Was für ein Hund ist es denn? (Rüde, Hündin, Grösse, Rasse?) Vielleicht ist er/sie zu gross und schwer für die Welpen? Mit 18 Wochen gehört er m.M. schon in die Junghund-Gruppe.
Das nur arbeitslose, reiche und Rentner einen Welpen haben dürfen/können und Ersthundbesitzer sowieso schonmal gar nicht, ist irgenwie so ein Forumsding, zieht sich auch durch alle Foren, würde ich getrost überlesen:)
Ich weiss zwar nicht, wo Du das gelesen hast, aber bei der Frage ob Welpe oder nicht geht es vor allem darum, dass es soooo viele erwachsene Hunde im Tierschutz gibt, dass ich nicht verstehe, weshalb denn jeder unbedingt mit einem Welpen einsteigen will, was halt sehr viel Arbeit, Stress und Nerven kostet, so "süss" auch Welpen sind.
Ich habe bereits den dritten, erwachsenen Hund aus dem Tierschutz, nehme sie mit ins Büro und mache nur die allerbesten Erfahrungen mit ihnen, Vorleben hin oder her. Hunde sind unglaublich anpassungs- und lernfähig, das wird immer wieder vergessen.
Ich habe soeben vor 3 Tagen eine neue Hündin aufgenommen (Russkiy Toy Mischling) aus dem Tierschutz, die ich zusammen mit meiner Ersthündin mit ins Büro nehme. Es klappte nach einer "Eingewöhnung" von 5 Minuten perfekt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Versuch das mal mit einem Welpen.
Es ist einfach 1000 mal einfacher, einen bereits erwachsenen, gesetzten Hund aufzunehmen und ihn an ein neues Leben zu gewöhnen (und auch einem älteren Hund eine Chance zu geben!), als einen Welpen mit ins Büro zu nehmen und zu hoffen, dass es dann schon "irgendwie gut geht"... Im Büro sollst Du arbeiten, keine Welpenerziehung betreiben.
Ich würde es eine Zumutung für den Hund wie auch für das gesamte Umfeld finden, einen Welpen mit ins Büro zu nehmen.
Deshalb schau Dich doch zuerst einmal im Tierschutz um, ob Du einen geeigneten, erwachsenen, vernünftigen Eurasier findest, den Du mitnehmen kannst.
Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass Du im Normalfall einen Hund aus dem Tierschutz zurückgeben kannst, damit er einen besser geeigneten Platz finden kann, falls es mit Dir und dem Büro nicht klappt.
Chihuahua sehe ich gar nicht. Ist aber auch echt sehr schwer zu sagen! Vom edlen Körperbau her könnte ich mir einen Whippet oder ein Windspiel schon eher vorstellen.
Ja, Chihuahua ist wohl eher ein Wunschtraum von mir... ein recht grosser Anteil an Russkiy Toy ist in meinen Augen noch am schlüssigsten, würde auch das Black Tan erklären, aber die harschen Haare nicht. Auf jeden Fall ist sie einfach toll!!!
Ansonsten noch eine kurze Frage: was ist die App Dogscanner? Wie funktioniert das?
Der Dogscanner ist eine App, mit der man Vorschläge sehen kann, was in einem Hund an Rassen drinsteckt. Den gibt es für Android wie auch für iPhone, soviel ich weiss. Man kann mit der App entweder einen Hund direkt photographieren und auswerten lassen oder ein Bild aus der Galerie dafür verwenden.
Ich finde die Ergebnisse durchaus sinnvoll, aber wie gesagt, lasse ich noch einen DNA-Test machen.
Klar, weiss ich doch... aber wenn man kein Premium-User ist, werden dabei externe Anbieter dauernd wieder abgeschmettert. Ich bin jetzt an der 5. Version dran, irgendwie schaffe ich das schon noch.
Nach dem Tod von Morelka war Smilla sehr ruhig und lustlos. Für mich war klar, dass möglichst bald wieder ein Zweithund einziehen sollte, denn Smilla ist ein sehr unsicherer Hund. Morelka war immer ihre Stütze im Alltag gewesen...
Seit Sonntag Mittag ist Vicky hier, eine kleine Spanien-Hündin, zart, sanft, ruhig und sehr anhänglich. Jetzt sind wir daran, uns alle gegenseitig kennen zu lernen. Vicky benimmt sich vorbildlich und fügt sich bereits in den Tages-Ablauf ein. Alle ihre "Tests" sind positiv verlaufen...
- Fressen: Kein Problem, kein Futterneid, kein Mäkeln. Nur Gutelis kennt sie nicht, ich habe vorläufig noch kein Belohnungsguteli gefunden, das ihr passt - Spazieren: Sie trippelt elegant durch die Gegend (natürlich immer an der Leine), zieht nicht, hat keine Jagd-Ambitionen, ein durch und durch angenehmer Hund! - Schlafen: Schläft die ganze Nacht mucksmäuschenstill in ihrer Hundebox im Schlafzimmer - Sofa: Jaaaaaa, sooo schön! Vicky links, Smilla rechts, so ist das Gleichgewicht wieder hergestellt auf dem Sofa! - Auto: Kurze Anfrage, ob sie nicht vielleicht doch auf den Vordersitz hüpfen dürfte (Nein!), dann rollte sie sich zusammen neben Smilla (im Bodenraum, bei meinem genialen Jazz kann man die Sitze hochklappen) - Andere Hunde: Seeehr vorsichtig und zaghaft, aber nach kurzem Beschnuppern kein Problem, mit mehreren Hunden laufen zu gehen. - Andere Menschen: Ebenfalls sehr zurückhaltend und reserviert, aber durchaus freundlich - Büro: Das lernen wir heute kennen, vorerst nur zu Besuch. Ab morgen gilt es dann ernst - Tierarzt: Steht ebenfalls heute auf der Liste. Erster Gesundheits-Check, eintragen in Amicus, etc. Ich bin gespannt! - Rasse: Keiiiine Ahnung... ich lasse einen DNA-Test machen. Ich vermute Chihuahua, Whippet oder Italienisches Windspiel, Schäferhund, ...? Woher sie ihre harschen Haare in Black und Tan hat, ist mir vorläufig noch ein Rätsel. Von einer Terrier-Rasse glaube ich eher nicht, sie hat so gar nichts terrier-mässiges. Ich bin gespannt, ob der DNA-Test ein nachvollziehbares Ergebnis gibt.
Die App Dogscanner sagt 25% Finnenspitz (stimmt sicher nicht, das Bild ist irreführend, weil man dabei die Grösse nicht sieht), daneben aber auch Russkiy Toy, Selthie, Volpino Italiano. Könnte alles sein, aber ich vermute noch Italienisches Windspiel oder Whippet in ihr, weil sie sich windhundmässig benimmt und bewegt.