Beiträge von Mogelpackung

    Wir haben Mogli auch aus dem Tierheim.
    Allerdings bin ich in dem Tierheim ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mogli war 3 Jahre lang mein Gassigehhund. Als sich die Lebensumstände so geändert haben (Hausbau, Heirat), daß wir die Möglichkeit hatten, einen Hund zu halten, war es dann naheliegend Mogli zu nehmen.
    Vor- und Nachkontrolle gab es nicht, denn sie kannten uns ja. Meinen Mann haben sie aber mehrmals gefragt, ob wir uns sicher sind. Die Tierheimleiterin hat sogar eine Freundin von mir gefragt, ob wir Kinder planen. Sie hatten einfach Angst, daß Mogli wieder zurück ins Tierheim muß. Man sollte dazu sagen, daß Mogli kein ganz einfacher Hund ist und er uns doch eine Menge Nerven und Tränen gekostet hat.


    Unsere Nachbarn haben einen Hund aus dem selben Tierheim. Sie waren ein paar mal Gassi und eine Tierheimmitarbeiterin hat den Hund dann nach Hause gebracht und dann auch gleich die Vorkontrolle gemacht.
    Eine Nachkontolle gab es nicht, leider (ist aber eine andere Geschichte)


    Also Vorkontrollen machen sie in diesem Tierheim immer und bei jedem Tier, nur eben keine Nachkontrolle.



    Unser Kaninchen haben wir aus einem anderen Tierheim. Wir hatten sozusagen die Empfehlung einer Bekannten, die recht eng mit diesem zusammenarbeitet. Wir durften die Kaninchen sofort mitnehmen, wir hatten nur Bilder vom Gehege dabei. Wir sind dann auch statt mit geplanten 2 mit 3 Kaninchen heim gegangen.

    Ich bin auch 4 Jahre lang regelmäßig im Tierheim gassi gegangen.
    Bis Mogli, mein Gassigehhund, dann bei uns eingezogen ist :D


    Bei uns im Tierheim ist es dann so geregelt, daß man während der Öffnungzeiten mit
    den Hunden gassi gehen darf.
    Mal einen Tag mit nach Hause nehmen, ist eigenltich nur den Interessenten erlaubt.
    Wir durften dann auch öfters die Hunde schon mal morgens holen, wenn wir mal etwas
    längere Touren geplant hatten.


    Mogli durften wir damals sogar mal 3 Wochen mit in den Urlaub nehmen. Es war da schon klar,
    daß wir ihn nehmen würden. Aber als er nach den 3 Wochen wieder isn Tierheim mußte, war für ihn die Umstellung sehr schwer.

    Ein paar Sachen fallen mir da auch ein.
    Als wir mit Mogli, da allererste mal mit ihm Urlaub hatten, sind wir eine ziemlich weite Strecke gewandert. Mogli hat uns dann im Dorf, durch daß wir dann kamen, dann ganz deutlich gesagt, daß er genug hatte. Dort stand nämlich eine Telefonzelle, bei der die untere Scheibe in der Tür gefehlt hat. Was macht Mogli? Stiefelt schnurstracks in die Telefonzelle und legt sich dort rein.
    Was haben wir gelacht. :lachtot:


    Als Shanti gerade mal 4 Monate alt war, ist sie einen Wassergraben langgeprescht. Dummerweise war er dann auf einmal tiefer und plötzlich war sie weg. Sie sah aus, als sie wieder raus kam. Von oben bis unten voll mit dem grünen Zeug aus dem Graben.
    Sie ist aber auch später noch gerne ins Wasser.


    Einmal stand ich mit beiden Hunden vorm Bäcker, wo gleichzeitig auch ein Cafe drin war und wartete auf meinen Mann. Mogli fand Shantis Hintern so toll, daß er dort die ganze Zeite schnuffelte und schleckte. Hinter der Fensterscheibe hat uns dann ein kleines Mädchen mit ihrer Mutter beobachtet. War ich froh, daß ich nicht die Mutter war...
    :ops:

    Also Mogli und ich passen äußerlich nicht wirklich zueinander, er ist dunkel und ich bin blond.


    Aber charakterlich lassen sich schon einige Übereinstimmungen finden.
    Wir sind beide Morgenmuffel. Wenn uns was gar nicht in den Kram passt, brummeln wir
    vor uns hin und wenn wir schlechte Laune haben, darf es ruhig jeder mitbekommen.
    Wenn wir jemanden nicht leiden können, daß ist es sehr schwer uns vom Gegenteil zu
    überzeugen.
    Allerdings hat Mogli die bessere Menschenkenntnis. ;)


    Wir mögen beide nicht gerne im Regen laufen. Beim Gassi gehen passen wir von der Geschwindigkeit prima zusammen, nur nicht zu schnell...


    Mir tut nur manchmal mein Mann leid, der uns dann beide ertragen muß! :D

    Unsere beiden Hunde sind bei der AXA versichert bzw. jetzt nur noch der eine.
    Shanti ist vor ein Auto gelaufen und dabei tödlich verunglückt.
    Die Axa hat den Schaden am Auto übernommen, keine Diskussionen.
    Wir mußten nur ein Foto von der Unfallstelle bzw. Skizze machen und dann lief die Sache problemlos. Das Foto zu machen war so kurz nach dem Unfall das schwierigste.

    Oh man, daß tut mirsooo leid!
    Ich hoffe, du findest eine gute Klinik. Vielleicht kann die bei der Suche dein Tierarzt weiterhelfen.


    Unser Tierarzt hatte immer Adressen auf Lager, wenn es um spezielle Dinge ging.
    Wir haben hier unten in Süddeutschland auch schon einige Ärtze durch, aber unser Rüde hat Knochenprobleme, so daß dir unsere Erfahrungen nichts nützen.


    Ich drücke Euch die Daumen, daß alles klappt!!!

    Tja, wir hatten nun unsere Besprechung mit dem TA gestern.
    Zu 80% hat Mogli nen Tumor/Knochenkrebs in der Schulter. Eine 20%ige Chance besteht noch auf "nur" ne Entzündung.
    Ganz sicher könnten wir nur sein, wenn der Arzt Mogli Zellen zum untersuchen entnimmt, aber das möchte der Arzt Mogli nicht antun. Die Behandlung wäre auch keine andere; Kortison, Antibiotika und Schmerzmittel.


    Mogli ist jetzt 8 Jahre, seit 2 Jahren lebt er bei uns und davor war er 5 Jahre im Tierheim.


    :( :( :(

    Hallo,


    wir haben auch so ein Montagsmodell.
    Als wir ihn vom Tierheim vor 2 Jahren übernommen haben, bekam er
    noch Prednisolon 5mg täglich. Dann haben wir bei ihm Goldimplantate
    machen lassen gegen seine Probleme an der Wirbelsäule.
    Dann war erstmal gesundheitlich bestimmt ein halbes jahr Pause. Dann
    kam ein Kreuzbandriß, OP mit Nylonfadentechnik.
    Halbes Jahr später: Bandscheibenvorfall, es erfolgt eine cauda equina OP.
    Dann ging es ihm wieder ca. ein halbes Jahr gut. Dann lahmte er plötzlich
    wieder hinten links. Ergebnis das Nylonban im Knie muß gerissen sein.
    Dann also im Januar OP (dieses mal TPLO).
    Eine Woche bevor er hätte wieder ohne Leine laufen dürfen. Fängt er vorne an zu lahmen. Statt besser wird´s immer schlimmer.
    Der TA hat aus dem Gelenk Flüssigkeit geholt und ins Labor geschickt, zudem hat er ins Gelenk Kortison gespritzt bekommen. Nun ging es 2 Tage ganz gut und seit gestern nun, kann er kaum vorn auftreten. ;(


    Heute dann Besprechung mit unserem Haustierarzt, wie es jetzt weiter geht.


    Von den Kosten für den TA hätten wir bestimmt schon unser Haus fertig bauen können, aber die Gesundheit von Mogli ist einfach wichtiger.


    Grüße
    Sandra & Mogli