann nur Anregungen geben und eigene Erfahrungen schildern. Es gibt nicht DEN einen Weg.
Ich weiß gar nicht wer das so propagiert, in Sekundenschritten quasi mit angehaltenem Atem aus der Wohnung zu schleichen.
Das kenne ich in echt von keinem. Lese das ausschließlich hier im Forum von neu zugekommenen unerfahrenen Haltern, wenn es und ( weil es?) schief gegangen ist und man sich einen Hund rantrainierte, der nicht alleine bleiben kann.
Ich habe übrigens zwei Hunde mit Trennungsangst übernommen. Der Joe, der grad verstorben ist mit 16 Jahren, war nicht in der Lage als ich ihn mit 2 Jahren übernahm, eine Sekunde alleine zu bleiben. Der hat dann geheult.
Ihm vielen unsere 2 Umzüge auch besonders schwer. Der zweite Umzug war innerhalb unseres Hauses hier, wir haben lediglich eine Etage ausgebaut, hat ihn wieder verstört. Das war im letzten Jahr und er hat lange gebraucht, bis er wieder sicher hier war.
Und deshalb meinte ich ja auch, dass die TE den Umzug nicht unterschätzen sollte und den Hund erstmal NICHT alleine lassen soll.
Hunde sind Gewohnheitstiere,
Früher haben ja auch Versandhändler wie z. B. Neckermann und Quelle Hund und Katzen auch an ihre Kunden geliefert.
Ich will nicht wissen, aus welchen Quellen diese Tiere kamen...
Heute werde Hunde vom Tierschutz als Direktimport kostenfrei auf Parkplätze ausgeliefert.
Im Internet ausgesucht, nach Bild und Werbetext.
Nicht sehr viel anders.
Nur dass hier der Käufer dann noch als Gutmensch dasteht.
Danke für einen weiteren Kommentar, der mich insgesamt nicht weiterbringt :)
Natürlich ist es meine Schuld. Ich würde mal behaupten Hunde haben fast nie Schuld daran, wenn etwas falsch läuft.
Es ist toll, dass du Hunde hast, bei denen das so funktioniert, bei meiner Motte ist das nun mal einfach nicht der Fall.
Wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass innerhalb der (1,5 Zimmerwohnung btw) bewegen auch kein Ding ist oder auch mal länger im Bad duschen ebenfalls nicht. Büro ist ja auch kein Problem.
Wenn du wirklich hilfreiche Tipps für mich hast, gerne raus damit dafür bin ich hier aber diese Art, die du hier an den Tag legst hilft mir nicht weiter wirkt auf mich nur besserwisserisch statt unterstützend
Sorry, wenn es blöd rüber kam, is mir nicht so bewusst gewesen.
Helfen kann ich dir dann leider wirklich nicht. Nichts für ungut, sorry für die Störung.
Ich wollte damit auch auf keinen Fall sagen, dass man eine tierärztliche Diagnostik ersetzen kann. Nicht dass das jemand falsch versteht…
Wir hatten nur auch ein sehr diffuses „Krankheitsbild“ und mir ist es leider nicht möglich jeden Tag eine Urinprobe 35km zum TA zu fahren.
Da kann man bei den Streifen eben zumindest eine Tendenz erkennen ob Blut oder Protein enthalten ist etc. und das dann entsprechend mit dem TA gemeinsam diskutieren
Ich habe auch die Streifen für Menschen daheim
Naja, ne Blasenentzündung ist diagnostiziert, wenn im Harn Blut ist….
Hätte ich das neulich mal eben bei meinem Collie gemacht, hätten wir uns 150 € Ta Kosten erspart.
Er ist fast gestorben, ich dachte schon sonst was. Und dann „nur“ Blasenentzündung, die „nur“ mit wässern geheilt wurde und in der Nachkontrolle war nichts mehr.
Dafür sind sein A Hüften nun immer noch A! Der Ta hatte nämlich einen Hüftschaden gedacht….
By the Way: der britische Collie ist jetzt erkannt als Drama-Queen……
Naj, letztlich ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, dass er nicht soooo schwer krank war, wie ER dachte.
Man kann die Tests für Menschen nehmen, wenn man die hat.
Muss man eh kaufen dann:
https://www.praxisdienst.de/Veterinaer/Lab…rnteststreifen/
Ich mache ja keine weiterführende Harndiagnostik alleine, aber bei meiner Diabetiker hündin hab ich das nach absetzten des Insulins noch gemacht, neben Stixen. Und bei meinem Nierenhund hab ich ab und zu zwischen den Blutentnahmen Eiweiß kontrolliert.