Beiträge von Nevado

    Schöne Fotos von euren Süßen. :cuinlove:

    @Cinderella1987: ein Traumpferd. :herzen1:

    Bei uns fängt es seit gestern immer wieder leicht zu schneien an. Mehr als eine "Puderzuckerschicht" war aber bisher noch nicht drin.

    Ich laufe auch gern bei Regen & Sturm, denn da trifft man kaum HH - also für uns auch fast stressfrei bei Hundebegegnungen. Im Moment ist Layla mein "Arbeitsbegleithund". Ich habe diese Woche noch Urlaub, bin aber mega-beschäftigt mit den Kostümen für Fasching (für eine Kindertanzgruppe). Während Frauchen also zuschneidet, näht, bastelt und malt, liegt die Madame immer dabei. Besonders gern an Plätzen, wo sie mich total stört, z.B. auf dem Stoff, den ich gerade zuschneiden will oder auf dem Pedal der Nähmaschine. :roll: So als wollte sie sagen: "Jetzt hör doch mal auf mit dem Blödsinn und kümmere dich lieber mal um mich." ;)
    Eben habe ich gerade T-Shirts bemalt, als sie mir plötzlich ihren Atem in den Nacken geblasen hat und dann gemeint hat, sie müsste mich mal hingebungsvoll am Nacken ablecken. An die Stelle kommt sie sonst nicht dran. |)

    Die Süsse Maus weiss wie sie sich deine Aufmerksamkeit einfordern muss :applaus: Sie hat ja auch recht, wenn Frauchen schon Urlaub hat, dann sollte Frauchen sich auch gaaaanz viel Zeit für sie nehmen :D

    Wäre etwas was ich dann ganz schnell ändern würde, wenn es mein Hund wäre.Gerade jetzt ist er in einem Alter wo er den richtigen Umgang noch sehr leicht lernen kann, aber dafür muss er die Chance dazu bekommen.


    Wegen der Situation heut morgen würde ich dann ggf. schauen Ob es heut Mittag schon anders ist. Vllt lag es ja tatsächlich „nur“ an der Musik.

    Ok, dann muss ich mal schauen wo wir eine läufige Hündin treffen können.

    Wie reagiert er denn im Direktkontakt mit läufigen Hündinnen? Daran könnte man ja ein wenig ausmachen, ob das daher kommen kann.

    Ansonsten wäre mir die Reaktion für eine normale Unsicherheitsphase zu krass. Erst recht bei einem Hund der schon so alt ist.

    Das weiss ich gar nicht, da wir bis jetzt meines Wissens nie eine läufige Hündin getroffen haben. Wir haben nur mal eine getroffen, wo die Besitzerin meinte, dass sie bald läufig wird und dort hat er sich nicht anders verhalten als sonst.

    @Nevado Liegt bei euch auch Schnee?

    Nicht mehr. Wir hatten am Wochenende Schnee, aber dort hat er sich ganz normal verhalten.

    Was mir noch eingefallen ist, gestern als wir losliefen war im Schulhaus unter uns Guggenmusig Probe (Karnevalsmusik mit Pauken, Trompeten, etc.). Dort ist er immer wieder stehen geblieben und hat in diese Richtung geschaut. Ca. 5min später begann dann das extreme Schnüffeln, Ziehen und Unruhig sein.

    Ich zitiere mich mal aus meinem Pfoto-Thread. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee was gerade im Kopf von Nevado vorgeht.

    Gestern Abend und heute Morgen war Nevado ein bisschen komisch beim Gassigehen. Gestern Abend war seine Nase permanent am Boden und wenn ich stehen blieb, dann schaute er nervös umher, setzte sich dann 3 Sekunden um dann wieder lospreschen zu wollen. Zusätzlich hat er gezogen wie ein Ochse. Heute morgen war es noch schlimmer. Ich musste dank Schneeregen mit dem Schirm raus und er zog wie zehn Pferde, so dass ich vollen Körpereinsatz leisten musste, damit er mich nicht um-/mitreisst. Entweder war seine Nase auf dem Boden, in der Luft oder er schaute irgendwie panisch / nervös umher. Sobald ich stehen blieb hatte er seinen Schwanz zwischen seinen Beinen eingeklemmt und war ganz unruhig. Nach 10min brach ich den Spaziergang ab und ging wieder Richtung zuhause. Ich wollte dann am Haus vorbeigehen, weil er das grosse Geschäft noch nicht gemacht hatte, aber er zog sofort zur Haustür. Drinnen war er dann zuerst auch sehr unruhig, was sehr ungewöhnlich für ihn ist. Ist das nun eine Unsicherheits-/Angstphase oder könnte das auch der Duft einer läufigen Hündin sein? Ein entspanntes Gassigehen ist so überhaupt nicht möglich :dagegen:

    Leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten. Aber ich würde direkt beim Schweizer Zoll anrufen. Als wir unseren Hund von Spanien in die Schweiz eingeführt haben, hatte ich trotz Recherche im Internet noch einige Fragen und direkt beim Zoll nachgefragt. Die waren sehr nett und kompetent.

    Hier der Link mit den Kontaktdaten: Auskunftszentrale Zoll

    Clickert jemand von euch? Wir machen das ab und zu, heute haben wir auch wieder ein bisschen trainiert. Er ist dann auch immer sehr eifrig bei der Sache und ist dabei sehr aufgeregt. Er ist dann meistens so aufgeregt, dass er die Kekse sehr unsanft aus der Hand nimmt. Normalerweise nimmt er Kekse sanft aus der Hand ohne dass man seine Zähne spürt. Habt ihr eine Idee wie ich verhindern kann, dass er sich so aufregt oder wie ich ihm beibringen soll, dass er die Kekse auch beim Clickern sanft nimmt? Mit der Zeit schmerzt das dann doch, wenn er seine Zähne immer an die selben Stellen an den Fingern rein hakt. :headbash: