Na dann ist doch alles fein......
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Hmm, wieso eigentlich eine Mischung aus Pudel und Havanese? Warum nicht ein Pudel oder einen Havanesen aus einer VDH Zucht?
Der Gedanke einmal Welpen kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Mal zum Nachdenken: https://rhodesianridgeback-bb.de/meine-huendin-…elpen-bekommen/
und
-
Nö, überhaupt nicht. Jette's Vorgänger kam völlig unvermutet in unser Leben geschneit und Jette sollte eigentlich in die Schweiz gehen.
Was ich über Terrier weiß, das hat mir der Terrierjunge beigebracht.
Kontakt zu Trainern direkt hatte und habe ich nicht.
Wohl aber befanden und befinden sich in meinem I-Net Bekannten- und Freundeskreis Trainer als auch Züchter die ich bei Bedarf fragen kann.
-
Hmm, ich denk gerade an die erste Zeit mit meiner Irish Maid zurück. Damals bin ich mit ihr auf die nächste Wiese und hab sie mit schleifender Leine einfach schnüffeln und entdecken lassen.
Keine Gassi gehen o.ä. sondern einfach nächste Wiese, Leine fallen lassen und sie machen lassen.
Wir hatten das Glück, dass zeitgleich in der näheren Nachbarschaft ein BC Welpe war. Mit dem hat sie oft getobt und Spaß gehabt.
-
😂. Da die Müllmänner Jette gern beknuddeln und auch die Post gern knuddelt ist Jette da eher begeistert als denn tobsüchtig.
-
Und wie schnell hast Du im Ernstfall direkten Zugriff auf den Hund bzw. die Hunde?
Wenn sie auf den Rückruf reagieren, dann sofort.
Und es hat auch nicht jeder Hund Interesse daran, Radfahrer oder Jogger zu belästigen.
Ich weiß nicht, wie die Realität der TE oder von irgendwem hier aussieht, ich fand nur seltsam, dass der TE hier eine nach-mir-die-Sintflut-Mentalität unterstellt wurde, die aus ihren Beiträgen nicht hervorgeht…
In 100 Meter Entfernung... joa, ich zieh mir die Hose auch mit der Kneifzange an.
-
Jette, Irish Terrier, war mit ungefähr mit drei Jahren erwachsen.
-
Nu ja, aber die TE hat ja durchaus geschrieben, dass sie Grenzen setzt und auf Gassigängen auf ihre Hunde einwirkt. Sie lässt sie ja nicht einfach machen, und je nachdem, wo man ist, kann man 100m locker überblicken.
Und wie schnell hast Du im Ernstfall direkten Zugriff auf den Hund bzw. die Hunde?
-
Ich hab einen Irish Terrier. Typischer Bauernhund. Ein bissl Jagd, aufs Vieh und Hof aufpassen und ggf. verteidigen etc.pp.
Im ersten WK wurden Irish Terrier als Meldehunde eingesetzt.
So, ich hab da Jagdtrieb, einen gewissen Wach- und Schutztrieb und Hüten würde sie wohl auch gern ausprobieren.
Mal ganz abgesehen davon das die Lady einen sehr schwarzen Humor hat und einer zünftigen Kneipenprügelei nicht abgeneigt ist.
Mit Keksen und straflos komm ich nicht weit.
Die holt sich ihren Keks ab und macht dann da weiter wo sie aufgehört hat.
Was für mich heißt: Klare Führung und klare Ansagen. Viel Konsequenz und gleiche Reaktionen in gleichen Momenten.
Ansonsten versucht die Lady zu führen und das wird unlustig.
-
Ich hatte da letztens eine *nette* Diskussion auf FB mit einer Dame, das Nein schon als böse Strafe sah welche die Hunde verängstigt und einschüchtert....... Ich war doch ziemlich irritiert und sprachlos.
Ich führe Terrier ; diese nette Wesen die mit unklarer Führung überhaupt nicht können und dann Chaos verbreiten bei dem Versuch selber zu führen.
Konsequenz und Beständigkeit ist hier normal. Was einmal verboten ist, das bleibt verboten und was einmal erlaubt wurde bleibt auch erlaubt.
Und ja, ich werde auch mal grob und drängel oder treibe zur Eile an indem ich auf sie loslatsche und sie sich dadurch in Bewegung setzen muss will sie nicht geschoben werden.
Genauso weiß sie, das es keine tolle Idee ist Vögel, Fährräder oder Roller zu jagen.
Und die Anstandsdame sowie die guten Manieren an die Bordsteinkante abzustellen um eine gepflegte Kneipenprügelei anzuzetteln ist auch nicht cool.
Ergibt eine verbale deutliche Ansage samt Stopkommando. Dringt das nicht durch gibt es den Griff ins Geschirr und ein bestimmtes Weiterführen.
Ohne Leine ist bei mir auch wer unterwegs der hört und klappt das geht es halt wieder an die Leine.
Ich liebe und schätze Jette sehr, aber sie hat ihre Grenzen und wird bei Bedarf auf diese eingebremst.
45,5 cm mit 15 kg durchgeknallter Irish ist weder witzig noch harmlos.