Beiträge von Mogelpackung

    tagakm: Das ist wirklich ein wunderschönder Kerl. Hab´eh ein Faible für die Dunklen.

    Palle: Dein Kleiner ist total süß. Viel Spaß und Freude mit ihm.


    Ich glaube die Amerikaner sind nicht viel anders. Wenn Goya einer dumm kommt, dann macht sie auch dumm zurück.
    Am besten ist es, wenn der andere das macht was sie möchte. ;)

    Goyas Züchter haben auch erzählt, daß ihre Hunde manchmal der Meinung wären, ihnen würde das ganze Dorf gehören. Aber wenn sie woanders sind, ist es auch kein Problem mehr.

    Ihre Spielart ist auch nicht für jeden. Letzten Winter am Hundestrand sind wir auf eine etwas jüngere Kangalhündin getroffen. Wem das rabiate Akitaspiel mehr mitgenommen hat, Besitzer oder Hund, daß war die Frage.
    Goyas Lieblingskumpel ist im Moment ein Labradorrüde, der spielt auf die gleiche brutale Art. Ich würde sagen, gesucht und gefunden...

    Mogli (Rottweiler, 9 1/2 Jahre alt) passiert das in letzter Zeit auch immer wieder, allerdings uriniert er dabei nicht. Wenn er längere Zeit steht, kann man sehen, wie seine Hüfte nach rechts weg knickt und dann sollte man ihn abstützen.
    Seine Krallen sind auch abgeschliffen, Schuhe benutze ich allerdings nicht. Die Haut an den Füßen scheint aus Leder zu sein.
    Zum gassi gehen ist er meistens noch der erste an der Tür. Die Runden sind nicht mehr so weit und je nach Tagesform. Eigentlich entscheidet er meistens.

    Zu seiner Krankheitgeschichte: Er hatte einen Kreuzbandriß hinten links (wurde operiert), dann hatte er im Lendenwirbelbereich einen spondylös abgestützten Bandscheibenvorfall (wurde auch operiert). Die Bizepssehne in der rechten Schulter war angerissen. Wir hane sie durchtrennen lassen, um ihn den Schmerz zu nehmen, der durch das schlechte Gelenk vorn immer auf der Sehne war.

    Er war seit der ersten Kreuzband-OP fast durchgehend in Physiotherapie (auch Unterwasserlaufband), um seine Muskeln zu erhalten. Ende letzten Jahres haben wir dann zusammen mit der Physiotherapeutin entschlossen diese nicht mehr fortzusetzen.

    Im Februar sind die Reflexe dann im linken hinteren Hinterbein (das er sich seit dem Kreuzbandriss weigert beim Stehen zu nutzen) verzögert gewesen. Mit einer Neuraltherapie ging's gottseidank wieder.

    Im Moment bekommt er alle 2 Wochen seine Schmerzmittel gespritzt.

    Wir haben ihm im letzten 3/4 Jahr förmlich beim "Zerfall" zuschauen können. Er baut jetzt immer mehr Muskeln ab und seiner Art zu laufen sieht mehr als Sch* aus. Aber er will noch!

    Tja, wie meinte unser Tierarzt in seiner liebesförmigen Weise, er möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber es wird wohl sein letzter Sommer sein. :(

    Wir haben Mogli lange mit Akkupunktur und Muskelaufbau über Wasser gehalten. Jetzt sind wir an dem Punkt angekommen, daß es uns nur noch wichtig ist, daß es ihm gut geht. Notfalls eben auch mit Kortison. Mit 6 Jahren hat er auch Goldimplantate wegen der HD und der Probleme an der Wirbelsäule im Lendenwirbelbereich bekommen, hat anfangs auch gut geholfen.


    Gruß
    Sandra

    Alter des Hundes: 9 Jahre

    Rasse: Rottweiler(mischling)

    Papiere von folgendem Verband: ursprünglich vom Hundehändler, dann Tierheim

    Bei Mischlingen Größe und Gewicht: 60cm, 30kg

    Wird ernährt mit: BARF, Dosenfutter

    Wurde der Hund schon immer so ernährt? nein, vorher Trofu

    Wurde der Hund geröngt? ja

    Wurde HD festgestellt? Wenn Ja welche Form: ja, schwere HD beideitig. Die HD macht ihm allerdings weniger zu schaffen als die Probleme an der Wirbelsäule.

    In welchem Alter wurde die HD festgestellt? 6 Jahre

    Könnte die HD durch Überlastung der Knochen entstanden sein? -

    Black Shadow
    Extra für dich rausgesucht. Auf dem Bild ist Kelly einigermassen gut zu erkennen.

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Micki...
    Ja, in dem Forum bin ich auch. Habe dort viel gelesen zum Thema Futter und Vergesellschaftung. Angemeldet hatte ich mich, weil wir mit 2 Pflegekaninchen Probleme bei der Futterumstellung hatten.

    Hallo,
    dann möchte ich auch mal unsere Bande vorstellen. Insgesamt haben wir 8 Kaninchen, allerdings in 2 Gruppen geteilt. Sie leben draußen in einem Gehege.

    Unsere große Gruppe:

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Saphira, die Jüngste

    Externer Inhalt img442.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dobby, unser Deutsche Riese. Er hat leider ein Zahnfehlstellung der Schneidezähne und muß alle 1 1/2 Wochen zum Zähne kürzen.

    Externer Inhalt img405.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Balu und Kira, die Geschwister

    Externer Inhalt img147.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Lilly mit dreckigen Füßen :roll:

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und zuletzt Kelly, die sich lieber mal versteckt.

    Dann unser beiden Kleinen:

    Externer Inhalt img266.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Paula

    Externer Inhalt img223.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann nochmal zusammen mit Bubu.

    Viele Grüße
    Sandra


    Ach ja, so eine ähnliche Diskussion habe ich auch schon mal mit einem Kollegen geführt.
    Naja, es ist ja nicht nur wegen dem fehlenden Auslauf Tierquälerei, nein der arme Hund kann in der Wohnung auch keine Knochen verbuddeln und das ist doch seine Natur.

    Als ich ihm dann erklärte, daß unsere Kleine zwar gerne draußen im Garten ist, dann aber auch wieder rein kommt, wenn sie dort allein ist und lieber Familienanschluß sucht, da durfte ich mir anhören, daß unsere Hunde halt schon verzogen sind. :kopfwand:

    Also außer Mogli und Goya leben bei uns noch:

    Lucky, unser Kater (der wirkliche Chef im Haus :roll: )

    Und dann noch 8 Kaninchen:

    Ein Pärchen Bubu (Albino, halbzwergwidder) und Paula (Zwergwidder). Bubu wurde in der großen Gruppe gemobbt, also wurde dann eben ein 2. Gehege gebaut und im Tierheim nach einer Partnerin geschaut.

    Dann noch unsere 5er-Gruppe Kelly und Lilly, die beiden Mittelgroßen und Oberzicken, Balu und Kira (Stallkaninchen) und Saphira (Rhön-Dtsch. Riesenmix).

    Und Nr. 8 ist unser Dobby, ein Deutscher Riese und jetzt 8 Monate alt. Er ist noch allein, aber am Wochenende ist die Kastra-Frist vorbei und er darf Balu mit seinen 4 Weibern unterstützen.