Beiträge von Nevado

    Solange ich im Zimmer bleibe kann ich ihn auch liegen lassen und ihm was vor die Nase legen, auch ein paar Schritte weggehen, zumindest für ne gewisse Zeit. Bisschen Impulskontrolle hab ich schon reinbekommen in den kleinen Hund :herzen1: Aber würde ich aus dem Zimmer gehen würde er aufm Weg mir hinterher schnell noch das Futter aufsammeln :hust:

    Da fällt mir gerade noch was anderes ein: wie oft kriegen eure Hunde denn Freilauf? Wir wohnen ja mitten in der Stadt, zwar mit vielen schönen Parks, Wäldchen und Grünflächen in der Umgebung, aber da wir den Rückruf gerade erst trainieren gibt es oft Tage an denen er halt an der Leine bleibt, auch auf der großen Runde.

    Manchmal fühl ich mich dann schlecht, weil ich mir denke der würde bestimmt auch gern mal ungebremst rumflitzen, aber wenn viele andere Hunde unterwegs sind ist mir das zu heikel :/

    Wir sind den Rückruf auch noch am üben und deshalb ist er auf der grossen Runde sehr oft an der Schleppleine. Seit kurzem ist er ca. 10 % der Zeit ohne Leine unterwegs. Sonst muss er zu seiner Sicherheit und zur Sicherheit aller Anderen an der Schlepp sein. Ich hoffe, dass wir ihn irgendwann noch mehr freilassen können.

    Danke @JediRitter für das eröffnen des Threads :bussi:

    Mein Hund ist alles andere als perfekt (für die Aussenwelt, für uns ist der natürlich der beste Hund der Welt) und das muss er auch nicht sein. Er soll Hund sein und kein Roboter. Ich bin ja auch weit von Perfektion entfernt :D

    Mein Hund
    - findet der Rückruf muss nicht sofort befolgt werden, schliesslich reicht es auch, wenn man nach 1 Minute kommt, wenn man doch gerade beschäftigt ist z.b. nach Mäusen zu buddeln, Zeitung zu lesen, etc. Es reicht doch wenn man kurz aufschaut, um zu zeigen, dass man den Ruf gehört hat und kommt sobald man seine Dinge erledigt hat (ich habe da ein wenig eine andere Meinung als Herr Hund :pfeif: )
    - findet alle Hunde toll und möchte alle Hunde begrüssen; warum sollte man einfach ruhig daran vorbei gehen, wenn man doch "hallo" sagen könnte oder noch eine Runde spielen könnte? :ugly:
    - heult mit der Kirchenglocke um die Wette (die Nachbarn finden es zum Glück süss) :cuinlove:
    - findet Autofahren doof, kommt uns zu liebe aber immer brav mit
    - er bettelt nicht, er quetscht sich nur zwischen meine Beine, so dass er sofort zur Stelle wäre, um den Boden zu putzen, falls was runterfällt (vielen Dank, dass du mir beim Putzen hilfst :p )
    - hat mir gerade mit der Schleppleine zwei Finger verstaucht, weil er nach einer Hundebegegnung seinen aufgestauten Frust im kopflosen Rumrennen rauslassen musste :headbash:
    - . . . die Liste könnte man noch um einiges erweitern

    Mein (ex-)Hundesitter hat mir vorgestern gerade einen Vortrag gehalten, was er alles noch nicht kann und unbedingt noch lernen muss und was auf uns zukommt, falls wir jetzt nicht sofort sehr konsequent mit ihm arbeiten. In einem halben Jahr werden wir ein jagendes Monster haben, welches kein Kommando auf deutsch versteht und deshalb kann ihn auch nie ein Fremder einfangen, wenn er uns davon geht :headbash:
    Ich finde meinen Hund perfekt so wie er ist und komme im Alltag (meistens) gut klar mit ihm :herzen1: . Zuhause und im Büro ist er der tollste Hund (wenn er nicht gerade wie gestern ins Büro kackt |) ) und draussen gibt es natürlich noch Verbesserungsmöglichkeiten. Aber er ist erst 9 Monate jung und hat noch viel Zeit, um noch "perfekter" zu werden :bindafür:

    Wir probieren seit gestern, den Rückruf - seit er nicht mehr so gut klappt - als Spiel zu üben. :) Sprich, wir sind auf der Terrasse, ich schicke den Hund ins Platz, gehe weg (erst nur ein Stückchen, dann bis zum anderen Ende der Terrasse) und rufe ihn dann mit Rückrufsignal. Natürlich ist das dann in diesem Fall der totale Hammer, wenn er endlich herkommen darf... :roll: Ich hoffe, dass er das "Hier" dann als "Uuuh, ich DARF!" anstatt "Böh, ich MUSS..." sieht. Und wenn nicht, haben wir immerhin seine Selbstbeherrschung trainiert und Spaß gehabt :D

    Der Rückruf klappt bei uns auch nur solala. Wenn es noch etwas spannendes zu sehen / riechen gibt, dann kann das Frauchen auch gerne noch ein wenig warten.
    Deine Idee finde ich toll, das probiere ich auch aus. Spielerisches Lernen klingt toll :dafuer:

    Wenn wir schon dabei sind... ich hab eben schon im Junghundethread gepostet: Alleinbleiben klappt bei uns ja immer noch nicht so recht. Und ich bin im Begriff, absichtlich einen "Fehler" zu machen :D da alle konventionellen Sachen bisher nicht so richtig klappen wollten. Vielleicht wollt ihr mir ja eure Meinung geben?


    Ich möcht dem Püdeli einfach gerne vermitteln, dass er seine Sache gut macht, und wenn's nur fünf Sekunden alleine sind. Und zusammen feiern tut er richtig gern.

    Wir machen immer Party, wenn wir nachhause kommen. :hurra: Wir freuen uns ihn wieder zu sehen und er sich auch. Warum sollten wir da unsere Gefühle unterdrücken und ihn nicht beachten? :ka: Ich weiss, dass oft dazu geraten wird, aber für uns stimmt es mit der Party :lol:

    Versuch es mal, vielleicht hilfts bei euch. Ich drück die Daumen!

    Klingt eigentlich super - bis auf Schinopsis, Kurkuma, Zitrone und Kirschmyrte.Ich bin sonst recht entspannt was Kräuter und Gräser angeht, aber das klingt schon recht experimentell.

    Chicorée und Karotten helfen tatsächlich bei der Verdauung und sind als Out-out Verbesserer in einigen Trockenfuttern drin.

    Andere Hersteller verwenden Hülsenfrüchte, entzuckerte Rübenschnitzel oder Futterzellulose um den Kot fester zu bekommen.

    Yucca Schidigera geht auch in die Richtung.

    Die Hauptzutaten find ich gut. Kostet wahrscheinlich 4-5 € das Kilo?

    Vielen Dank für das "analysieren" der Zutatenliste. Ich werde das nun mal ausprobieren und schauen wie es ihm bekommt.

    Ich komme aus der Schweiz und das Kilo kostet 6.50 Franken, das sind ca. 5.60 Euro. Es ist auch für Schweizer Verhältnisse eher teuer. Deshalb werde ich wahrscheinlich noch eine etwas billigere Alternative suchen. So könnten wir ein bisschen abwechseln. Aber zuerst schauen wir jetzt mal, ob er dieses gut verträgt.

    Du kannst das Futter vom Sitter ja mal testen. Ich wäre gespannt, ob der Kot damit wirklich wieder besser wird oder ob das nur eine Verkaufsmasche war. :D

    Das war eben auch mein Gedanke. Natürlich ist das was man verkaufen möchte (und dran verdient) immer super toll |) Aber da ich das Futter sowieso umstellen wollte, wäre es ein Versuch wert.

    Mulder kriegt von Josera auch breiigen Kot, weil er das Hydrolysat nicht verträgt.
    Lukullus Trockenfutter, Acana (das günstigste heißt Prairy Poultry) und Lupo Natural/ Lupo Sensitiv verträgt er aber.

    Granatapet (bei manchen nicht so beliebt), Platinum (nur nicht Chicken), Bozita Original Grainfree Chicken würde auch gehen.

    Aus dem Fressnapf Real Nature Wilderness gehen die Sorten Wide Savannah und Fresh Water. Die haben aber für ein Alleinfutter zu viel Eiweiß.

    Du kannst mit 9 Monaten Erwachsenen Futter geben und für mehr Kalorien ein paar Löffel eingeweichte Haferflocken mit ein bisschen Gänseschmalz.

    Wo kaufst du denn dein Futter und welche Sorten hättest du zur Auswahl?

    Vielen Dank für die Vorschläge, ich schaue mir diese Marken mal genauer an.

    Ich kaufe das Futter im Internet oder habe hier 3 verschiedene Tierhandlungen (Fressnapf, Qualipet, petfriends), welche diverse Marken haben.

    Von meinem Hundesitter wurde mir ein Futter mit folgenden Merkmalen empfohlen (er vertreibt diese Marke):

    Zusammensetzung:
    Hühnerfleisch gemahlen 56% (Frischfleischanteil), Kartoffel, Hühnerfett, Neuseeland Lammfleisch 14% (Frischfleischanteil), Karottenschnitzel, getrockneter Chicorée, L-Carnitin, Taurin, Natrium, Grünmuschelextrakt, Mineralien, Rosmarin, Schinopsis, Kurkuma, Zitrone, Kirschmyrte
    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 22%, Fettgehalt 12%, Rohfaser 3%, Rohasche 5.5%, Feuchtigkeit 9%, Calcium 1.5%, Phosphor 1%
    Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 20.000 I.E., Vitamin D3 2.000 I.E., Vitamin E (alpha-tocopherol) 200mg

    Als Nevado dort in den Ferien war, wurde er mit diesem Futter gefüttert und der Kot war besser. Vielleicht kann jemand noch etwas zu diesem Futter sagen. Ich selbst verstehe von der ganzen Thematik noch zu wenig, dass ich das beurteilen kann.

    Guten Morgen zusammen

    Ich suche ein neues Trockenfutter für unseren 9-monatigen Husykmix. Im Moment bekommt er das Josera Kids und das schmeckt ihm gut. Doch er hat sehr breiigen Output und die Haufen sind riesig. Ausserdem könnte / sollte er ein bisschen zunehmen, aber trotz Erhöhung der Menge nimmt er nicht zu.

    Habt ihr einen Tipp was für ein anderes Futter ich mal ausprobieren könnte.

    Wir sind definitiv in der Pubertät angekommen :ugly: Rücklauf klappt ganz schlecht, deshalb läuft er momentan nur an der Schleppleine. Hundebegnungen sind eher schwierig. Einfach nur vorbei laufen ohne hallo sagen findet er richtig doof.
    Am schwierigsten ist es im Moment jedoch zuhause. In der Regel hält er schön Ruhe und schläft in seinem Bettchen oder auf dem Balkon. In letzter Zeit kommt es jedoch öfters vor, dass er meine Aufmerksamkeit einfordern will. Dies passiert nur, wenn ich gemütlich auf dem Sofa sitze. Dann kommt er zu mir mit einem Spielzeug oder einfach so und will Aufmerksamkeit. Manchmal kriegt er die auch und manchmal halt auch nicht, wenn ich gerade nicht will oder mit meinem Partner spreche oder so. Und dieses nein, jetzt nicht will er dann nicht akzeptieren. Er springt dann aufs Sofa, was er nicht darf oder beisst mich in die Hände. Ich schicke ihn dann in sein Bettchen oder wenn er mit einem Spielzeug kommt, sage / zeige ich ihm, dass er alleine spielen soll. Dies klappt leider nur sehr selten. Oft hört er nicht auf und dann muss ich den Raum verlassen oder ich muss ihn mit der Hausleine festbinden :dagegen: Ich finde das richtig schlimm, dass er mit seinen Zähnen versucht seinen Kopf durchzusetzen und meine Aufmerksamkeit einzufordern. Er beisst nicht richtig zu, so dass er mich verletzen würde, aber trotzdem soll er das nicht mit den Zähnen regeln.
    Habt ihr eine Idee oder einen andern Ansatz wie ich mich bei solchen Situationen verhalten soll?