Wenn ich denn das m mitnehmende würde bei den km Ariodante
Hmm, ich als Kind habe Boomer und Benji geliebt, fand Lassie toll und hab glühend jeden Freund beneidet, dessen Eltern einen Hund besaßen.
Und ja, damals habe ich in mistigen Lebensmomenten von einem Hund geträumt, der zu mir hält und die fehlende Wärme bietet, die ich doch so vermisste.
Ich wurde älter und statt des Hundes kamen der falsche Partner und zwei nicht leichte Kinder. Kein Platz für Hund und Träume sondern viel Kampf um die Kinder, gegen den Partner und Stress.
Erst mit meinem jetzigen Partner kam der Hund. Erst der Terrierjunge, dann sein Sternenstaub Jette,
Mein Partner war mit Hunde groß geworden, ich selbst konnte mit ihm anfangen den Traum Hund als vierpfotiges Familienmitglied zu leben.
Jette ist ( und der Terrierjunge war es ) mein Hund, den ich mir in mein Leben geholt habe. Ich mag den Charakter von Terriern, ihre Diskussionsfreude, ihre Humor und ihre Intelligenz.
Und ich bin böse, die Terriene muss auch bei Regen raus. Auch wenn sie mir erzählt, dass sie Regen nicht mag und lieber hinter Couch gehen würde.
Ihre Bedürfnisse und ihr Anrecht auf Bewegung, Sozialkontakte mit anderen Hunden, vernünftiges Futter, eine adäquate medizinische Versorgung sind mir wichtig. Auch dann wenn ich mal nicht kann.
Deshalb gibt es das soziale Netz, dass Jette im Bedarfsfall fängt und ihren Vorgänger gefangen hat.
Ebenso arbeite ich auch heute noch mit verschiedenen Spartöpfen und Rücklagen, sodass ich auch größere Summen gewuppt kriege. Denn auch wenn es mir grad finanziell gut geht, ich war mal ne arme Kirchenmaus mit Zwiebellederportemonaie ... das prägt.