Beiträge von Mehrhund

    Ich finde es an der Stelle schade, dass ich jetzt erstmal recherchieren musste, was du schon mal geschrieben hattest.

    Hab ich nachgeholt.

    Und ich frage dich nochmal, wie stellst du dir das mit dem Hund in Zukunft vor?

    Was willst du mit dem Hund machen?

    Das ist kein Spielzeug, was man ausnutzt und dann wenns kaputt ist in die Ecke stellen kann.

    Eine Anfangseuphorie kann ich verstehen.

    Und was ich ganz schlimm finde ist die Unterstellung, dass der Hund „genau weiß“ was er darf und was nicht.

    Meine Güte, der ist komplett durch, völlig aufgeputscht von dir und nun soll er plötzlich vernünftig sein?

    Hundehaltung ist nicht immer leicht und spaßig.

    Es liegt jetzt an dir, wie du das Leben für dein Tier gestaltest. Der Hund ist völlig abhängig und ja. Abhängig wie süchtig.

    Und das hast du gemacht.

    Es gibt Hundetypen bei denen solche Zusammenführungsversuche einfach ein wesentlich größeres Potential für Scheitern haben.

    Warum? Liegt das etwa daran, das die ne andere Körpersprache haben? :smiling_face_with_halo:

    Nein, es gibt einfach Rassen, wie uns ja auch selbst schon hier im Thread beigebracht hast, (der Dalmatiner sei nicht „ohne“), die sind bekannt für eine gewisse Artgenossenunverträglichkeit im erwachsenen Alter.

    Wenn dann noch Rüde auf Rüde trifft und beide haben ein Brusttopet, krachst halt in vielen Fällen.

    Können in ihrer Blase dennoch jeder Hund für sich. Sehr sozial sein.

    Ich habe großen Respekt vor Leuten, die das so kleinschrittig aufbauen.

    Ich bin da eher grobmotorisch. Auto auf, Hund rein zum Gassiegelände, Hund raus und fertig.

    Box find ich gut, ansonsten lese ich nicht so viel Trainingsbedarf aus der Beschreibung, außer, dass der Hund eben die Verknüpfung gemacht hat, mit dem geht’s zum TA. Und das war ja so, is jetzt aber nicht mehr so.

    Jetzt muss überschrieben werden und Autofahren immer zu was gutem führen.

    Kaustangen zum Stressabbau sind doch okay.

    Ich lasse fremde Hundebegegnungen mit fremden Menschen und Hunden sowieso nicht zu weil mein Hund grundsätzlich unsicher und eher abgeneigt ist. Aber es geht ja um den Freundeskreis..... Wie soll ich zukünftig damit umgehen wenn sich jemand einen Hund zulegt der öfter zugegen sein wird und ich hab schon Angst dass er sich das jetz gemerkt hat und grundsätzlich blöd anderen gegenüber reagiert und auch überreagiert :frowning_face:

    Du lässt Hundebegegnungen nicht zu, hast es aber genau warum bei einem potenten dir unbekannten Pitbull dich zugelassen?

    Was hast du denn erwartet, dass die zwei Rüden Karten spielen?

    Und was denkst du, was der gebissene Pitbul von deinem Rüden jetzt hält.

    Das ist durch.

    Lasst die nie wieder aufeinander los.

    Ich backe zur Zeit Sauerteig Brot mit Roggen und Maismehl, weil ich Weizen nicht immer gut vertrage.

    Das geht erstaunlicherweise super. Hätte ich nicht gedacht, weil ja das Gluten fehlt