Habt ihr Tipps für Bürsten/Striegel für loses Deckhaar?
Ich hab diese Silikonbürste hier
Habt ihr Tipps für Bürsten/Striegel für loses Deckhaar?
Ich hab diese Silikonbürste hier
Hier sind es auch 17-19 Stunden Ruhe/Schlaf. Sagt mir zumindest der GPS Tracker und das halte ich auch für realistisch.
Ja klar, das geht.
Ich finde es unrealistisch jeden Hund gleich gern zu haben. Ich habe/hatte eigentlich immer einen Lieblingshund und einen Hund den ich eben nicht ganz so krass ins Herz geschlossen habe.
Deswegen kümmert man sich ja nicht weniger gut um diesen Hund. Der darf sich bei mir einkuscheln wenn er möchte und bekommt auch seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Auch individuelle Förderung beim Training.
Es gibt eben Hunde die wie die Faust aufs Auge zu einem passen, aber das kann man nicht bei jedem Hund erwarten. Dazu bringt jeder seine Eigenheiten mit die man anders schätzen lernt.
Da ist nichts verwerfliches dran.
Hey,
also ich denke auch es liegt an deinen Rassevorlieben in Bezug auf deine Vorstellung was du mit dem Hund machen willst.
Hier schriebe da schon Leute die von den Rassen Ahnung haben.
Deswegen möchte ich dir mal Mut machen, es liegt bestimmt nicht an deinen Lebensumständen. Ich habe oder hätte einige Hunde von Züchter*innen sowie aus dem Tierschutz bekommen und ich hatte ähnliche Lebensumstände.
WG mit wenig Platz, Student*in, wenig Geld.
Ich habe im Vorhinein geschaut welche Hunde zu meinen Vorstellungen passen könnten und habe ehrlich kommuniziert was ich mit dem Hund machen möchte und wie ich lebe.
Tatsächlich habe ich keine einzige Absage deswegen bekommen. Manche Hunde haben sich einfach als ungeeignet für meine Vorstellungen herausgestellt.
Also vielleicht schaust du einfach unabhängig von deinen Rassevorstellungen was du dem Hund bieten könntest und was der Hund an Eigenschaften mitbringen müsste. Und dann guckst du welche Hunde dazu wirklich passen.
Viel Erfolg, der passende Hund wird sich bestimmt finden.
Wozu steht eigentlich ein teurer Hundbett im Büro? Der liegt da eh nie drin
In der Firma waren Hunde immer verboten. Nicht weil irgendjemand an unserem Standort was dagegen hatte, sondern weil die Geschäftsführung das Thema nicht anrühren wollte. Bis ich kam und ohne Hund nicht anfangen wollte
Mein Standortleiter hat sehr für uns gekämpft und schließlich darüber eine Erlaubnis bekommen, weil ich die Hunde für die Firma einsetzen kann.
Tja und seitdem mussten die paar Menschen die dagegen waren feststellen, dass so ein Hund im Büro sehr beliebt und keine Belastung ist. Und jetzt dürfen auch andere ihren Hund mitbringen
Mal sehen wie der das findet wenn er nicht mehr der einzige ist der alle Aufmerksamkeit bekommt
Wenn man weder Rassepräferenzen noch wirklich dolle Ansprüche hat, würd ich ja immer zu nem Hund aus dem Tierschutz raten.
Wurde ja schon gesagt dass es da Pflegestellen gibt die den Hund in den Alltag integrieren und daher recht viel über den Hund wissen.
Das Pipi könnte auch einfach Nervosität sein.
Das sist bei uns auch immer noch so. Egal ob er den Besuch gut kennt und mag oder nicht. Er muss, nachdem der Besuch rein gekommen ist, erstmal dringend raus.
Das ist ja offensichtlich das Hauptproblem. Man arbeitet an Problemen möglichst auf einem Lever wo der Hund eben das leisten kann was man von ihm verlangt. Du willst dass er zieht um ihn dann zu korrigieren. Das ist absolut kontraproduktiv. Wenn er im Garten nicht an der Leine zieht zeigt euch das sehr viel.
Zum einen ist er in der Lage gut an der Leine zu laufen und zum anderen ist Aufregung außerhalb zu viel für ihn um an der Leine zu laufen.
Also nutzt diese Chance um da einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Garten = entspannt
Draußen = viel zu viel
Also lass ihn halt Draußen am Geschirr ziehen. Damit macht ihr eurer Training nicht kaputt. Wurde hier auch schon mehrfach erwähnt dass er erstmal Dampf ablassen muss. Sprich ihn zwischendurch mal an. Wenn du das Gefühl hast dass er mehr bei euch ist dann übst du mal kurz.
KURZ!
Lass es nicht so frustrierend für euch alle werden.
Okay wenn so viel Aufregung mit dem Spaziergang verbunden ist dann sollte die fehlende Leinenführigkeit nicht wundern.
Das ist auf jeden Fall etwas wo ihr dran arbeiten müsst.
In dem Online Kurs wird übrigens auch genau das als erstes geübt.
Alles anzeigenAlles anzeigenDer Hund ist nicht doof und für die Wasserbeute gezüchtet worden. Gerade am Wasser fällt es solchen Rassen super schwer. Bitte niemals die Genetik vergessen.
Halti drauf= läuft gut
Halti ab = Alles beim Alten
Ähnliches Prinzip wie mit der Leine und Freilauf. Gibt viele die ihren Hund an der Schleppe halten (läuft super) und wenn die ab ist, sind auch die Hunde weg.
Das hier, ist ganz wichtig:
Ich würde nochmal mit dem Trainer sprechen (Ggf. neuen Trainingsansatz der besser zu euch passt) und weiter üben. Außerdem würde ich erstmal langsam steigern. Der hat ein Problem am Wasser? Dann übe ich auf der Distanz die okay ist und steigere mich ganz langsam. Hundetraining ist ganz oft, ein Schritt vor, zwei zurück :) Es dauert.
Frage an Rande: Wie lange ist der Hund bei euch? Seit wann gibt es das Problem?
Wir haben Ferris als Welpen bekommen....mit 12 Wochen:
Das Problem fing mit einem guten halben Jahr schon an...Obwohl er da noch nicht die Kraft und das Gewicht hatte als das es einen hätte stören können haben wir da schon versucht entgegen zu lenken.
Diese Einschränken Geschichte haben wir vielleicht noch ein halbes Jahr nach dem Hundtrainer gemacht bevor wir es mangels irgendwelcher Fortschritte aufgegeben haben.....Bis zum letzten Urlaub...
Ich kann das gut nachvollziehen wie frustrierend das ist. Aber euer Hund kann nichts dafür. Er ist auch kein Sonderfall. Das scheint ja ein großes Stressthema bei euch zu sein. Daher nochmal, sucht euch da Hilfe.
Hier der Kurs den ich wärmstens empfehlen kann.