Alles anzeigenHm, also ich glaube, dass an der Aussage natürlich was dran ist, dass das Herumtrotten von Stress kommt. Am idealsten finde ich es auch, wenn Juro gar nicht erst aufsteht, wenn ich rausgehe, das interpretiere ich dann als "wirklich kein Stress".
Aber ich finde, dass wenn der Hund ein bisschen gestresst ist und es dann selber schafft, sich runterzuregulieren und zu entspannen, das dann zumutbar ist. Nicht optimal vielleicht, aber auch kein enormes Leiden, das es in meinen Augen um jeden Preis zu verhindern gälte.
Finde ich auch.
die Trainerin meinte nur: sie resigniert.
Wobei es auch einige Tage gibt, da liegt sie relativ schnell.
Sie ist halt vom Gemüt auch ein kleiner Sheriff, der immer gern alles im Blick hat.
Wenn ich damal rein grätschen darf: Spätestens wenn man zurück kommt merkt man doch ob der Hund gestresst war oder nicht. Irgendwann muss sich der Stress ja entladen und das tut er eigentlich dann wenn er wieder die Kapazitäten dafür hat. Also auch ein Hund der resigniert hat immer noch den gleichen Stress wie vorher.
Nuka liegt immer ruhig rum wenn ich weg, aber für ihn ist es purer Stress. Wie sehr kann ich dann immer anhand seiner Eskalation feststellen, wenn ich zurück komme.